Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Klaudia Kmak-Kaczmarczyk
(2020):
Verkehrspolitische Einstellungserhebung von Geschäftstreibenden zum Verkehrsgeschehen auf der Gersthofer Straße..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Verkehrswesen (IVe),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Parkraumbewirtschaftung als essentielles Instrument in der Verkehrsplanung etabliert. Die positiven Aspekte einer flächendeckenden Bewirtschaftung wurden in zahlreichen Beispielen belegt. Verringerung des Parksuchverkehrs, Verbesserung der Wohnumfeldqualität und die Erhöhung der Sicherheit durch Reduzierung des Falschparkens sind nur ein Auszug der positiven Auswirkungen der flächendeckenden Parkraumbewirtschaftung. Die vorliegende Arbeit ist eine Einstellungserhebung der Unternehmer auf der Gersthofer Straße, die ihre Meinung zum Verkehrsgeschehen im Bearbeitungsgebiet äußern wollten.
Das wesentliche Ziel dieser Arbeit ist die quantitative Untersuchung der Frage, was die lokalen Geschäftstreibenden von einer Einführung der Regelung des ruhenden Verkehrs auf der Gersthofer Straße halten und welche Charakteristika - wie Geschäftseigenschaften oder Kundenverhalten - Einfluss auf diese Einstellung haben. Zusätzlich wird die Arbeit um qualitative Informationen zu verkehrlichen Konfliktbereichen auf der Gersthofer Straße aus Sicht der Geschäftstreibenden ergänzt.
Geschäftstreibende, die mit dem Auto zur Arbeit fahren, sind objektiv und subjektiv am stärksten von der Parkraumbewirtschaftung betroffen und stehen dieser auch am negativsten gegenüber. Fast alle Unternehmer auf der Gersthofer Straße, die bei der Befragung ihre Meinung bekunden wollten, empfinden, dass auf der Gersthofer Straße zu wenige PKW-Parkplätze für ihre Kunden vorhanden sind. Nach der Meinung der Befragten ist die Gersthofer Straße für Kunden, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, am attraktivsten.
-
Beurteilende(r):
Berger Wolfgang Josef
-
1.Mitwirkender:
Aschauer Florian