Gewählte Dissertation:
Renate Weiss
(2021):
Enzyme based strategies for the valorization of lignocellulose processing side streams.
Dissertation - Institut für Umweltbiotechnologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 154.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Die heutige Gesellschaft sieht sich mit der Endlichkeit der natürlichen Ressourcen konfrontiert. Der stetig steigende Bedarf an Energie und Rohstoffen macht es notwendig neue Strategien zu entwickeln. Wissenschaft, Politik und die Allgemeinheit sind sich mittlerweile einig, dass die Kreislaufwirtschaft eine mögliche Alternative darstellt um dieses Dilemma zu lösen. Die Umorientierung zu Prozessen und Technologien, die auf erneuerbaren Ressourcen basieren ist notwendig um eine Änderung zu bewirken. Hierbei hat sich vor allem die Verwendung von Enzymen als ein guter Weg erwiesen. In industriellen Prozessen sind diese Biokatalysatoren in der Lage aggressive, giftige und umweltgefährliche Chemikalien zu ersetzen. In dieser Arbeit wurden Zellulasen mit Trichoderma reesei, unter Verwendung von kohlenstoffreichen Papierschlämmen und nährstoffreichen Blutabfällen als Wachstumssubstrate produziert. Diese Zellulasen können wiederum im Deinkingprozess verwendet werden, um Verunreinigungen von den Zellulosefasern abzutrennen. Dadurch können größere Mengen an Altpapier wiederverwertet werden.
Weiters ist es möglich Biokatalysatoren zu nutzen um gänzlich neue Materialien zu entwickeln die Materialien fossilen Ursprungs ersetzen. Laccase ist in der Lage Lignosulfonate, ein Nebenprodukt des Holzstoffprozesses bei der Papiererzeugung, zu polymerisieren. Das entstehende biobasierte Polymer wurde für die Verwendung in der Agrarbiotechnologie optimiert. Einerseits konnte ein Trägersystem für Pestizide entwickelt werden das biologisch abbaubar ist. Andererseits wurde eine biologisch aktive Umhüllung für Bodenverbesserer produziert. In dieser Studie konnte gezeigt werden, dass die polymerisierten Lignosulfonate keine negativen Effekte auf Pflanzen hatten. Die integrierten Bacillus Spezies hatten positive Auswirkungen auf die Biomasseproduktion in Golfrasen.
Durch die Implementierung solcher und ähnlicher Prozesse ist ein erster Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft getan.
-
Betreuer:
Gübitz Georg
-
1. Berater:
Nyanhongo Gibson Stephen
-
2. Berater:
Ribitsch Doris