Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Slobodan Stojic
(2021):
Capacity development for plastic waste management.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Abfallwirtschaft (ABF-BOKU),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 84.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Die aufkommenden Probleme der Verschmutzung und des Missmanagements von Plastikabfall haben die Notwendigkeit eine Lösung zu finden erhöht, die einen systematischen Ansatz des Abfallmanagements beinhaltet. Kapazitätsentwicklung wird als eine Möglichkeit angesehen, diese Probleme auf globaler Ebene anzugehen um die Leistung des Abfallmanagements zu verbessern. Diese Masterarbeit konzentriert sich auf die Bildungs- und Ausbildungsaspekte der Kapazitätsentwicklung und erläutert verschiedene Unterrichtsmaterialien und -methoden. Diese wurden gesammelt und ausgewertet, um einen Überblick in Bezug auf Inhalte und Zielgruppen zu erhalten. Vor der eigentlichen Auswertung wurden die Stakeholder und ihre Rolle in der Wertschöpfungskette der Kunststoffabfallbewirtschaftung definiert. Dies wurde durchgeführt, um den Schulungsbedarf und/oder -themen der verschiedenen an der Entsorgung von Kunststoffabfällen beteiligten Akteure zu ermitteln.
Da verschiedene Akteure in der Entsorgung von Kunststoffabfällen unterschiedliche Interessen haben (Schulungsbedarf), mussten Parameter (Kriterien) für ihre Bewertung angemessen priorisiert werden. Die Priorisierung wurde basierend auf den Rollen und dem Schulungsbedarf der jeweiligen Stakeholder durchgeführt. Zu diesem Zweck wurde ein Relativvergleich mit fachlicher Gewichtung durchgeführt. Für die Bewertung wurden neun Bewertungskriterien, drei Kriteriumswerte und drei Bewertungen verwendet. Das Ergebnis bietet die Möglichkeit, je nach Interesse an einem bestimmten Schulungsthema, Zielgruppe, Thema der Kunststoffabfallbewirtschaftung, Materialart oder einer Lehrmethode leicht auf die Lehrmittel zuzugreifen. Die Ergebnisse der Bewertung werden in einer Rangfolge für jeden Stakeholder mit der Beschreibung der Materialien und dem Link zur Quelle dargestellt. Somit können die Ergebnisse der Evaluierung direkt in Schulungsprozessen oder indirekt als Ausgangsmaterial für die Erstellung neuer Unterrichtsmaterialien verwendet werden
-
Beurteilende*r:
Salhofer Stefan Petrus