Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Emanuel Weger
(2021):
Online Brand Communities
Motive der Konsument*innen, Lebensmittel- oder Getränkemarken auf Instagram zu folgen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Marketing und Innovation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Markengemeinschaften in den sozialen Netzwerken können für Unternehmen wichtige Marketinginstrumente darstellen. Zum einen zum Aufbau von Kund*innenloyalität aber auch um eine starke Marke zu gestalten. Sogenannte Brand Communities eignen sich für Unternehmen hervorragend dafür, ohne großen finanziellen Aufwand mit den Konsument*innen zu interagieren und ein Markenerlebnis zu erzeugen. Instagram, als wachsende Social Media Plattform, stellt dabei durch die visualisierbaren Elemente eine optimale Plattform für die Unternehmen dar. Um so viele Konsument*innen wie möglich anzusprechen, ist es für Unternehmen wichtig, die Motive zu verstehen, die Konsument*innen dazu veranlassen, Marken in den sozialen Netzwerken zu folgen.
Die vorliegende Studie untersuchte verschiedene Motive, die die Konsument*innen veranlassen, einer Lebensmittel- oder Getränkemarke auf der Social Media Plattform Instagram zu folgen. Die empirische Studie basiert dabei auf einer quantitativen Online-Umfrage mit 249 Teilnehmer*innen.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass Personen Lebensmittel- und Getränkemarken folgen, um über Produktneuheiten und Angebote informiert zu sein, sich Inspirationen zu holen und sich bei der Kaufentscheidung zu unterstützen. Ein weiteres Motiv stellt der Unterhaltungswert dar, den die Unternehmen in den Brand Communities durch die kreativen Inhalte erzeugen.
Die Ergebnisse der Studie sollen den Unternehmen und den Marketingabteilungen von Lebensmittel- und Getränkemarken helfen, den Social Media Auftritt gezielter und konsument*innenorientierter zu gestalten.
-
Beurteilende*r:
Haas Rainer
-
1.Mitwirkender:
Schanes Karin