Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Andreas Reiter
(1996):
Synthese von tri- und Tetrasaccharid. Analogen des gattungsspezifischen Lipopolysaccharid-Epitops von Chlamydien.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Zur Synthese von Derivaten des genusspezifischen LPS-Epitops von Chlamydien wurde mittels Blocksynthese ein Trisaccharid der Sequenz Kdo-(2-8)-Kdo-(2-6)-GlcNAc als Allylglykosid hergestellt. Dieses wurde durch Addition von Cysteamin zu einem Spacerderivat umgesetzt und an Rinderserumalbumin gekoppelt. Das synthetisierte Glykokonjugat kann als Antigen zur Immunisierung und für immunchemische Untersuchungen (ELISA, EIA) verwendet werden.
Durch Einsatz eines Lipid A analogen Disaccharidakzeptors wurde ein Tetrasaccharid der Sequenz Kdo-(2-8)-Kdo-(2-6)-GlcNhm-(1-6)-GlcNhm (hm...3-Hydroxymyristinoyl) synthetisiert. Schafserythrozyten können mit diesen Tetrasacchariden belegt werden, wobei die Fettsäurereste in die Zellmembran integriert werden. Die Erythrozyten sind somit für Messungen der Antikörper-Antigen Wechselwirkung in der passiven Hämolyse geeignet.
-
Beurteilende(r):
Kosma Paul