Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Barbara Stefke
(2001):
Untersuchungen zur intramolekularen Glycosylierung von Aminozucker.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Die wachsende Zahl der Erkenntnisse über die Wichtigkeit von Oligosacchariden in
biologischen Prozessen erfordert einen zunehmenden Bedarf an Methoden zu deren
Herstellung. Anforderungen an die Synthesen sind allgemeine Anwendbarkeit
unter möglichst milden Reaktionsbedingungen bei hoher Regio- und Stereoselektivität
sowie guter Reproduzierbarkeit.
Zielsetzung:
Die Parameter für eine intramolekularen Reaktion zur Herstellung von
Disacchariden (Oligosacchariden) herauszufinden und gegebenenfalls zu optimieren.
Ausgehend von einer Imidatverknüpfung zwischen dem Donor und der Aminogruppe
eines Akzeptors sollte die Umlagerung je nach gewähltem Schutzgruppenmuster ein
1,3- 1,4- oder 1,6-verknüpftes Disaccharid liefern.
Als Zugänge zu verbrückten Imidaten wurden die Glycosylierung von Glucosamin
derivaten und die modifizierte Staudingerreaktion an 2-Azidozuckern geprüft.
Ergebnisse:
Die Imidatverknüpfung konnte unter 74 verschiedenen Parameterkombinationen
nicht nachgewiesen werden. Im Verlauf der Donor- und Akzeptorsynthesen wurden 4
neue Verbindungen hergestellt und charakterisiert. In 17 Fällen wurde eine
Anomerisierung des eingesetzten Akzeptors beobachtet, in zwei dieser Fälle
nachweislich nur in Gegenwart des Donors.
Der Verknüpfungszugang über die Modifizierte Staudingerreaktion an 2-Azidozuckern
erwies sich als effiziente Ein-Topfreaktion zur Synthese von N-acetylierten
Kohlenhydraten.
-
Beurteilende(r):
Kosma Paul