BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Christoph Buksnowitz (2003): Ökogramme für die Verjüngung ausgewählter Baumarten anhand von vegetations-, standortkundlichen sowie bodenche3mischen Daten der österreichischen Waldbodenzustandsinventur.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Das Vorkommen von Verjüngung von Abies alba, Picea abies, Acer pseudoplatanus, Fagus silvatica und Quercus sp. in bezug auf wichtige Standortsmerkmale wurde anhand der standortskundlichen, vegetationskundlichen und bodenchemischen Daten der Österreichischen Waldboden-Zustandsinventur dargestellt. Als Methoden kamen deskriptive Statistiken, ein Präferenzindex sowie logistische Regressionsmodelle zur Anwendung. Die Ergebnisse wurden mit Literaturangaben zur ökologischen bzw. physiologischen Amplitude der Baumarten verglichen.

Beurteilende(r): Lexer Manfred Josef

© BOKU Wien Impressum