BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Markus Altenhofer (2007): Schwebstoffmonitoring an der Enns in Steyr.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 130. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die Daten und Ergebnisse der vorliegenden Arbeit dienen gemeinsam mit anderen Diplomarbeiten zur Erstellung eines Leitfadens für die Schwebstoffmessung beziehungsweise die Etablierung eines Schwebstoffbasismessnetzes in Österreich. Im Zuge dieser Diplomarbeit konnte an der Messstelle Steyr-Ortskai an der Enns eine Trübungssonde installiert werden. Weiters wurden Schwebstoffproben nach verschiedenen, definierten Methoden entnommen, im Labor filtiert und gravimetrisch auf ihre Schwebstoffkonzentration untersucht. Zur Kalibrierung der Sondenaufzeichnung wurden in Sondennähe Referenzproben entnommen. Zur Bestimmung der mittleren Schwebstoffkonzentration im Querprofil kamen, verteilt über den gesamten Flussquerschnitt, verschiedene Probeschöpfer in Form von Vielpunkt- und Integrationsentnahmen zum Einsatz. Auf Basis dieser gewonnenen Erkenntnisse ließen sich Sonden- und Querprofilbeiwerte definieren, welche zur Umrechnung der Sondenaufzeichnung in mittlere Schwebstoffkonzentrationen herangezogen werden konnten. Aus der so korrigierten Ganglinie der Sondenaufzeichnung konnte die Schwebstofffracht für einen bestimmten Zeitraum errechnet werden. Der Vorteil dieser Anwendungsmöglichkeit besteht darin, dass durch die Kontinuität der Sondenaufzeichnung und eine geeignete Korrekturmethodik ein lückenloser Rückschluss auf die Schwebstofffracht ermöglicht wird.

Beurteilende(r): Habersack Helmut

© BOKU Wien Impressum