Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Werner Jirosch
(2007):
Entwicklung und Test eines innovativen Geschiebetransport-Messgerätes.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und konstruktiver Wasserbau (IWHW),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 180.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Im Zuge des flussbaulichen Gesamtprojektes Donau östlich von Wien wird ein umfangreiches Sediment- Monitoring Programm durchgeführt. Im Rahmen dieses Programms kommt ein neues Ultraschall Messgerät zum Einsatz, welches kontaktfrei den Geschiebetransport, misst. Der ADMODUS untersucht die Flusssohle mithilfe von Ultraschallwandlern mit einer Frequenz von 38 und 210 kHz. Das Empfangssignal des Ultraschallwandlers repräsentiert das Echosignal eines Ausschnitts des Bodens. Findet keine Bewegung statt, so ist die Ähnlichkeit zwischen den Empfangssignalen ein Maximum und der Korrelationskoeffizient beträgt 1. Unterschreitet die Ähnlichkeitsfunktion einen Grenzwert (0.8), so wird dieses Ereignis gezählt. Die Anzahl der Ereignisse ist direkt proportional mit dem Geschiebetransport. Um die Ergebnisse des ADMODUS überprüfen zu können, kommt ein bewährter Geschiebesammler zum Einsatz. Neben den Freilandmessungen wurde der ADMODUS auch im Rahmen eines Modellversuchs getestet. Um die ablaufenden Prozesse besser zu verstehen wurde neben den Geschiebemessungen mit den beiden verschiedenen Methoden auch noch Geschwindigkeits- und Schwebstoffmessungen durchgeführt. Die Ergebnisse des ADMODUS zeigen eine gute Übereinstimmung mit den Ergebnissen des Geschiebefängers.
-
BetreuerIn:
Habersack Helmut
-
2.BetreuerIn:
Liedermann Marcel Georg