BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Michael Schindler (2012): Wasserwirtschaftliche Rahmenbedingungen für Regenwasserbehandlungs- und Regenwasserversickerungsanlagen in Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz (SIG), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 151. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die Versickerung von Niederschlagswasser nimmt in Österreich einen immer höheren Stellenwert ein. Zur Entlastung der Kanalisation und der Kläranlagen liefert die Versickerung ins Grundwasser einen wichtigen Beitrag, die jeweiligen Regelwerke liefern jedoch teilweise unterschiedliche Vorgaben zur Umsetzung der gesetzlichen Bestimmungen. Der erste Teil dieser Diplomarbeit beschäftigt sich mit den in Österreich relevanten Gesetzen und technischen Richtlinien, sowie den jeweiligen Landesrichtlinien der Bundesländer und bildet die Basis für den zweiten Teil der Arbeit, in welchem die Anforderungen an den Stand der Technik entsprechenden Versickerungsanlagen herausgearbeitet und die für die Praxis relevanten Versickerungsvarianten untersucht wurden. Im dritten und abschließenden Teil wurden die drei Grundvarianten mittels einer SWOT Analyse qualitativ und mittels einer Fallstudie quantitativ anhand der Anforderungen und Ziele für Versickerungsanlagen bewertet. Diese Bewertung bezieht auch die in Österreich bislang sehr spärlich eingesetzten technischen Adsorber ein, für die sich anhand der SWOT Analyse gewisse Vorteile zeigen ließen. So konnte schlussendlich auf Basis der Bewertungen eine Variantenempfehlung anhand der Rahmenbedingungen vorgeschlagen werden. Die Methodik dieser Arbeit kann dazu genutzt werden für die unterschiedlichen lokalen Gegebenheiten die jeweils optimale Versickerungsvariante im Bereich der Niederschlagsversickerung für Dach- und Hofflächen, sowie niedere Straßen zu ermitteln.

Beurteilende(r): Ertl Thomas
1.Mitwirkender: Weissenbacher Norbert

© BOKU Wien Impressum