BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Anna-Maria Schnegg (2022): Effect of the antioxidant hydroxytyrosol on the aging behavior of denim.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 64. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Alterung und Farbverlust verringern die Attraktivität von Textilien für potenzielle Nutzer und Nutzerinnen und beeinflussen deren Stabilität. Vergilbung, die nach bestimmten Fertigungsschritten oder während der Lagerung auftritt, ist vor allem bei Jeans ein bekanntes Problem. Die Behandlung von Denim mit Antioxidantien könnte Vergilbung vermeiden, die Baumwolle stabilisieren und somit die Lebensdauer von Denim-Jeans verlängern. Im Rahmen der vorliegenden Masterarbeit wurden ungefärbte und mit Indigo gefärbte Denim-Proben sowie Whatman®-Papier-Proben als Referenz-Modell mit den Antioxidantien Hydroxytyrosol, a-Tocopherol, L-Ascorbinsäure und Butylhydroxytoluol sowie mit Olivenblattextrakt und Olivenöl behandelt. Die Proben wurden einer beschleunigten Alterung unter Lichteinfluss bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt. Anschließend wurde die Farbveränderung der Proben auf makroskopischer und der Abbau der Cellulose auf molekularer Ebene bestimmt. Zudem wurden Indigo und das Hauptabbauprodukt Isatin in verschiedenen Lösungsmitteln gelöst und ebenfalls einer standardisierten, beschleunigten Alterung ausgesetzt. Der Abbau von Indigo und Isatin wurde mittels Dünnschichtchromatographie, UV/Vis Spektroskopie und NMR untersucht. Unbekannte Abbauprodukte wurden zum Zwecke der Strukturaufklärung mit UPC2-ESI-QToF-MS und GC-FID/MS analysiert. Kein Antioxidans konnte den Abbau der Cellulose verlangsamen. Hydroxytyrosol, L-Ascorbinsäure und Olivenöl beschleunigten den Zerfall der Cellulosemoleküle sogar. Außerdem konnte kein Antioxidans das Ausbleichen der Denim-Stoffe verhindern. Die Behandlung mit Hydroxytyrosol und Olivenblattextrakt führte zu einer signifikanten Vergilbung der Stoffe. Durch die Alterungsexperimente mit Indigo und Isatin konnte ein Überblick über die Abbaukinetik der beiden Moleküle gewonnen werden. Ein neues Isatin-Abbauprodukt in Dichlormethan konnte eindeutig identifiziert und beschrieben werden.

Beurteilende*r: Potthast Antje
1.Mitwirkender: Hettegger Hubert

© BOKU Wien Impressum