BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Alexine Ehlinger (2021): The effect of root architecture on soil stability during a landslide simulation.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Geotechnik (IGT), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 54. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die Bodenbiotechnologie entwickelt sich zu einer wichtigen Methode zur Hangstabilisierung. Da es sich um die Verwendung von Pflanzen und um technische Verfahren handelt, ist es wichtig, mehr über die Auswirkungen von Pflanzenwurzeln zu erfahren, insbesondere ihre unterschiedlichen Architekturen und die Mischung dieser Wurzelsysteme. Und inwieweit die Pflanzenansiedlung bei der Hangstabilisierung eine Rolle spielt. Wie aus der Literatur hervorgeht, würde eine Mischung unterschiedlicher Wurzelarchitekturen die Bodenstabilität verbessern. Dabei wurde an Weidelgras und Rotklee, zwei häufig auf Weiden eingesetzten Pflanzen, untersucht, wie sich Feingraswurzeln und Kleepfahlwurzeln bei einer 3-monatigen Anzucht auf die Bodenstabilität auswirken. Das Gras wurde allein und in Mischung mit Klee angebaut, um die Wirkung der Kombination verschiedener Wurzelsysteme zu untersuchen. Nach 3 Monaten wurde ein Hangbruch ausgelöst, bei dem die Bewegung und die Ausfallzeit überwacht wurden und einige Bodenproben aus dem Bruchbereich zur weiteren physikalischen und chemischen Analyse im Labor entnommen wurden. Eher unerwartet schnitt Weidelgras allein besser ab als mit Rotklee gemischt. Obwohl sich die unterschiedlichen physikalischen und chemischen Bodeneigenschaften zwischen den Behandlungen nicht signifikant unterschieden konnte ein Einfluss des Wassergehalts auf die Ausfallraten in den verschiedenen Proben beobachtet werden. Wir kamen zu dem Schluss, dass Weidelgras insbesondere in der frühen Entwicklungsphase eine wichtigere Rolle bei der Hangstabilisierung spielt als Rotklee.

Beurteilende*r: Wu Wei
1.Mitwirkender: Rauchecker Markus

© BOKU Wien Impressum