BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Anskar-Albert Lenzen (2022): Social and non-social factors influencing nest-site selection in two sympatric breeding raptors in eastern Germany.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 27. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die Neststandortwahl ist entscheidend für eine erfolgreiche Reproduktion von Greifvögeln und hat sich in engem Verhältnis zu sozialen Faktoren (z.B. Interaktionen und Konkurrenz) und nicht-sozialen Faktoren (z.B. umliegendes Habitat) entwickelt. Eine simultane Kontrolle der Einflussfaktoren wurde bei Greifvögeln selten untersucht. Deshalb zielt diese Studie darauf ab, zu zeigen welche dieser Faktoren die Neststandortwahl zweier sympatrisch brütenden Greifvögeln in Ostdeutschland antreiben: dem Rotmilan (Milvus milvus) und dem Schwarzmilan (Milvus migrans). Ein Umwelt-, ein soziales und ein kombiniertes generalisiertes lineares gemischtes Modell wurden erstellt um die Nestwahl zwischen vorhandenen Neststandorten und zufälligen Punkten zu vergleichen. Um die besten Modelle zu finden, wurde eine Modellauswahl und Mittelwertbildung durchgeführt. Im Vergleich zu zufälligen Punkten, erhöhte der steigende Landwirtschaftsanteil welcher das Nest umgibt die Chance, dass ein Nest besetzt wurde. Darüber hinaus stieg die Wahrscheinlichkeit, dass ein Standort als Neststandort genutzt wurde mit zunehmender Entfernung von Windkraftanlagen und abnehmender Entfernung zu Gewässern und Artgenossen. Es wurden keine Unterschiede in der Neststandortwahl zwischen den beiden Arten gefunden. Das kombinierte Modell zeigte die kleinsten Akaike’s Information Criterion Werte, was darauf hinweist, dass tastsächlich eine Kombination von sozialen- und Umweltfaktoren die Wahl von Neststandorten beeinflusst. Diese Erkenntnis kann zu einem gesteigerten Verständnis der Populationsdynamik von Greifvögeln beitragen.

Beurteilende*r: Mattsson Brady
1.Mitwirkender: Schöll Eva Maria

© BOKU Wien Impressum