Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Sarah Witzmann
(2022):
Development and evaluation of algorithms for the automatic marker-free registration of forest point clouds obtained from Personal Laser Scanning.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Waldwachstum (WAFO),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 29.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Die Verwendung von personengetragenen Laserscannern (PLS) für die Forstinventur erfreut sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: LiDAR-Technologie ermöglicht das Generieren hoch präziser Daten bei relativ geringem zeitlichen Aufwand.
Die hohe Effizienz des Einsatzes von PLS in der Forstwirtschaft hat jedoch eine Beschränkung, welche die Praktikabilität dieser Technologie, vor allem bei der Erfassung großer Flächen, maßgeblich beeinflusst. Aufgrund von Limitationen in der Datenverarbeitung können solche größeren Flächen (>1-3 ha) nicht in einem Durchgang gescannt werden, sondern müssen im Zuge mehrerer kleiner Scans aufgenommen und anschließend zusammengefügt werden. Eine Möglichkeit letzteres durchzuführen besteht darin, Referenzmarker zu verwenden. Solche Marker können zum Beispiel weiße Kugeln sein, die an den Grenzen benachbarter Scans aufgestellt werden und in den Punktwolken bei der anschließenden Koregistrierung durch semi-automatische Software leicht zu identifizieren sind. Da sowohl der Transport und das Aufstellen der Marker als auch die anschließende Koregistrierung einen großen zeitlichen und arbeitstechnischen Aufwand bedeuten, kann diese semi-automatische Registrierung als Bottleneck der sonst hohen Effizienz von PLS in der Forstwirtschaft betrachtet werden.
Ziel dieser Masterarbeit war es, einen Algorithmus zu generieren, welcher eine automatische Registrierung von Punktwolken ohne Zuhilfenahme von Referenzmarkern ermöglicht. Dazu wurde ein Registrierungsalgorithmus, basierend auf den in den Punktwolken identifizierten Baumpositionen, adaptiert und verbessert, sodass eine schnelle und verlässliche Vorregistrierung mehrerer Punktwolken ermöglicht und damit eine Effizienzsteigerung zukünftiger PLS-Anwendungen in der Forstwirtschaft erreicht wurde.
-
Beurteilende*r:
Nothdurft Arne
-
1.Mitwirkender:
Ritter Tim
-
2.Mitwirkender:
Gollob Christoph