Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Bernhard Payer
(2012):
Describing Snow Redistribution using a Terrain based Parameter.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 110.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Schneeverfrachtung in alpinem Gelände beschäftigt Forscher seit Jahrzehnten. Dieser Prozess beeinflusst die Lawinengefahr, Ökologie und die Speicherung von Wasser in alpinen Einzugsgebieten. Zwar ist es möglich Schneeverfrachtung mit hoher Genauigkeit zu messen, die hinreichend genaue Vorhersage selbiger, mit statistischen Modellen kann bis dato aber nicht durchgeführt werden. In dieser Masterarbeit geht es um den Zusammenhang zwischen der Topographie und der Schneeverfrachtung. Das Ziel war es diese Beziehung mit einem geländeabhängigen Parameter zu beschreiben. Deshalb wurden Daten zweier verschiedener Untersuchungsgebiete statistisch ausgewertet. Das erste Untersuchungsgebiet ist das Mohnenfluh im Skigebiet Lech am Arlberg. Das zweite befindet sich am Col du Lac blanc im Skigebiet von Alp d’Huez in Frankreich. Die durchgeführten Analysen sollen zeigen, ob der geländeabhängige Parameter ein guter Prädiktor der Schneeverfrachtung ist. Die verwendeten Daten stammen hauptsächlich aus terrestrischen Laserscans, welche hoch aufgelöste Schneehöhendaten bereitstellen.
Die Ergebnisse zeigen, dass der geländeabhängige Parameter Schneeverfrachtung einzelner Niederschlagsereignisse gut beschreibt. Es lassen sich noch keine quantitativen Aussagen zur Schneever-frachtung machen, jedoch ist eine qualitative Beurteilung einzelner Hänge, in Bezug auf Lawinengefahr bereits möglich. Der vorgestellte geländeabhängige Parameter kann potentiell für ein statistisches Schneeverfrachtungsmodell verwendet werden.
-
Beurteilende(r):
Hübl Johannes
-
1.Mitwirkender:
Prokop Alexander