Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Diana Maussymbayeva
(2013):
WOOD FOAM APPLICATION IN GROWTH SUBSTRATE FORMULATION.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Bodenforschung (IBF),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 58.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Wirtschaftliche und ökologische Probleme derTorfnutzung als Substrat für denGartenbau erfordern die Suche nach Alternativen. Holzschaum, ein Reststoff aus der Verarbeitung neuartiger Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen kommt aufgrund seiner Eigenschaften grundsätzlich in Frage Das Ziel der vorliegenden Arbeit war also die Untersuchung von Holzschaum als Torfersatz in Pflanzsubstraten. Zur Bewertung wurden zwei Substratgemische mit unterschiedlichen Anteilen an Holzschaum mit einer auf Torf basierenden Standardsubstratmischung und zwei kommerziell erzeugten Substraten hinsichtlich ihrerphysikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften analysiert und im Gefäßversuch an zwei Pflanzenarten (Tropaeolum nanum und Lolium perenne) getestet. Aufgrund der Instabilität des Holzschaums unter Wassereinwirkung kam es in den Holzschaumsubstraten zu Verdichtungserscheinungen, Pilzwachstum an der Substratoberfläche sowie zu reduzierter Keimfähigkeit und Biomasseentwicklung der getesteten Pflanzen.
Obwohl die Nährstoff- und Schwermetallgehalte der Holzschaumsubstrate durchaus im optimalen bzw. gemäß Kompostverordnung akzeptablen Bereich lagen, erscheint die direkte Verwendung von Holzschaum als Torfersatz in Pflanzensubstraten daher nicht geeignet. Als mögliche Alternative kommt eine vorherige Kompostierung in Frage und sollte in weiteren Untersuchungen geprüft werden.
-
Beurteilende*r:
Wenzel Walter
-
1.Mitwirkender: