BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Wolfgang Karner (2014): Abschätzung der Oberflächenabflussbeiwerte im zeitgeschichtlichen Vergleich am Wartschenbach.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 105. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Der „Wartschenbach“, ein vermeintlich kleiner Wildbach in Osttirol mit einem Einzugsgebiet von ca. 3 [km^2], der nach einer langen Atempause in den Fünfziger Jahren bereits als „Bacherl“ betitelt wurde (Gottschling, 1999). Von der Politik unterschätzt, wurde mit Ende der Fünfziger Jahren sein Ablagerungsbereich als Siedlungsgebiet freigegeben. Nach einem heftigen Hagelgewitter am 6. August 1995 entfaltete das Gewässer dann sein Potential und eine Mure mit 45.000 [m3] überströmte den wenige Jahre zuvor ent-standenen Rückhaltebereich und bahnte sich seinen Weg durch die Vorgärten der Sied-lung. Er hinterließ verzweifelte Anwohner und eine Siedlung die Meterhoch in Schlamm und Geröll eingeschlossen war (Hübl et al., 2002). In den folgenden zehn Jahren überschlagen sich die Ereignisse und der Wartschenbach tritt in fast jährlicher Abfolge in Erscheinung. Die beiden Ereignisse im Spätsommer 1997 vermuren erneut den gesamten Siedlungsbereich, die wesentlich geringeren Folgeereig-nisse werden durch die zusätzlich erstellten Rückhaltebereiche abgefangen und mit den geschaffenen Retentionsbereichen im Einzugsgebiet abgeschwächt. In dieser Masterarbeit wird dargelegt welchen Einfluss die anthropogenen Veränderun-gen im Vergleich zum Referenzzeitpunkt vor 1958 im Einzugsgebiet des Warteschenba-ches auf das Abflussverhalten und die Entwicklung des Gerinnes hat. Welche weiteren Hinweise es auf vergleichbare Großereignisse am Wartschenbach und in seiner Ent-wicklungsgeschichte es gibt, um die Wirkung der bestehenden Verbauungsmaßnahmen der letzten beiden Jahrzehnte besser zu veranschaulichen.

Beurteilende(r): Hübl Johannes
1.Mitwirkender: Holzmann Hubert

© BOKU Wien Impressum