BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Simon Reinhold Dürr (2014): Development of high-throughput methods for the detection of hydrogen cyanide-producing bacteria for the application in biocontrol.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Bodenforschung (IBF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 148. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Bereits seit Jahrzehnten wurden Bakterien, die Cyanwasserstoff (Blausäure) produzieren, auf ihre Anwendbarkeit in der Biologischen Kontrolle getestet. Nichtsdestotrotz liegt immer noch ein Mangel an schnellen und zuverlässigen Tests, die für eine qualitative Erfassung cyanogener Bakterien in großem Maßstab geeignet sind, vor. Die in der Literatur beschriebenen Standardverfahren stellen sich als zu arbeitsaufwendig, unpräzise oder fehleranfällig dar. In der vorliegenden Masterarbeit werden mehrere Hochdurchsatz-Tests für die Bestimmung von Cyanwasserstoff produzierenden Bakterien vorgestellt. Unterschiedliche funktionelle und molekulare Methoden wurden für die Untersuchung von bakteriellen Isolaten sowie Metagenombibliotheken entwickelt. Diese Tests könnten zukünftig die Erforschung der Produktion von Cyanwasserstoff durch Bakterien wesentlich erleichtern und beschleunigen. Sieben cyanogene Isolate aus der Gattung Pseudomonas, die mit Hilfe der neu entwickelten Methoden detektiert wurden, führten zu einer signifikanten Verbesserung der Keimung der Modellpflanze Salat. Diese wachstumsfördernden Isolate könnten von Interesse für die Biokontrolle sein. Außerdem wurde in funktionellen Tests für die Bestimmung Cyanwasserstoff produzierender Klone einer Rhizosphären-Cosmid-Metagenombibliothek eine bisher unbekannte flüchtige Substanz entdeckt. Bisher konnten durch Aktivitäts-basierte Tests und Next-Generation Sequencing einige der Funktionen und potentieller Gene, die in die Produktion dieser Substanz involviert sein könnten, identifiziert werden.

Beurteilende(r):

© BOKU Wien Impressum