BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Christine Fichtinger (2015): Analyse der forstlichen Erschließungssituation und Tragfähigkeit von Forststraßen im Bezirk Hermagor (Kärnten).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forsttechnik (FT), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 54. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Laut Forstgesetz dienen Forststraßen (Bringungsanlagen) der Bringung und dem wirtschaftlichen Verkehr innerhalb der Wälder sowie deren Verbindung zum öffentlichen Wegenetz. Durch eine regelmäßige Nutzung durch Holzerntemaschinen und LKWs, sind Forststraßen einer kontinuierlichen Belastung ausgesetzt. Um Aussagen über Nutzungsart, -dauer und -intensität von Erschließungsanlagen treffen zu können, kommt der Beurteilung der Erschließungssituation und der Belastbarkeit der Straßen eine große Bedeutung zu. Die Untersuchung der Erschließungssituation und der Tragfähigkeit von Forststraßen wurden im Bezirk in zwei geologisch unterschiedlichen Gebieten durchgeführt. Mittels dynamischer Lastplatte in Form eines leichten Fallgewichts, konnte die Tragfähigkeit erhoben werden. Da auch die Waldbewirtschaftung von der Erschließung abhängt, wurden in den Aufnahmegebieten zusätzlich mit GIS die bestgeeigneten Holzerntesysteme mittels einer Geländeklassifikation ausgewiesen. Durch die Auswertung der gesammelten Daten konnte gezeigt werden, dass Geologie, Vegetation, Straßenkategorie und Wasserableitung einen essenziellen Einfluss auf die Tragfähigkeit von Forststraßen haben. Bei defekter Wasserableitung und Vegetation am Fahrstreifen waren Einbußen der Tragfähigkeit von ca. 25 % die Folge.

Beurteilende(r): Stampfer Karl
1.Mitwirkender: Kühmaier Martin

© BOKU Wien Impressum