Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Georg Nagl
(2015):
Dynamische Einwirkung von Einzelkomponenten einer Mure auf Stahlbetonbauwerke.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Für die Dimensionierung von Schutzbauwerken vor Naturgefahren benötigt man jene Einwirkungen, welche aus dem Prozess auf das Bauwerk wirken können. Zur Abschätzung des Anpralles von Einzelkomponenten in einer Mure stehen unterschiedliche Herangehensweisen zur Verfügung. Um einen Einblick in das Verhalten des Betons, und den dabei entstehenden Kräften zu
erhalten wurden 58 Fallversuche durchgeführt welche dem Einzelanprall entsprechen sollen. Die Versuchshöhen variierten von 1 bis 6 m um mögliche Anprallgeschwindigkeiten von Murfronten abdecken zu können. Als Fallkörper dienten 12 Würfel aus Beton in zwei unterschiedlichen Gewichtsklassen und Abmessungen. Die erste Klasse umfasst 105kg mit einer Kantenlänge von 35cm und die zweite Klasse 4 Würfel mit einer Kantenlänge vom 50cm und 305kg.
Ein Messblock welcher einem Teil eines Schutzbauwerkes entsprechen soll wurde mit 15 Kraftaufnehmern an der Oberfläche und mit 32 Dehnmesstreifen auf speziellen Aufnehmern innerhalb des Betonkörpers erstellt. Aus der flächigen Anordnung der Oberflächenkraftaufnehmer lässt sich der zeitliche Verlauf des Stoßes auf der Oberfläche abbilden und somit die Fraktilfläche bestimmen welche für den Stoß relevant ist. Weiters wurde der zeitliche und räumliche Verlauf, der Stoßwelle innerhalb des Betonkörpers in zwei
Ebenen mittels jener dreidimensionalen Dehnmessstreifen Aufnehmern dargestellt. Die gewonnenen Versuchsdaten wurden mit, in der Literatur gefundenen Theorien und Ergebnissen verglichen und bewertet.
-
Beurteilende(r):
Hübl Johannes
-
1.Mitwirkender:
Strauss Alfred