Gewählte Dissertation:
Anatol Schmidt
(2018):
Determination of the native state of B-vitamins in milk using ultra-high performance liquid chromatography.
Dissertation - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Wasserlösliche Vitamine sind kleine organische Moleküle unterschiedlicher Größe, sie sind essentiell für Menschen und andere Organismen. Die acht bekannten B-Vitamine können in bis zu 50 verschiedenen Formen vorliegen, die sogenannten Vitamere. Die unterschiedliche Größe und chemischen Eigenschaften innerhalb verschiedener B-Vitamine, sowie unterschiedliche Vitamere eines B-Vitamins, stellen eine große Herausforderung an die Analytik dar. Etablierte Methoden zur Vitaminanalyse unterscheiden nur selten zwischen den möglichen Vitameren. Die Einführung der Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie in den letzten Jahren führte zu einem signifikanten Fortschritt der möglichen Trennleistung, was die gezielte Quantifizierung von einzelnen Vitameren ermöglicht. Die vorliegende Arbeit konzentriert sich daher auf die Entwicklung und Implementierung von Ultra-Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Verfahren zur spezifischen Analyse einzelner Vitamere, um die native Zusammensetzung von Vitameren eines spezifisches B-Vitamins in der Probenmatrix Milch bestimmen zu können. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit sind die erstmalige Beschreibung von Thiamin-Monophosphatester als Hauptbestandteil von Vitamin B1 in Kuhmilch. In Bezug auf Vitamin B6 in Milch konnte gezeigt werden, dass dies aus Pyridoxamin und Pyridoxal sowie deren Monophosphatester besteht. Die Quantifizierung von B6-Vitameren ermöglichte die Implementierung einer Methode zur Authentifizierung von Milch in Abhängigkeit der eingesetzten thermischen Konservierungstechnologie. Schlussendlich wurde auch eine neue Methode zur Bestimmung von Pantothensäure in Milch vorgeschlagen, deren vereinfachte Probenaufbereitung und kurze analytische Laufzeit einen schnellen Durchsatz an Proben ermöglicht. Die vorliegende Arbeit illustriert signifikante Fortschritte bei der Bestimmung von B-Vitameren in Milch. Zur restlosen Klärung des nativen Zustandes aller B-Vitamine in Milch sind jedoch noch weitere Arbeiten notwendig.
-
Betreuer:
Mayer Helmut
-
1. Berater:
Haltrich Dietmar
-
2. Berater:
Schreiner Matthias