Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Melanie Hammerl
(2017):
The effect of Interleukin 34 on human breast cancer cells.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Biotechnologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Brustkrebs ist die häufigste bösartige Erkrankung der Frau. In immunhistochemischen Untersuchungen von Brustkrebsgewebe ist eine hohe Anzahl an Tumor-assoziierten Makrophagen gefunden worden, welche das Wachstum des Tumors fördern. Der Prozess der Differenzierung dieser Makrophagen wird durch das Zytokin “Colony stimulating factor 1” (CSF-1) stimuliert, der an den Tyrosin-Kinase-Rezeptor CSF-1R bindet. Kürzlich wurde das entzündungsfördernde Zytokin Interleukin 34 (IL-34) als zweiter Ligand für den CSF-1 Rezeptor entdeckt, welches auch am Differenzierungsprozess in M1 und M2 Makrophagen beteiligt ist. IL-34 wurde auch im Brustkrebgewebe identifiziert, aber mit noch unklarer Rolle. Deshalb haben wir die Hypothese aufgestellt, dass IL-34 eine wichtige Rolle beim Mammakarzinom spielt.
Ziel dieses Projekts war es, den Effekt von IL-34 auf triple -negative MDA-MB-231 Brustkrebszellen, luminal A MCF-7 Brustkrebszellen und auf Makrophagen zu untersuchen. THP-1 Monozyten wurden in Makrophagen differenziert und diese Zellen, oder deren konditioniertes Medium, wurden in (Ko-)Kulturexperimenten verwendet, um die Wechselwirkung zwischen Makrophagen und Brustkrebszellen zu analysieren. Die Gen Expression von IL- 34, CSF-1, TNF-α und von den Makrophagen-Polarisierungsmarkern IL-10 und IL-12 wurde mittels qRT-PCR quantifiziert. Grundlegende IL-34 Signalwege wurden in beiden Brustkrebszelllinien mittels Immunoblotting untersucht. Zusätzlich wurde die IL-34 mRNA Expression in Brustkrebspatientinnen analysiert.
Die Ergebnisse der Studie lassen darauf schließen, dass die Interaktion zwischen IL-34/CSF-1 und TNF-α die Wechselwirkung zwischen Brustkrebszellen, Monozyten und Makrophagen reguliert.
-
Beurteilende(r):
-
1.Mitwirkender:
Rüker Florian