Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Klaus Huber
(2018):
Variantenstudium für einen erweiterten Hochwasserschutz entlang der Kundler Ache mit Hilfe von stationären 1D-Simulationen in HEC-RAS.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 166.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Der Gefahrenzonenplan der Gemeinde Kundl weist ein großflächiges Gefährdungsbild aus. Demgemäß wird ein Großteil des Siedlungsraumes von der Kundler Ache bedroht und befindet sich in der Gelben Zone. Die Gefährdungslage beruht vor allem auf einem streckenweise zu gering dimensionierten Abflussquerschnitt, möglichen Anlandungen innerhalb des Gerinnes und einem generell hohen Verklausungsrisiko an insgesamt sechs Brückenbauwerken. Im weiteren Verlauf werden vier Abfluss-Szenarien definiert, deren Versagensmechanismen analysiert und mit Hilfe eines ausführlichen Variantenstudiums mögliche Lösungen diskutiert. Dabei werden umfassende technische Maßnahmen aus der Wildbachverbauung vorgestellt und deren Auswirkungen auf das Abflussgeschehen untersucht. Einschränkungen ergeben sich aus unveränderlichen Planungsfixpunkten und dem geringen Platzangebot innerhalb des Gemeindegebietes. Sämtliche Ergebnisse werden durch stationäre 1D-Simulationen in HEC-RAS unterstützt, welche sich ausschließlich auf den Unterlauf der Kundler Ache konzentrieren. Schlussendlich wird ein realisierbares Schutzkonzept erarbeitet, welches die Gefährdungslage wesentlich verbessert.
-
Beurteilende(r):
Hübl Johannes