Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Bettina Schneeberger
(2018):
Sensorische Beliebtheitstests von ausgewählten österreichischen Sekten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der sensorischen Beurteilung von österreichischem Sekt durch KonsumentInnen. Um die spontane Beliebtheit bei verschiedenen Gruppen von KonsumentInnen festzustellen, wurden von 21 ausgewählten Sekten jeweils ca. 230 Verkostungen durchgeführt. Die hedonische Beurteilung von Gesamteindruck, Aussehen, Geruch, Geschmack, Mundgefühl und Nachgeschmack erfolgte mithilfe einer hedonischen 9-Punkte-Skala. Zudem wurden Daten zu den Testpersonen und ihren Konsum- und Kaufgewohnheiten erhoben. Die Fragebogenerstellung, sowie die Datenerhebung erfolgten mithilfe des Sensorikprogramms Compusense. Die Ergebnisse der Mittelwertvergleiche der Beliebtheitstests zeigten, dass die Sekte in mindestens 10 Gruppen geteilt werden können. Ebenfalls einige signifikante Unterschiede ergaben sich zwischen den Bewertungen der Geschlechter und auch zwischen derjenigen der drei Altersgruppen (18-29, 30-59 und ≥ 60 Jahren). Frauen beurteilten die Sektproben geringfügig, aber signifikant, positiver als Männer. Bei beiden Geschlechtern konnte mit zunehmendem Alter eine höhere Beliebtheit beim Gesamteindruck, Geruch, Geschmack und Nachgeschmack beobachtet werden. Die Akzeptanz von Sekt im Allgemeinen ist bei Frauen ebenfalls höher als bei Männern und steigt zudem bei Frauen mit zunehmendem Alter an. Hingegen nimmt die Konsumhäufigkeit mit zunehmendem Alter beider Geschlechter ab.
-
Beurteilende(r):
Kneifel Wolfgang
-
1.Mitwirkender:
Dürrschmid Klaus