Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Gianna Alexandra Moser
(2017):
Lawinenrisikoanalyse der L200 zwischen Schoppernau und Warth
- Streckenabschnitt km 45,7 bis km 62,3.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 134.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- In dieser Arbeit wird eine Risikoanalyse der L200 im Streckenabschnitt zwischen Schoppernau und Warth vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit der WLV Vorarlberg, der Landesstraßenverwaltung Vorarlberg, den Gemeinden Schröcken und Warth sowie den Lawinenkommissionen durchgeführt wurde. Dabei wird die Analyse auf Lawinen beschränkt. Es wird eine Methode entwickelt, die den gesamten Streckenabschnitt mit einem ganzheitlichen und pragmatischen, auf andere Straßen übertragbaren Verfahren analysiert. Die Gefährdungs- und Risikosituation wird untersucht. Dabei kommt eine semi-quantitative Analyse zum Einsatz. Die ökonomischen Folgen von Straßensperren werden erhoben, indirekte und/ oder langfristige Folgen bleiben unberücksichtigt. Das Risiko wird mit Hilfe einer Konsequenzen-Kopplung ermittelt. Es werden vier Szenarien gebildet, die eine zeitliche und räumliche Differenzierung berücksichtigen. Anschließend werden einzelne Maßnahmenvorschläge zur Erhöhung der Sicherheit ausgearbeitet, dabei wird eine Grobkostenschätzung durchgeführt. Das Ergebnis der Arbeit soll in weiterer Folge den Entscheidungsträgern als Input für ein nachfolgendes Sicherheitskonzept der L200 dienen.
-
Beurteilende(r):
-
1.Mitwirkender:
Fuchs Sven