Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Laura Catalina Quintero Uribe
(2019):
Land Use Change and Hazard Exposure in Bogotá, Colombia.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Das rasche und ungeplante Wachstum städtischer Zentren führt zu einer höheren Anzahl von Elementen die Risikos durch Naturgefahren ausgeliefert sind. Stadtplanung ist ein wirksames Instrument, um diese Risiken durch das Management von Landnutzungsänderung(LUC) zu verringern. Es ist jedoch zunächst erforderlich, die räumlich-zeitlichen Muster des LUC zu verstehen. Dies kann durch die Bewertung zukünftiger Szenarien der LUC und ihrer treibenden Faktoren erreicht werden. Die Analyse der verschiedenen modellierten Szenarien kann dazu beitragen, effektivere LUC richtlinien unter Berücksichtigung des Katastrophenrisikomanagements zu erstellen. Die Stadt Bogotá ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Kolumbiens. Das schnelle Wachstum und die Verdichtung der städtischen Gebiete, sowohl infolge des demografischen Wandels als auch der institutionellen Instabilität, führten zu komplexen und sehr unterschiedlichen Szenarien des LUC. Ziel dieser Arbeit ist es, eine solche räumlich-zeitliche Landnutzungsdynamik in Bogotá zu untersuchen. Unter Verwendung des Dyna-CLUE-Modells wurden, zusammen mit Informationen zu verschiedenen Gefahrentypen, potenzielle treibende Faktoren für Veränderungen identifiziert und bewertet. Für Bogotá waren die Haupttreiber des Wandels die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur und die räumliche Verteilung der sozioökonomischen Schichten. Diese Faktoren spiegeln den starken Einfluss der sozioökonomischen Dynamik auf die Stadtplanung in Bogotá wider, da diese Dynamik die LUC muster definiert. Es wurde gezeigt, dass die Implementierung des Dyna-CLUE in größeren Städten wie Bogotá aufgrund seines Umgangs mit sehr heterogenen Informationen Einschränkungen aufweisen kann und daher weiter untersucht werden sollte. Schließlich wurde für diese Arbeit ein direkter Zusammenhang zwischen LUC und der Zunahme der Exposition gegenüber Erdrutschen festgestellt, wenn der expandierende "Bulls-Eyes-Effekt" beobachtet wurde.
-
Beurteilende(r):
Fuchs Sven