BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Niklas Mietschnig (2020): Erstellung eines Niederschlag-Abfluss-Modells für den Weißbach.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 129. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Begrenzter Siedlungsraum drängt vor allem im Alpenraum die menschlichen Siedlungsgebiete in die Nähe von Fließgewässern und deren von Hochwässern bedrohten Überflutungsflächen. Der Schutz dieser menschlichen Raumansprüche ist daher sehr wichtig. Um die Hochwassergefahr einschätzen zu können, stehen moderne computerunterstützte Niederschlags-Abfluss-Modelle zur Verfügung. Diese Modelle benötigen eine Vielzahl von Daten. Jedoch fehlen vor allem für kleinere Einzugsgebiete oft wichtige Eingabedaten, welche dann geschätzt oder mit vereinfachten Annahmen ersetzt werden müssen. Im Zuge dieser Diplomarbeit wurde am Institut für Alpine Naturgefahren der Universität für Bodenkultur ein Niederschlag-Abfluss-Modell für den Weißbach erarbeitet. Ziel der Arbeit war es, die Abflussreaktion in einem Kleinsteinzugsgebiet mithilfe eines konzeptuellen Niederschlag-Abfluss-Modells realitätsnah nachzubilden. Die Niederschlag-AbflussSimulation NASIM der Firma Hydrotec Ingenieurgesellschaft für Wasser und Umwelt mbH wurde dafür ausgewählt. Für die Modellierungssoftware NASIM wurden zuerst wichtige Eingabedaten erhoben und mithilfe von ArcMap und MS Excel in Datenformate, welche für NASIM lesbar sind, gebracht. Auf Basis dieser Daten wurde dann in NASIM das Niederschlag-Abfluss-Modell aufgestellt und mit gemessenen Durchflusswerten kalibriert und validiert. Über den Vergleich der berechneten Abflussganglinie mit den Pegelmessungen wurde die Abflussreaktion des Einzugsgebietes eingeschätzt. Dabei wurde besonders auf die zeitliche Auflösung und die Dimension der Abflussspitzen nach Niederschlagsereignissen geachtet. Zusätzlich wurden für die Modellbewertung noch Bemessungshochwässer unterschiedlicher Jährlichkeiten aus Bemessungsniederschlägen ermittelt. Am Beispiel des ausgearbeiteten Niederschlag-Abfluss-Modells für den Weißbach wurden die Anforderungen von Niederschlag-Abfluss-Modellen für Kleinsteinzugsgebiete eingeschätzt und charakterisiert.

Beurteilende(r): Hübl Johannes

© BOKU Wien Impressum