BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Anja Franzin (2019): Set-up of an Antigen ELISA for testing a vaccine candidate under GMP-conditions.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Biotechnologie, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 99. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die Wirksamkeit des Impfstoffkandidaten für Lyme Borreliose muss für die Freigabe der Produktionscharge für die klinische Studie ermittelt werden. Der Impfstoffkandiate besteht aus drei verschiedenen rekombinanten Oberflächenproteinen A (OspA)-Heterodimere welche 6 verschiedene Borrelia Serotypen (ST1/ST2, ST4/ST3, ST5/ST6) abdecken. Die bisher genutzte Methode zum Testen der Wirksamkeit ist ein in-vivo potency ELISA, welcher auf der Quantifizierung der OspA-spezifischen IgG Antiköper in den Seren geimpfter Mäuse basiert. Das Ziel dieser Masterarbeit ist es, den bisherigen in-vivo potency ELISA mit einem in-vitro potency ELISA potentiell zu ersetzen. Daher wurde ein Sandwich-ELISA unter GMP-Konditionen, unter der Verwendung von monoklonalen Antikörpern spezifisch für die relevanten OspA Serotpyen, aufgesetzt. Während der Masterarbeit wurden verschiedene Parameter, wie z.B. die Antikörperkonzentrationen, Inkubationszeiten, Auswahl des Substrats, und die Testkontrolle, bestimmt. Außerdem wurde der Impfstoff mit mehreren Methoden unterschiedlich stark inaktiviert und diese Produkte im Vergleich zu einem potenten Produkt getestet, um die Sensitivität des entwickelten ELISAs zu ermitteln. Eine limitierte Methoden Validierung wurde ebenfalls durchgeführt, um die Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Spezifität, Linearität und den Testbereich des ELISAs zu qualifizieren.

Beurteilende(r): Grabherr Reingard

© BOKU Wien Impressum