BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Sebastian Weizbauer (2019): Variantenstudium zum Schutz der B305 vor dem großen Kälbergraben.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 109. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Auf Grund mehrmaliger Straßensperrungen im Hochwinter ist der letzte noch nicht verbaute Lawinenstrich im Schwarzbachtal, der große Kälbergraben im Süd- Osten Bayerns ein Problem für die Verkehrsanbindung der Bevölkerung. Ziel dieser Masterarbeit ist es verschiedene Maßnahmen zu erarbeiten und zu evaluieren, wodurch der Schutz der Bundesstraße mit ihren Verkehrsteilnehmern gewährleistet werden kann. Anhand der Simulation mittels RAMMS- AVALANCHE und SAMOSAT soll so der Umfang und das Ausmaß der Lawine für ver-schiedene Jährlichkeiten ermittelt werden. Zusätzliche Bestandeskartierungen sollen dabei die Schutzwirksamkeit des Waldes überprüfen. Genauer untersucht wurden daraufhin die Variante einer Anbruchverbauung, auf dynamische Drücke ausgelegte Schneeauffangnetze in der Sturzbahn, und die Option eines Frühwarnsystems. Mögliche Sanierungsmaßnahmen zum Erhalt und zur Verbesserung des Schutzwaldes wurden dabei ebenfalls betrachtet. Abschließend wurden diese im Rahmen einer Kosten und- Nutzenanalyse verglichen und bewertet und letztlich noch ein möglicher Ausblick über eine kurz-und langfristige Maßnahmenkombination gegeben.

Beurteilende(r): Hübl Johannes

© BOKU Wien Impressum