BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Katrin Lisa-Maria Schiller (2020): Model-assisted optimization of a recombinant Corynebacterium glutamicum bioprocess.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Bioverfahrenstechnik, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Corynebacterium glutamicum wird häufig für die Aminosäurenproduktion in der Industrie eingesetzt, das Potential für die rekombinante Proteinproduktion wurde jedoch noch nicht voll ausgenützt. Verschiedene Hypothesen über limitierenden Faktoren der rekombinanten Proteinproduktion, wurden im Zuge dieser Arbeit untersucht. Beim Testen verschiedener Induktor-Konzentrationen zur Induktion konnte keine Produktivitätssteigerung erreicht werden. Dieses Ergebnis lässt darauf schließen, dass der Produktionsprozess nicht transkriptionslimitiert ist. Um weitere limitierende Faktoren zu untersuchen wurde die Verfügbarkeit verschiedener Substrate untersucht. Für das in-silico Design der optimalen Prozessbedingungen im Zuge der Nutzung von zusätzlichen Substraten, wurde ein quantitatives und dynamisches Prozessmodel erstellt. Die Prozesse konnten mit Hilfe des Modelles so geplant werden, dass eine gezielte Substratverfügbarkeit erreicht wurde, wobei eine Verbesserung der Produktivität und Stabilität des Prozesses erreicht werden konnte. Der Effekt konnte mit einem mechanistischen Modell beschrieben werden, wodurch eine Verbesserung der Produktsimulation erreicht werden konnte.

Beurteilende(r):
1.Mitwirkender: Mattanovich Diethard

© BOKU Wien Impressum