BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Katrin Anita Frisch-Niggemeyer (2020): Determination of atmospheric aerosol amounts using digital photography.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 43. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Sichtweite und visueller Kontrast sind von vielen Faktoren abhängig, darunter, Aerosolkonzentration, Nebel und Luftfeuchtigkeit, sowie Gascharakteristiken. Die Sichtweite wird üblicherweise durch Beobachter*innen oder mittels Messinstrumenten wie Visiometern bestimmt. Seit zwei Jahren nimmt eine Webcam, die sich auf der Messplattform auf dem Dach eines der Gebäude der Universität für Bodenkultur mit Blick auf ganz Wien befindet, laufend Fotos auf. Mit jeder MAX-DOAS (Multi AXis Differential Optical Absorption Spectroscopy) Messung wird ein Foto gemacht, was auf etwa ein Foto pro Minute hinausläuft. Die Fotos werden in sechs unterschiedlichen Azimuthrichtungen und in zehn verschiedenen Elevationswinkeln aufgenommen. In der nachfolgenden Studie wurde die Digitalisierung der Webcam-Fotos verwendet, um Korrelationen zwischen dem Verhältnis von Blau zu Rot der RGB Kanäle und der Aerosol Optischen Dicke (AOD), sowie zwischen Kontrastschwankungen und in-situ Feinstaubmessungen zu untersuchen. Es wurden nur Fotos ausgewählt, die an wolkenlosen Tagen aufgenommen wurden. Als Ground Truth Daten wurden Globalstrahlung und relative Luftfeuchtigkeit von laufenden Messungen der BOKU-Wetterstation herangezogen, sowie AOD von CIMEL Sunphotometer Daten des AERONET Netzwerks und Feinstaub < 10 μg (PM10) des Umweltbundesamts und des Amts der Wiener Landesregierung. Die Ergebnisse zeigen ein Bestimmtheitsmaß (R2) von bis zu 0.86 zwischen dem Kontrast in einer horizontalen Line und in-situ PM10 sowie 0.73 zwischen dem Verhältnis Blau zu Rot in einer vertikalen Linie und AOD Messungen.

Beurteilende(r): Weihs Philipp
1.Mitwirkender: Schreier Stefan

© BOKU Wien Impressum