Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Iryna Proshkina
(2022):
ANALYSIS OF PESTICIDES USING QUECHERS TECHNIQUE FOR SAMPLE PREPARATION AND GC-NPD.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Der Einsatz von Pestiziden ist eines der umstrittensten Themen, das verschiedene Bereiche betrifft – Landwirtschaft, Wirtschaft, Gesundheit, Ökologie und Lebensmittelsicherheit. Mögliche Risiken müssen immer gegen den Nutzen von Maßnahmen zum Pflanzenschutz abgewogen werden. . Auch wenn man sich der negativen Auswirkungen dieser Chemikalien bewusst ist, werden sie immer noch für den Pflanzenschutz in der Landwirtschaft eingesetzt. Die für jedes Pflanzenschutzmittel individuell gesetzlich geregelte Rückstandshöchstgehaltsgrenze ist ein wichtiges Kriterium für die Lebensmittels. Verlässliche Methoden zu ihrer Bestimmung sind daher Voraussetzung für den Einsatz von Pestiziden. In dieser Masterarbeit wurde eine Methode zum Nachweis von Pestiziden in Apfelsaft entwickelt und validiert. Die Probenvorbereitungsmethode QuEChERS wurde für die möglichst effektivste Aufreinigung der Analyten von der Produktmatrix optimiert. Die nachfolgende Analyse erfolgte mittels Gaschromatographie mit Detektion durch einen Stickstoff/Phosphor Detektor (GC-NPD). Die Ergebnisse haben gezeigt, dass Pyrimethanil, Cyprodinil, Trifloxystrobin, Fludioxonil und Boscalid effektiv nachgewiesen und quantifiziert werden konnten. Dies war auch bei Pyraclostrobin und Captan möglich, allerdings war die Nachweisgrenze undsomit auch die analytische Präzision niedriger. Mancozeb und Dithianon konnten mit der hier präsentierten Methode nicht nachgewiesen werden.
-
Beurteilende*r:
Schreiner Matthias
-
1.Mitwirkender: