BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

David Schwarzinger (2022): Guideline for creating LCA inventories for wood production in the paper industry.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Forsttechnik (FT), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 89. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Holz ist eine erneuerbare Ressource, allerdings hängt der Grad der Nachhaltigkeit seines Produktionssystems stark von der Anzahl der eingesetzten fossilen Rohstoffe ab. Aufgrund der aktuellen und zukünftigen ökologischen Herausforderungen stehen immer mehr Akteure vor der Frage, wie sie ihre Umweltauswirkungen bei der Herstellung ihrer Produkte bewerten. Eine mögliche Methode zur Analyse der Klimaauswirkungen ist die Lebenszyklusanalyse. Ziel dieser Arbeit ist es daher, herauszufinden, wie eine Ökobilanz für Forstprodukte erstellt werden kann und welche Aspekte die Bilanz beeinflussen. Der erste Schritt zur Erstellung eines Inventars war eine intensive Recherche, um die benötigten Informationen zu sammeln. In diesem ersten Schritt wurden auch benötigte Daten erhoben, die zur Erstellung eines Fragebogens führten. Im zweiten Schritt wird der entwickelte Fragebogen in einem Piloten getestet. Der Untersuchungsstandort befindet sich in der Republik Komi, Russland. Dieser Pilot wurde ausgewertet und mit Datenbankwerten verglichen. Im dritten Schritt wurden die LCIA-Ergebnisse kurz analysiert und die wichtigsten Einflussfaktoren ermittelt. Als letzten Schritt wurde ein Leitfaden entwickelt. Die Ergebnisse zeigen, dass nur wenige Daten erforderlich sind, um ein Waldinventar von Forstprodukten zu erstellen. Darüber hinaus sind die meisten forstwirtschaftlichen Produktionsprozesse kraftstoffbetrieben, so dass der Dieselverbrauch als einer der wichtigsten Einflussfaktoren erkannt wurde. Vor allem der Transport von Holz trägt wesentlich zum Dieselverbrauch bei. Des Weiteren besteht eine Datenlücke in Bezug auf regionalisierte Waldinventare in den LCA-Datenbanken, wie z.B. Ecoinvent. Sucht man z.B. in Ecoinvent Version 3.7.1 nach "Pulpwood", so werden nur drei Länder als Prozesseinheiten angezeigt: Deutschland, Schweden und die Schweiz. Daher kann diese Diplomarbeit als Leitfaden für LCA-Praktiker zur Modellierung eines Forstmanagementsystems angesehen werden.

Beurteilende*r: Kühmaier Martin
1.Mitwirkender: Unger Nicole

© BOKU Wien Impressum