BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Dennis Rauhöft (2022): Der Vergleich von Bodengasemissionen im Unterstockbereich anhand der Bewirtschaftungsform im Weinberg.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Wein- und Obstbau, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 68. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Der Vergleich von Bodengasemissionen im Unterstockbereich von Weinreben wurde zwischen integrierter, organischer und biodynamischer Bewirtschaftung in einem Freilandversuch an der Hochschule Geisenheim im Zeitraum 07/2020-01/2021 verglichen. Hierzu wurden Emissionen von CO2, CH4 und N2O mittels geschlossenen Kammerhauben gemessen und anschließend gaschromatographisch ausgewertet. Für CO2 und N2O wurden positive Emissionen beobachtet, wohingegen für CH4 Negativemissionen charakterlich waren. Die Ergebnisse zeigen keine signifikanten Unterschiede in Bezug auf die Bewirtschaftung oder die Treibhausgase. Hohe Emissionsraten zeigten sich nach Starkniederschlägen bei allen Gasen. Der Versuch deutet auf ein großes Zusammenspiel verschiedener, einflussnehmender Faktoren hin, die die Dringlichkeit für die weitere, langjährige Forschung im Austausch von Treibhausgasen zwischen Boden und Atmosphäre herstellt.

Beurteilende*r:
1.Mitwirkender: Forneck Astrid

© BOKU Wien Impressum