BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Matthias Granig (2003): Snowdrift around avalanche defence structures - Physical modelling in a wind channel.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 85. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die Effizienz von Lawinenbarrieren hängt stark von deren effektiven Dammhöhe in Relation zu der Fließhöhe der auftreffenden Lawine ab. Kleinere vorausgehende Lawinen in Kombination mit starker Schneeverfrachtung an diesen Barrieren führen zu einer wesentlichen Verringerung der effektiven Dammhöhe und infolge wird die Bremswirkung gegen Lawinen herabgesetzt. Daher wurden im Windkanal 11 verschiedene Modelle von Lawinenbremsblöcken und Lawinendämmen auf deren Wechselwirkungen mit Schneeverfrachtungen getestet. Die Ergebnisse zeigen, daß die Menge der abgelagerten Partikel stark mit dem Verhältnis von Blockhöhe zu Breite, sowie vom Abstand zwischen den Blöcken abhängt. Der letzte Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Lawinensimulationen von Hakonardottir et al. 2001. Der Vergleich der Ergebnisse aus den Lawinensimulationen mit den Resultaten aus dem Windkanal zeigt, daß die "Mounds Coupe" sich am Besten eignen, um Schneeablagerungen zu minimieren und die Lawinenbremswirkung zu optimieren.

Beurteilende(r):

© BOKU Wien Impressum