BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Gustav Ritter (2004): Domain mapping of protein-protein interactions of SNEV and its binding partners using the Yeast Two-Hybrid System.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
SNEV, ein Protein welches in replikativer Seneszenz involviert ist, ist ein Kernmatrixprotein und essentieller Splicingfaktor. BLOM4, ein nukleares Protein welches an Exocytose beteiligt ist, BLOM7, ein nukleares und mögliches RNA-Bindungsprotein, und PSMB4, die beta7 Untereinheit des 20S Proteasoms, wurden als Proteine identifiziert die mit SNEV interagieren. Um die Domänen zu identifizieren, die für die Interaktion verantwortlich sind, wurden Yeast Two-hybrid Experimente durchgeführt. Von SNEV wurden vier Deletionsmutanten hergestellt und es wurde gezeigt, dass BLOM4 und BLOM7 mit der BD-Domäne (aa 68-89) von SNEV interagieren, während die U-box Domäne (aa 1-68) von SNEV für die Interaktion mit PSMB4 verantwortlich ist. Es wurden auch von BLOM4 und PSMB4 Deletionsmutanten hergestellt. Hier wurde gezeigt, dass SNEV mit der coiled-coil Domäne von BLOM4, und wahrscheinlich mit der alpha-helix1 Domäne (aa 102-122) von PSMB4 interagiert. Zur Charakterisierung der biologischen Rolle von BLOM7 wurde ein Two-Hybrid library screening durchgeführt. Dabei wurden folgende Proteine als mögliche Interaktionspartner von BLOM7 gefunden: hic-5 (fokales Adhäsionprotein), HSPC126 (involviert in der Transaktivierung des Vitamin D Rezeptors), fibulin-5 (ein extrazellulares Integrinbindungsprotein), filamin A (Aktinbindungsprotein) und collagen type I.

Beurteilende(r): Katinger Hermann

© BOKU Wien Impressum