Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Stefan Oberndorfer
(2006):
Vulnerability survey of natural hazards: Damage monetization of gravity-driven torrent events in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- In der Arbeit wurden Schäden durch Wildbachereignisse in Österreich der fünf schadensreichsten Jahre innerhalb der Periode 1972 bis 2004 monetarisiert und auf räumliche und zeitliche Verteilungsmuster analysiert. Weiters wurden die schadenverursachenden Prozesse sowie die Korrelation zwischen berechnetem spezifischem Schadensausmaß und Intensitäten der jeweiligen Prozesse einer Untersuchung unterzogen. Es wurde eine Methode entwickelt, um die Schäden an verschiedenen Objektkategorien monetär zu bewerten (Neubau- bzw. Wiederherstellungskosten). Spezifische Vulnerabilitätsfaktoren wurden erarbeitet. Diese Faktoren wurden in Abhängigkeit des Prozesstyps und der Intensität des Ereignisses entwickelt. Die Monetarisierungsmethode berücksichtigt nur die Bewertung der direkten Schäden an der bebauten Umwelt. Indirekte und im komplexen Wirkungsgeflecht der Gesellschaft wurzelnde Konsequenzen von Naturkatastrophen konnten nicht berücksichtigt werden. Die gewonnenen Ergebnisse aus dieser reaktiven Ereignisanalyse in Bezug auf die Schadensmonetarisierung lässt Einblicke auf verschiedene Verteilungsmuster (räumlich, zeitlich, prozess- und intensitätsbezogen) erkennen. Die Auswertungen tragen dazu bei, das finanzielle Ausmaß von Schäden durch Wildbachereignisse darzustellen. Weiters kann eine objektive Evaluierung der Wirksamkeit bestehender Schutzmassnahmen nach Kosten-Nutzenkriterien ermöglicht werden. Um in Zukunft eine Verbesserung der existierenden Schutzmassnahmen zu erreichen, wäre es sinnvoll eine pro-aktive (ex-ante) Analyse der Vulnerabilität eines Lebensraums unter Berücksichtigung sämtlicher potentiell beitragenden Faktoren durchzuführen.