BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Helga Zaussinger (2007): Permakultur-Zertifikatskurs Oktober 2006 - März 2007, Dokumentation eines Permakultur-Zertifikatskurses der Permakultur Akademie Österreich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Bodenforschung (IBF), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 139. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Permakultur ist eine integrative Planungsmethode, die viel zum Erreichen einer nachhaltigen Lebensweise beitragen kann. In dieser Diplomarbeit wird der im Zeitraum Oktober 2006 bis März 2007 von der Permakultur Akademie Österreich abgehaltene Permakultur-Zertifikatskurs vorgestellt und kommentiert. Ausgehend von einer Einführung in die Prinzipen der Permakultur und der von ihrem Begründer Bill Mollison konzipierten Ausbildungsangebot, werden der Verein Permakultur Austria und dessen Bildungseinrichtung die Permakultur Akademie Österreich vorgestellt. Der Hauptteil der Arbeit ist aber dem Aufbau und den Zielen des Permakultur-Zertifikatskurses und seinen fünf Modulen gewidmet. Es sind dies die Module: Einführung in die Permakultur, Nahrungskreisläufe und Selbstversorgung, Bauen und Wohnen, Permakultur-Kooperationen in Stadt und Dorf, Permakultur-Landwirtschaft. Den Abschluss bildet die Vorstellung des im Rahmen des Kurses von der Verfasserin erarbeiteten Einzelprojektes, eine Sammlung der Eindrücke der KursteilnehmerInnen und Vorschläge zur Verbesserung des Kurses. Zu den einzelnen Themenschwerpunkten wird empfehlenswerte Literatur vorgestellt, die es interessierten Personen ermöglichen soll sich intensiver mit den einzelnen Themen zu befassen.

BetreuerIn: Unger Manuela
2.BetreuerIn: Kvarda Werner

© BOKU Wien Impressum