BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Sandra Kepic (2008): Evaluierung von Lactobacillen für den Einsatz in pharmazeutischen Präparaten.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 188. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Die prophylaktische Verwendung von ausgesuchten Lactobacillen kann ein effektives Mittel sein um die normale Mikroflora im Menschen aufrechterhalten und wiederherstellen zu können. Lactobacillen, die aus dem gewünschten Milieu isoliert werden, sind besonders geeignet, da sie sich leicht in dieser für sie natürlichen Umgebung ansiedeln und vermehren können. In den durchgeführten Tests mit 41 verschiedenen Lactobacillus-Stämmen aus vier Arten konnten bei keinem der getesteten Stämme Virulenzfaktoren oder erworbene Antibiotikaresistenzen festgestellt werden. Die Hemmung von ausgewählten pathogenen Mikroorganismen, Säurestabilität und gegenseitige Hemmung gaben Aufschluss über die positiven Eigenschaften der ausgewählten Lactobacillen und erlaubten eine Auswahl der drei besten Stämme pro Art.

Beurteilende(r): Kneifel Wolfgang

© BOKU Wien Impressum