Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Michael Traxlmayr
(2008):
A potential immune-regulatory role of VgammaVdelta2 T cells induced by TLR4 activated IL-12 secreting dendritic cells.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 50.
UB BOKU
obvsg
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Dendritische Zellen (DCs) induzieren und regulieren Immunantworten. Während der Ausreifung von DCs mit LPS und IFN-gamma wird die Expression von co-stimulatorischen Molekülen und die Sekretion des TH1-polarisierenden Zytokins IL-12 induziert. Dies führt zu einer Immunantwort, die durch CD8+ T Zellen (Killer T Zellen) ausgeführt wird. Mit Tumorantigen beladene, IL-12-sekretierende DCs besitzen daher ein hohes Potential eine tumorabwehrende Immunantwort zu induzieren. Im tumorimmunologischen Labor geleitet von Prof. Thomas Felzmann wird diese Strategie zur Tumorbekämpfung in einer klinischen Phase II-Studie auf Wirksamkeit geprüft. In dieser Arbeit wurde gezeigt, dass LPS/IFN-gamma ausgereifte DCs Vgamma9Vdelta2 T Zellen, die bedeutendste gammadelta T Zell Population in humanem peripherem Blut, in vitro expandieren. Durch Zugabe eines IL-12-neutralisierenden Antikörpers konnte diese Aktivierung teilweise blockiert werden. Eine wichtige Beobachtung zeigte, dass sowohl eine Aktivierung der Vgamma9Vdelta2 T Zellen mit Isopentenyl Pyrophosphat (IPP), als auch eine Erhöhung ihrer Zellzahl, zu einer Inhibierung von CD4+ und CD8+ T Zellen in Co-Kulturen mit LPS/IFN-gamma-stimulierten DCs führten. Diese Daten deuten darauf hin, dass Vgamma9Vdelta2 T Zellen, die durch IL-12-produzierende DCs aktiviert wurden, immun-suppressive Eigenschaften besitzen. Demzufolge ist eine Weiterführung dieser Studie, welche die in vivo Funktion von Vgamma9Vdelta2 T Zellen aktiviert durch LPS/IFN-gamma ausgereifte DCs aufklären soll, eine Notwendigkeit für das Design eines hochwirksamen Tumorimpfstoffs.
-
Beurteilende(r):
Rüker Florian