Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Thomas Blanc
(2008):
Numerical simulation of debris flows with the 2D - SPH depth integrated model.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 113 pages.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Die Analyse von Murgangereignissen ist ein wichtiger Schritt zur Risikobeurteilung, Abschätzung von Gefahrzonen sowie zur Planung von Schutzmaßnahmen. Die numerische Modellierung ist eine effiziente und häufig angewandte Methode bei der Gefahrenanalyse. In der vorliegenden Studie wird das SPH (Smooth Particle Hydrodynamics) Modell in einer Adaption von Pastor (2005) verwendet. Das SPH Modell ist ein zweidimensionales, numerisches Lösungsverfahren zur Berechnung von Auslauflängen, mittlerer Fließgeschwindigkeit, mittleren Abflusstiefen und Ablagerungsflächen von Murgängen. Die mathematische Basis bilden die tiefengemittelten Geschwindigkeits-Druck Gleichungen nach Biot-Zienkiewicz. Für die Beschreibung des Fließverhaltens kann aus verschiedenen rheologische Modellen gewählt werden, wobei in dieser Studie das bekannte Reibungsmodell nach Mohr-Coulomb sowie das Voellmy Modell verwendet wurde.
Da es keine verlässliche Datenbasis zur Bestimmung der nötigen Input-Parameter gibt, wurden diese für drei gut dokumentierte Murgangereignisse rückgerechnet und damit das SPH Modell evaluiert. In einem weiteren Schritt wurden die Gleichungen nach Egashira (1993) und Hungr (1995) zur Abschätzung der Erosionsleistung eines Murgangs verglichen. Es zeigte sich, dass mit der Gleichung nach Egashira die beobachteten Murgänge besser nachgebildet werden können als mit der Gleichung nach Hungr.
-
Beurteilende(r):
Hübl Johannes