BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Kevin Gesson (2009): The role of TMX and TMX4 in the secretion of vascular endothelial growth factor.
Diplomarbeit / Masterarbeit, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 90. UB BOKU obvsg FullText

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Eine der Organellen eukaryotischer Zellen ist das endoplasmatische Retikulum (ER). Das ER übt lebensnotwendige Funktionen aus. Es ist nicht nur für die Biosynthese und Faltung von Proteinen verantwortlich, sondern spielt als intrazellulärer Calciumspeicher auch eine wichtige Rolle in der Übertragung von Calciumsignalen. Eine Reihe von Chaperonen, Oxidoreduktasen und anderen Proteinen, die für die oxidative Faltung von Proteinen und deren Qualitätskontrolle zuständig sind, befinden sich ausschließlich im ER. Dabei sind die Faltungsenzyme Proteindisulfidisomerase (PDI) und ER Oxidoreduktin 1 (Ero1) für die Ausbildung von Disulfidbrücken und deren Umordnung essentiell. TMX und TMX4 sind thioredoxin-verwandte membrangebundene Mitglieder der Familie der ansonsten löslichen PDI-Proteine. TMX4 ist in isolierten Hautkrebs-Zelllinien überexprimiert. Daher wurde in dieser Arbeit die Expression von TMX und TMX4 in Hautkrebsgewebe mit jener in gesundem Hautgewebe verglichen. Weiters wurde der Einfluss der TMX- und TMX4-Überexpression in HEK293-Zellen auf Ero1 untersucht, und schließlich, ob diese Überexpression Auswirkungen auf die Sekretion des Vaskulären Endothelialen Wachstumsfaktors (VEGF) von HeLa-Zellen und somit auf das Wachstum von Tumoren hat. Darüberhinaus wurde in einer Melanomazelllinie die Lokalisation von TMX und TMX4 innerhalb des ERs mithilfe von Immunfluoreszenz untersucht, um Rückschlüsse auf mögliche biologische Funktionen ziehen zu können. Im Vergleich mit gesunder Haut ist die Expression von TMX4, jedoch nicht von TMX, in etwa der Hälfte der untersuchten Hautkrebsgewebeproben erhöht. Weiters wurde ein möglicher Einfluss der Überexpression von TMX4, nicht aber von TMX, auf den Oxidationsgrad von Ero1 beobachtet. Hingegen war das Sekretionsmuster von VEGF durch die Überexpression sowohl von TMX4 als auch von TMX verändert. Darüberhinaus wurden TMX und TMX4 in unterschiedlichen Subdomänen des ER gefunden.

Beurteilende(r): Grillari Johannes

© BOKU Wien Impressum