BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:

Laya Viktoria Rana (2009): Schneehöhenkartierung und Risikoanalyse der Thomasecklawine.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Alpine Naturgefahren (IAN), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 171. UB BOKU obvsg

Datenquelle: ZID Abstracts
Abstract:
Zur Untersuchung der Lawinengefahr des ÖBB Streckenabschnitts vor dem Bahnhof Böckstein wurde eine Risikoanlayse der Thomasecklawine durchgeführt. Im ersten Teil der Arbeit wird auf die Felddatenerhebung im Untersuchungsgebiet eingegangen. Es werden die im Winter 07/08 aufgenommen Daten, bezüglich Schneehöhenverteilung, Entwicklung der Schneedecke anhand von Schneeprofilen sowie die Windverhältnisse im Anbruchgebiet des Thomasecks ausgewertet und teilweise dargstellt. Im zweiten Teil wird die eigentliche Risikoanalyse durchgeführt. Die Systemabgrenzung und -beschreibung dient als Grundlage für die Modellbildung bzw. Lawinensimulation. Bei der Gefahrenbeurteilung werden einzelne Gefahren im Untersuchungsgebiet ausfindig gemacht, bewertet und analysiert. Auf die Ergebnisse der Gefahrenbeurteilung stützt sich die anschließende Expositionsanalyse und Schadenpotentialanalyse, in welcher die durch einen potentiellen Prozess beeinträchtigten Schadenobjekte bestimmt werden. Anschließend werden bei der Folgenanalyse die Ergebnisse der Gefahrenanalyse und der Expositionsanalyse zusammengeführt und die Schadenshäufigkeit und das Schadensausmaß abgeleitet. Zuletzt werden im Zuge der Risikobestimmung die Schadenhäufigkeit und das Schadenausmaß für das Objekt bzw. die Objektkategorie zum Risiko verknüpft.

Beurteilende(r): Hübl Johannes
1.Mitwirkender: Bacher Michael

© BOKU Wien Impressum