Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Quoc Tuan Hoang
(2011):
Characterization of natural edible oils regarding their quality-related constituents.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Lebensmittelwissenschaften,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 65.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Diese Arbeit präsentiert Daten über einige qualitäts- und sicherheitsbezogene Parameter von jeweils zwei Sorten Maiskeimöl (aus Wachsmais und herkömmlichen Mais) und Weintraubenkernöl (aus roten und weißen Trauben). Zurzeit gibt es speziell für Traubenkernöl und für Öl aus Wachsmais nur unzureichende Information hinsichtlich qualitätsbestimmender und sicherheitsrelevanter Inhaltsstoffe. Daher ist es von Interesse, diese Öle einer grundsätzlichen Analyse hinsichtlich solcher Inhaltsstoffe zu unterziehen und mögliche gesundheitsrelevante Potentiale sowie Risiken zu erfassen.
In dieser Arbeit wurde simultane Destillation/Extraktion in Kombination mit Gaschromatographie/ Massenspektrometrie (SDE-GC-MS) eingesetzt um flüchtige Verbindungen der Öle zu untersuchen. Die Fettsäurezusammensetzung wurde mit herkömmlicher Gaschromatographie gemessen. Phytosterole und Tocopherole wurden mit gas- und flüssigchromatographischen Methoden untersucht. Die Oxidationsstabilität wurde mit beschleunigten Oxiadtionsmethoden und mittels ß-Carotin Bleichmethode bestimmt. Weiters wurden Anisidinzahl und Peroxydzahl, sowie Gesamtphenole gemessen.
Als Hauptkomponenten der SDE-GC-MS Analyse wurden Aldehyde, Kohlenwasserstoffe und Fettsäureester nachgewiesen. Linolsäureethylester war die Hauptkomponente in den Maiskeimölen. Rotes Traubenkernöl enthielt großen Mengen an Fettsäureethylestern, die in weißem Öl praktisch nicht vorhanden waren
Bei den Fettsäuren war in allen Proben die Linolsäure vorherrschend, gefolgt von Öl- und Palmitinsäure. In herkömmlichen Maiskeimöl, sowie im roten Traubenkernöl war ß-Sitosterol das Hauptsterol. Der Gesamtgehalt an Phytosterolen war im Öl aus Wachsmais niedriger als im herkömmlichen Maiskeimöl und im roten Traubenöl höher als im Weißen. Bei den Tocopherolen ¿-Tocopherol gefolgt von ¿-Tocopherol. Wachsmaisöl hatte eine höhere p-Anisidinzahl aber eine niedrigere Peroxydzahl als herkömmlichen Maiskeimöl. Der Gehalt an Phenolen war im roten Weintraubenkernöl niedriger als im Weißen, allerdings war die antioxidative Kapazität im roten Öl etwas höher. Wachsmaisöl hatte einen wesentlich höheren Gehalt an Phenolen als herkömmliches Maiskeimöl, war aber trotzdem etwas weniger oxidationsstabil.
-
Beurteilende(r):
Schreiner Matthias