Gewählte Diplomarbeit / Masterarbeit:
Sidika Bilim Haller
(2013):
Nachhaltige Universität: Nachhaltigkeitsinitiativen unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsökologie an der BOKU und deren Wahrnehmung durch die Studierenden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
Datenquelle: ZID Abstracts
- Abstract:
- Nachhaltigkeit an Universitäten ist seit einigen Jahren ein aktuelles Thema, auch an der Universität für Bodenkultur (BOKU). Basierend auf einer Literaturanalyse zum Konzept der „nachhaltigen Universität“ und ihren internationalen Vorreiteruniversitäten, hatte die vorliegende Arbeit zum Ziel, die Wahrnehmung der betriebsökologischen Maßnahmen der BOKU durch die Studierenden empirisch zu erheben und Vorschläge zur Verbesserung dieser Maßnahmen zu generieren.
Die Befragung von 254 BOKU-Studierenden hat gezeigt, dass betriebsökologische Maßnahmen an der BOKU von den Befragten in einigen Bereichen wahrgenommen und zum Teil auch positiv bewertet werden. Initiativen in den Bereichen Energie, Abfall und Managementsystem erreichen tendenziell große Zustimmung. Allerdings bestehen u.a. bei der Kommunikation dieser Maßnahmen Defizite. Betriebsökologische Maßnahmen in den Bereichen Produktanschaffung, Verkehr sowie Bau und Renovierung sind nach Meinung eines Großteils der befragten Studierenden generell verbesserungswürdig. Von den Befragten wurden u.a. Bewusstseinsbildung, Gebäudesanierung (Wärmedämmung) und Angebot an Bio-Essen an der BOKU als wichtige betriebsökologische Verbesserungsmaßnahmen vorgeschlagen. Als weitere Verbesserungsvorschläge wurden die Verbreitung von Informationen zur Betriebsökologie, die Verstärkung der Partizipation aller Universitätsmitglieder, eine stärkere finanzielle Unterstützung durch die Universität sowie Verbesserungen durch laufende Evaluationen erwähnt.
-
Beurteilende(r):
Kromp-Kolb Helga
-
1.Mitwirkender:
Lindenthal Thomas