2023
Akim Jan Hadrany
(2023):
Analyse der NOx Konzentrationen im Zeitraum 2010 – 2021 am Hohen Sonnblick mittels In situ- und Brewermessungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 63.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hannah Ettenauer
(2023):
Klimacharakteristik des Kamptals:
Anpassungsmaßnahmen im Weinbau an die Auswirkungen der Klimaveränderung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 97.
UB BOKU
obvsg
Kilian Maria Hitzl
(2023):
Auswirkungen des Klimawandels auf die österreichische Sicherheitspolitik.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 108.
UB BOKU
obvsg
Sophie Lücking
(2023):
Modelling and evaluation of the snow and ice melt in the Großglockner Region.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 74.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sophie Schiefer
(2023):
Auswirkungen der Solarthermieanlage Friesach auf das Mikroklima.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 69.
UB BOKU
obvsg
FullText
2022
Albert Elias Øhrman Wellendorf
(2022):
Assessment of cropping risks in Austria under climate change.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85 (exclusive reference list and appendix).
UB BOKU
obvsg
FullText
André Constabel
(2022):
Die Entwicklung der Belastung der bodennahen Luft durch Ozon und Stickstoffdioxid in Europa im Zeitraum 1995-2019.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
FullText
Benedikt Becsi
(2022):
Making Climate Change Tangible -
Bridging the gap between scientific data and societal challenges related to climate change.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 134.
UB BOKU
obvsg
FullText
Damaris Fitz
(2022):
Synergien und Trade-offs zwischen klimapolitischen Maßnahmen und den nachhaltigen
Entwicklungszielen der UN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 69.
UB BOKU
obvsg
Jakob Mitterhauser
(2022):
Einfluss von Bewässerung auf die Kühlwirkung von Grünflächen: Beispiel Rudolf-Bednar-Park, Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
Karin Weichselberger
(2022):
Untersuchung mikroklimatischer Auswirkungen der Oberflächengestaltung von Park&Ride-Anlagen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
Lydia Jarmer
(2022):
Auftreten des Rübenderbrüsslers (Asproparthenis punctiventris) in Ostösterreich unter besonderer Berücksichtigung von Witterungsverhältnissen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
FullText
Magdalena Holzer
(2022):
Rolle und Integration klimawissenschaftlicher Expertise in Klimawandelanpassungskonzepten der Städte Graz, Stuttgart, Wien und Zürich:
ein Vergleich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
Vanessa Scheungraber
(2022):
An analysis of frequency, mean rain rate, and seasonality of daily, hourly, and event-based heavy precipitation in the Greater Vienna region.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
Walter List
(2022):
Der Beitrag urbaner landwirtschaftlicher Flächen zur Reduktion des Urban Heat Island Effektes am Beispiel des Donaufelds in Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 68.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Alexander Griebler
(2021):
THG – Emissionen von Unternehmen:
Ein kalkuliertes Missverständnis?.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bernhard Windsperger
(2021):
Greenhouse gas emission accounting behind consumed products in Austria –
Principles, challenges and results of an LCA- and supply chain-based
approach for consumption-based emission accounting.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
FullText
Celia Sancho De Pablo
(2021):
GLOF hazard associated with glacier retreat in the Cordillera Blanca, Peru: a case study on Laguna 513.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 110.
UB BOKU
obvsg
FullText
David Marin
(2021):
Evaluation of multi-level methodical soil moisture measurements: Agricultural application for spatial variability detection.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marie-Christine Hopfgartner
(2021):
Veränderung der Klimacharakteristik der Villacher Alpe und der Kanzelhöhe.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 113.
UB BOKU
obvsg
Peter Pauker
(2021):
An analysis of Atlantic blocking events and precipitation in the European sector and its connection.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Sandro Oswald
(2021):
MICROCLIMATIC MODELLING AND ITS APPLICATION TO ENERGY BALANCE CHANGES IN URBAN ENVIRONMENTS.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
FullText
Thomas Reiter
(2021):
Quantifizierung und Visualisierung der Wasser- und Sedimentvolumina des Neusiedler Sees anhand eines topographischen 3D-Modells.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
FullText
2020
Heidelinde Trimmel
(2020):
Surface Energy Balance and Thermal Conditions during Heat Waves for Riparian and Urban Systems.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
FullText
Inessa Naomi De Hartog
(2020):
The impact of meteorological conditions and spatial distribution on the PM10 and PM2,5 concentration in Vienna.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 119.
UB BOKU
obvsg
FullText
Katrin Anita Frisch-Niggemeyer
(2020):
Determination of atmospheric aerosol amounts using digital photography.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 43.
UB BOKU
obvsg
Michael Revesz
(2020):
The reflected irradiance inside an urban environment – Its role and improved modelling for building integrated photovoltaics.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mohammed Majeed Haji Haji
(2020):
Simulation of potato (Solanum tuberosum L.) under changing climate in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
Muhammad Usman Khan
(2020):
Systematic comparison of ERA-5 reanalysis with E-OBS and CarpatClim to quantify bias in humidity calculation for Austria and Western Balkan region.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 78.
UB BOKU
obvsg
Orsolya Ludmány
(2020):
Assessing Future Changes in Surface Ozone Air Quality Due to Changes in Emissions and Climate.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Bettina Bartmann-Zak
(2019):
Untersuchungen des Impacts von Klima(schutz)projekten in Schulklassen-
Am Beispiel des Projektes "Klimaschulen" in niederösterreichischen Neuen Mittelschulen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
Georg Riegler
(2019):
"Nutzerinformation über Energiedaten eines Plus-Energie-Gebäudes am Beispiel des neuen Universitätsgebäudes (TÜWI) der BOKU Wien.".
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
Joseph Gaudard
(2019):
Carbon ecosystem - atmosphere exchange in arctic tundra in response to environmental changes
Effects of increased water and phosphorus availability on carbon dioxide and methane fluxes.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 53.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mirjam Kreisel
(2019):
Measuring the Albedo of Lichens
TOWARDS AN OPTIMIZED EXPERIMENTAL SETUP WITH THE KIPP AND ZONEN NET RADIOMETER CNR4.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
Sabina Thaler
(2019):
Novel methods and data sources in crop growth models – an application in Austria.
Dissertation - Institut für Meteorologie und Klimatologie,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 153.
UB BOKU
obvsg
FullText
Schuster, Alina
(2019):
The behaviour of the height of the mechanically driven atmospheric boundary layer derived from idealized WRF simulations.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Physik,
Universität Wien,
pp 56.
FullText
obvsg
Thi Mai Anh Tran
(2019):
RESPONSE OF MAIZE YIELD UNDER DIFFERENT CLIMATIC AND PRODUCTION CONDITIONS IN VIETNAM.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
FullText
2018
Flaviu-Ioan Danila
(2018):
Klimafaktoren und Vegetation am Dach des Stephansdom.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 80.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lena Steger
(2018):
The Transferability of Superadobe Earth Domes from a Subtropical to a Tropical Climate
A case study of superadobe projects in tropical countries taking meteorological data into consideration for the assessment of the effects of a tropical climate.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
FullText
Maria Galí Reniu
(2018):
Evapotranspiration projections in Austria under different climate change scenarios.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 71.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marina Leimberger
(2018):
Klimainduzierte Migration in Äthiopien/Somalia im Zeitraum 1980-2015
Klimaveränderungen und der daraus resultierende Einfluss auf Migrationsbewegungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
Sabrina Nadine Kapus
(2018):
The influence of substrate and vegetation on stormwater retention of extensive green roof systems.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
Sandra Falkner
(2018):
Wait and see or take the lead? - Implementation of the UN Sustainable Development Goals in the private sector in Austria.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
FullText
2017
Andreas Riedl
(2017):
Einfluss der Temperatur für den Anbau von Olea europaea L. im Vinschgau (Südtirol) aktuell und unter Einfluss des Klimawandels.
Eine agrarmeteorologische Betrachtung..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
Asma Yaqub
(2017):
PRECIPITATION AND WEATHER PATERNS IN AUSTRIA UNDER CLIMATE CHANGE CONDITIONS.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
Imran Nadeem
(2017):
Downscaling of Climate Scenarios with Special Emphasis on Mountainous Region.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
Irene Schicker
(2017):
INFLUENCE OF HORIZONTAL RESOLUTION, LANDUSE AND SOIL MOISTURE OF ON SIMULATIONS
OF METEOROLOGICAL CONDITIONS IN COMPLEX TERRAIN.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
Marcel Schlicker
(2017):
BERECHNUNG DER MÖGLICHEN ERTRAGSENTWICKLUNG IN ZEA MAYS UND TRITICUM AESTIVUM BEI SICH ÄNDERNDEN KLIMABEDINGUNGEN IM PANNONIKUM BIS 2050 - MITHILFE VON SIMULATIONSMODELLEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marlene Emminger
(2017):
Klimacharakteristik des Weinviertels.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
Michael Stahr
(2017):
Einfluss einer Hecke auf das angrenzende Mikroklima und die Ertragswirksamkeit bei Sommergerste im ökologischen Landbau im Marchfeld der Vegetationsperiode 2016.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 49.
UB BOKU
obvsg
FullText
Monika Brusic
(2017):
Celtis australis - die Antwort der Stadt auf den Klimawandel?.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
Nicolas Christoph Thies
(2017):
Klimawandel und mögliche Anpassung der Landwirtschaft im Marchfeld bis 2100.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 77.
UB BOKU
obvsg
Raphaela Aigner
(2017):
VERÄNDERUNG DES UMWELTBEWUSSTSEINS UND UMWELTVERHALTENS BEI VEGETARISCH UND VEGAN LEBENDEN MENSCHEN IM RAUM WIEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 99.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefan Hillinger
(2017):
Unterschiedliche Fassaden und deren jeweilige Auswirkung auf angrenzende Rasenfläche.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 76.
UB BOKU
obvsg
2016
Giorgio Belluardo
(2016):
SPECTRAL SIMULATION TOOLS AS VALID INSTRUMENTS TO DETERMINE SPECTRAL EFFECTS
ON PHOTOVOLTAIC SYSTEMS.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 97.
UB BOKU
obvsg
FullText
Peter Sammer
(2016):
Performance von Photovoltaikmodulen in Abhängigkeit von Bewölkung und Spektralverteilung an zwei Standorten.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
Stephan Heidler
(2016):
Klimacharakteristik von Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 98.
UB BOKU
obvsg
FullText
Thomas Hirz
(2016):
Identifizierung von Charakteristika welche zu möglicher Klimawandelfehlanpassung führen können - Untersuchung privater Anpassungsmaßnahmen im österreichischen Wintertourismus.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 134.
UB BOKU
obvsg
Zita Kerestes
(2016):
LOKALKLIMATISCHE UNTERSUCHUNGEN IN WIEN.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 123.
UB BOKU
obvsg
FullText
2015
Bettina Leberbauer
(2015):
Optimierter Verkehrsflächenbeton für den innerstädtischen Bereich
Untersuchung der Beeinflussung des lokalen und mesoskaligen Klimas durch den Einsatz von optimierten Oberflächen im Verkehrsbereich.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 73.
UB BOKU
obvsg
FullText
Paul Lichtberger
(2015):
Hazardous waste management in a natural heritage site: A case study from the Sagarmatha National Park and Buffer Zone in Nepal.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 138.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Alexander Chladek
(2014):
Risiken und Haftung im BOKU Carbon Offset Projekt in Nord Gondar/Äthiopien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 110.
UB BOKU
obvsg
Alexandra Miryam Fritz
(2014):
TEMPERATURE DEPENDENCY OF HOURLY PRECIPITATION EXTREMES.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 116.
UB BOKU
obvsg
Benedikt Becsi
(2014):
Modellierung von Schneetransportprozessen im hochalpinen Raum anhand orthorektifizierter terrestrischer Aufnahmen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 86.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hannes Bartholl
(2014):
Nuclear Power and Climate Change. A Global Analysis of Future Climate Change Threats to Nuclear Fuel Cycle Facilities..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 110.
UB BOKU
obvsg
Karoline Pohl
(2014):
Entwicklung der Kosten für Gebäudekühlung mit Raumklimageräten im Städtevergleich - Wien/Mailand.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 101.
UB BOKU
obvsg
FullText
Michael Christian Fitzka
(2014):
CHARACTERISTICS OF SOLAR UV RADIATION AND STRATOSPHERIC OZONE IN AUSTRIA: CLIMATOLOGY, TRENDS AND VARIABILITY.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 72.
UB BOKU
obvsg
Pia Taboga
(2014):
Diffusion der Klimatisierung
anhand der Stadt Wien im Vergleich mit der Stadt Mailand.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
FullText
2013
Martin Zoubek
(2013):
Erstellung einer Klimastrategie für die BOKU anhand des Greenhouse Gas Protocols.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 91.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sidika Bilim Haller
(2013):
Nachhaltige Universität: Nachhaltigkeitsinitiativen unter besonderer Berücksichtigung der Betriebsökologie an der BOKU und deren Wahrnehmung durch die Studierenden.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
2012
Bettina Seibold
(2012):
Potentiale der biologischen Landwirtschaft zur Welternährung unter besonderer Berücksichtigung eines reduzierten Fleischkonsums in den Industrieländern.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 113.
UB BOKU
obvsg
FullText
Florian Krautzer
(2012):
The Greenhouse Gas footprint of a multinational organisation
A case study in the context of Greening the Blue.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
Gregor Danzinger
(2012):
Analyse der Methodik regionaler Assessments zur Bewertung der Vulnerabilität gegenüber globalen Herausforderungen.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 85.
UB BOKU
obvsg
Hasan Hüseyin Miraç Gül
(2012):
MULTIPLE DEMANDS ON WATER AND NEEDS FOR ADAPTION TO CLIMATE CHANGE.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 187.
UB BOKU
obvsg
FullText
Josef Gadermaier
(2012):
AUSWIRKUNGEN VON WOLKEN AUF DEN KURZSCHLUSSSTROM VON AUSGESUCHTEN SOLARZELLEN
Untersuchung der Wirkung von Bewölkungsgrad und Wolkentyp bzw. Wetterlage auf drei verschiedene Solarzellentypen an einem Standort im Alpenraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 87.
UB BOKU
obvsg
Radakovits P.
(2012):
Einfluss der, durch die Brände in Russland/Osteuropa
2010 emittierten Aerosole, auf die kurzwellige, nach unten
gerichtete, solare Strahlung.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien,
pp 92.
obvsg
Somkhit Boulidam
(2012):
Simulation of Climate Change Impact on Lowland Paddy Rice Produktion Potential in Savannakhet Province, Laos.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 129.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tania Berger
(2012):
IMPACTS OF CLIMATE CHANGE UPON SUSTAINABLE COOLING (AND HEATING)STRATEGIES FOR OFFICE BUILDINGS IN URBAN AREAS.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 208.
UB BOKU
obvsg
FullText
2011
Alireza Shahabfar
(2011):
Evaluation of indices for a drought monitoring system by using remote sensing techniques.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 130.
UB BOKU
obvsg
Hasel, Stefan
(2011):
Die Berechnung des solaren Potentials für urbane Gebiete
am Beispiel Wiens.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie.,
Universität Wien,
pp 98.
obvsg
Iris Kral
(2011):
Treibhausgasemissionen von Rind- und Schweinefleisch entlang der Produktionskette Landwirtschaft bis Großküche unter besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Produktionsform.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jochen Wagner
(2011):
INVESTIGATION OF SURFACE UV RADIATION AND UV RADIATIVE TRANSFER THROUGH THE ATMOSPHERE.
Dissertation - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Buchebner
(2011):
CHANGING VALUES
Werte und Wertewandel im Bereich nachhaltiger Entwicklung.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 175.
UB BOKU
obvsg
FullText
Manuel Binder
(2011):
Klimafreundliche Arbeitsmobilität in Europa
Charakterisierung und Darstellung von Nachtzugverbindungen innerhalb Europas als Entscheidungshilfe für klimafreundliche Arbeitsmobilität.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stephanie Rössler
(2011):
Nachhhaltigkeitskriterien als Basis für die Klassifizierung von Forschungsprojekten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsrelevanz
unter besonderer Berücksichtigung der angewandten Forschung an der Universität für Bodenkultur.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
Sturmlechner, Rita
(2011):
Beeinflusst das bodennahe Ozon die Lufttemperatur: statistische Analyse ausgewählter Messstellen im Großraum Wien.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie.,
Universität Wien,
pp 196.
obvsg
2010
Manuela Anderst
(2010):
Einfluss der landwirtschaftlichen Produktionsform, Regionalität und Saisonalität der eingekauften Gemüsearten auf die C02-Emmissionen von Großküchen.
C02-Bilanzierung von Tomaten, Kopfsalaten, Karotten und Zwiebeln.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 147.
UB BOKU
obvsg
Schreier, Stefan
(2010):
Variabilität der Bewölkung und Auswirkungen auf die Solarstrahlung in Wien..
Diplomarbeit / Masterarbeit - Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie.,
Universität Wien,
pp 121.
obvsg
2009
Christian Kirchweger
(2009):
Kleinwindkraft in der Praxis. Grundlagen, Markt, Potenziale, Probleme.
Einjährige Beobachtung und Analyse von Kleinwindkraftwerken und möglichen Standorten im Mühl- und Mostviertel.
Diplomarbeit / Masterarbeit - Institut für Meteorologie (BOKU-Met),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 120.
UB BOKU
obvsg
Katja Richter
(2009):
Fernerkundliche Untersuchung von Trockenstress und Schätzung von Vegetationsparametern für land- und forstwirtschaftliche Anwendungsgebiete.
Dissertation - Studienabteilung,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
FullText
2008
Alois Wolfgang Schmalwieser
(2008):
Einfluss der Messgenauigkeit sowie der räumlichen und zeitlichen Variabilität des atmosphärischen Ozongehalts auf die Berechnung der erythemwirksamen solaren ultravioletten Strahlung.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
FullText
Damerau, Kerstin
(2008):
Climate change and energy security - a losing deal?
impacts, trade-offs and adaptation possibilities for metropolitan areas ; a scenario approach for long-range energy planning in the greater Vienna region.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien,
pp 149.
obvsg
Heidelinde Trimmel
(2008):
Using Microscale Climatological Simulation in Landscape Planning - an ENVI-met3 User´s Perspective.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 143.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lukas Clementschitsch
(2008):
Mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf den Winterdienst der Stadt Wien in Hinblick auf extreme Witterungsereignisse: eine erste Untersuchung.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
Martin Reinhold Zetter
(2008):
Auswirkungen von Trockenheit auf landwirtschaftliche Kulturpflanzenerträge anhand eines agrarmeteorologischen Modells.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 82.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tanja Rudolf
(2008):
Entwicklung der Kernenergie-Politik in der Europäischen Union im Lichte der Diskussion um den Klimawandel.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
FullText
2007
Enzi Claudia
(2007):
Untersuchung der UV-Exposition im Wiener Raum in Abhängigkeit der
Tagesbeschäftigung, Wetterbedingungen und der 3D-Umgebung
.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien.
obvsg
Grzegorz Gruszczynski
(2007):
ADAPTATION AND APPLICATION OF AGROECOSYSTEM MODELS TO DROUGHT RELATED PROBLEMS IN AGRICULTURAL GRASSLAND PRODUCTION.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 253.
UB BOKU
obvsg
Hütthaler Felix Josef
(2007):
Meteorologische Einflussparameter der Luftfahrt - Eine Analyse der Turbulenzen im österreichischen Luftraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien,
pp 148.
obvsg
Pablo Rischbeck
(2007):
DER EINFLUSS VON KLIMAÄNDERUNG, BODENBEARBEITUNG UND SAATTERMIN AUF DEN WASSERHAUSHALT UND DAS ERTRAGSPOTENTIAL VON GETREIDE IM MARCHFELD.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 155.
UB BOKU
obvsg
FullText
Rieder Harald
(2007):
Rekonstruktion der erythemwirksamen UV-Bestrahlungsstärke in Österreich: ein Vergleich zwischen Hochgebirge und Wiener Ballungsraum.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien,
pp 162.
obvsg
2006
Gonzi Siegfried
(2006):
Clear sky Aerosol Radiative Forcing Effect based on Multi-Site AERONET (AERonet RObotic NETwork) Retrievals over Europe.
Dissertation,
.
pp 120.
obvsg
2005
Sylvia Prieler
(2005):
The impact of temperature and precipitation variability on potential agricultural production in China.
Dissertation,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Teufl Isabella
(2005):
Zum Einfluss von klimageographischen Aspekten auf die Weinqualität am Besispiel der Weinbauregion Retz.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien,
pp 172.
obvsg
2004
Pablo Rischbeck
(2004):
Einfluss der Bodenbearbeitung auf den Bodenwasserhaushalt.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2003
Huber Katja
(2003):
Untersuchung der von einem Menschen empfangenen Lichtintensität in Abhängigkeit vom geographischen Standort, der Wetterbedingungen, der Umgebung und der Beschäftigung.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien.
obvsg
Mamadou Lamine Toure
(2003):
Exposition UV spectrale: instrumentation et modelisation.
Dissertation,
Universite Joseph Fourier - Grenoble,
pp 153.
obvsg
Martin Wolf
(2003):
Entwicklung eines Messsystems z6ur Bestimmung der direkten Sonnenstrahlungsintensität.
Diplomarbeit / Masterarbeit,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 89.
UB BOKU
obvsg
2002
Silbernagl Roland
(2002):
Aufbau und Automatisierung des österreichischen UVB-Messnetzes und Interpretation der Messdaten während der Pilotphase.
Dissertation - Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck,
pp 138.
obvsg
2000
Michael Baumgartner
(2000):
Humus als klimawirksamer Faktor,Die Hypothese von RAGGAM dargestellt und kritisch beleuchtet..
Diplomarbeit / Masterarbeit,
Universität Wien,
pp 268.
obvsg
1999
Höller Peter, Dipl. Ing.
(1999):
Über die Entwicklung und Beeinflußbarkeit lawinenökologischer Faktoren in einem subalpinen sonnseitigen Lärchenbestand.1.
Dissertation,
Universität Wien,
pp 165.
obvsg
1998
Kober, Martin
(1998):
Zusammenhänge Meteorologischer Parameter und Varianten der Bodenbearbeitung mit Wachstum und Entwicklung von Hanf (Cannabis Sativa L.).
Diplomarbeit / Masterarbeit - Naturwissenschaftlichen Fakultät,
Universität Wien,
pp 104.
obvsg
1996
Stohl Andreas.
(1996):
On the use of Trajectories for establishing source-receptor relationships of air pollutants..
Dissertation - Formal- und Naturwissenschaftlichen Fakultät,
Universität Wien,
pp 189.
obvsg