2023
Bernhard Wolff
(2023):
„SOZIALES GRÜN“ im Gemeindewohnbau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 88.
UB BOKU
obvsg
Jana Elena Wentz
(2023):
The "Superblock Concept" in Barcelona and Vienna.
Investigating Qualities of Public Open Spaces from a Gender Perspective in Landscape Planning..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 114.
UB BOKU
obvsg
Laura Horn
(2023):
Mikroklimasimulationen zur nachhaltigen Landschaftsplanung von Grüner Infrastruktur in Städten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 92.
UB BOKU
obvsg
2022
Christa Spanner
(2022):
Öffentliche Freiräume der Wiener Blocksanierung in Theorie und Praxis.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 115.
UB BOKU
obvsg
Christian Gärtner
(2022):
Die Kenntnis der Vergangenheit liefert die Basis für die Gestaltung der Zukunft.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 255.
UB BOKU
obvsg
Leticia Carolina Zavala
(2022):
Gender vulnerability to climate change: a systematic review and insights of a Latin American case study.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 70.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lydia Rebecca Fischkandl
(2022):
Die Bedeutung von sozialem Lernen in deliberativen Formaten am Beispiel des Bürgerrates „Klima-Zukunft Vorarlberg“ (Österreich).
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 100.
UB BOKU
obvsg
FullText
Marianna Kiner
(2022):
Beiträge der feministischen Landschaftsplanung zur Inclusion der Jugendlichen von 15 bis 18 Jahren mit Migrationshintergrund in Pforzheim.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tobias Hofmann
(2022):
Bürgermeister*innen und Bürger*innenbeteiligungsverfahren: Verständnis, Rollen und Gründe für eine Nichtbeteiligung anhand des Fallbeispiels Römerland Carnuntum 2040.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 68.
UB BOKU
obvsg
FullText
2021
Johanna Lechner
(2021):
AKTIVE MOBILITÄT AM SCHULWEG
Eine landschaftsplanerische Betrachtung der Straßenfreiräume im Zentrum von St. Pölten hinsichtlich der Förderung aktiver Mobilität von Jugendlichen am Schulweg..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
Katharina Norman
(2021):
Öffentliche Freiräume einer dörflichen Gemeinde
Eine landschaftsplanerische Untersuchung des innerörtlichen Freiraumnetzes einer ländlich geprägten Marktgemeinde und dessen Qualitäten und Notwendigkeiten für die NutzerInnen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 81.
UB BOKU
obvsg
Nicole Trummer
(2021):
Urbane Landwirtschaft als Bestandteil einer nachhaltigen Stadtentwicklung am Fallbeispiel Rothneusiedl im 10. Wiener Gemeindebezirk.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
Patrick Thomas Veigl
(2021):
Schul.Freiräume als Lern.Orte
Ein landschafts- und freiraumplanerischer Vergleich von ausgewählten Bildungs- und Erziehungseinrichtungen unter Berücksichtigung pädagogischer Kriterien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 172.
UB BOKU
obvsg
2020
Anna Gabor
(2020):
Sicherung von Grün im urbanen Freiraum
Ein landschaftsplanerischer Beitrag zur qualitativen Bewertung und Sicherung von privaten und gebäudebezogenen Freiflächen im Geschoßwohnungsbau an ausgewählten Fallbeispielen der Stadt St. Pölten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 163.
UB BOKU
obvsg
Barbara Winkler
(2020):
Untersuchung der baulich-räumlichen Freiraumqualitäten in der Stadt Krems in Niederösterreich
Drei unterschiedlich organisierte Bau- und Freiraumstrukturen im Vergleich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 151.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bernhard Kastner
(2020):
Spiel mit der Bewegung
Motopädagogische Aspekte und Bewegungsförderung in der Freiraumplanung - Fallstudie Schloss Judenau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 102.
UB BOKU
obvsg
FullText
Jan Brinkmann
(2020):
Lebensqualität im 7. Bezirk –
Kritische Reflexion der baulich-räumlichen Transformationsprozesse und
freiraumplanerische Reflexion der Handlungsfreiräume im Kontext der SDG's.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 140.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mariam Mohamed Abdalla Wagialla
(2020):
A GENDER-SENSITIVE LANDSCAPE PLANNING APPROACH IN URBAN TRANSFORMATION TO IMPROVE THE QUALITY OF EVERYDAY LIFE FOR ALL.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 333.
UB BOKU
obvsg
Marlene Mellauner
(2020):
Radfahren macht Schule –Kinder am Weg zu aktiverund selbstständigerMobilität Landschaftsplanerische BetrachtungderRahmenbedingungenund Maßnahmenentwicklung am Beispiel des Hernalser Gymnasiums Geblergasse in Wien Hernals.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 280.
UB BOKU
obvsg
Simon Falkinger
(2020):
(Frei-)Räume des Ankommens
Ein landschaftsplanerischer Beitrag zur Sicherung und Bereitstellung qualitätsvoller Freiräume für Menschen mit Fluchterfahrung, am Beispiel von Familien mit Kindern in Grundversorgungseinrichtungen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 75 S., Ill., Kt., 10 ungezählte Seiten.
UB BOKU
obvsg
Sophie Thiel
(2020):
Fostering Inclusion in Urban Public Open Space Planning in Europe
From Symbolic Values to Implementation Efforts.
Seeking Traces in Amsterdam and Vienna.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 154.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sylvia Thürschweller
(2020):
Öffentliche Spielbereiche mit Freiraumqualitäten für Menschen mit besonderen Anforderungen anhand von Beispielen in Österreich (Wien) und Deutschland (Frankfurt, Sinsheim).
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 112.
UB BOKU
obvsg
FullText
2019
Ayelech Kidie Mengesha
(2019):
Impact of Rural Land Certification on Household's Decision to Plant Trees and Women´s Rights to Trees: In the Case of Gozamen District in East Gojjam Zone, Ethiopia.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 109.
UB BOKU
obvsg
Bettina Lettenbichler
(2019):
Landschaftsplanerischer Beitrag zu den öffentlichen Grün- und Freiflächen der Stadt Wörgl.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 145.
UB BOKU
obvsg
Carina Simone Brachner
(2019):
NEUE URBANE FREIRÄUME
Eine landschaftsplanerische Analyse der Anforderungen und Herausforderungen im Planungsprozess von quartiersbezogenen Grün- und Freiräumen im Wiener Wohnbau.
Diskutiert anhand des Smart City Pilot-Projekts Danube Flats Wien
Smart Cities Demo-7. Ausschreibung (Sondierung und Umsetzung)- Eine Förderaktion des Klima- und Energiefonds.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
Christof Abromeit
(2019):
DER POMMERSCHE LANDSCHAFTSPARK LUDWIGSBURG IN DER GEMEINDE LOISSIN UND SEINE PERSPEKTIVEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 152.
UB BOKU
obvsg
Claudia Steinbacher
(2019):
Schule öffnen - Eine Untersuchung der freiraumplanerischen Prinzipien von öffentlich zugänglichen Schulfreiräumen in Bezug auf Mehrfachnutzung und derer städtebaulichen Relevanz, anhand von Fallbeispielen aus Österreich und der Schweiz..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 141.
UB BOKU
obvsg
Doris Liebl
(2019):
Straßenfreiräume und Alltagswege mit Kindern in Wien
Das Spiel begleitet den Weg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
FullText
Friedrich Alfred Knopper
(2019):
Oasis de Jacquin
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Planung eines Umweltbildungszentrums auf der Península de Barú, Kolumbien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 215.
UB BOKU
obvsg
Josef Simon Stein
(2019):
Oasis de Jacquin
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Planung eines Umweltbildungszentrums auf der Península de Barú, Kolumbien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 215.
UB BOKU
obvsg
Milena Kaunert
(2019):
Landschaftsplanerische Betrachtung des Hochwasserrisikomanagements in Steyr, Oberösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
Philipp Reisinger
(2019):
"Walkability"
Landschaftsplanerische Analyse und Prüfung der bestehenden Straßenfreiräume in Wien-Donaufeld hinsichtlich ihrer Eignung und Attraktivität für Zu-Fuß-Gehende in Verbindung mit dem Stadtentwicklungsplan 2025.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 136.
UB BOKU
obvsg
Rita Krenn
(2019):
Landwirtschaftlicher Freiraum in der Stadt Linz
Analyse der multifunktionalen Bedeutung der Flächen, ihr Wert für die Erholungsfunktion und Wahrnehmung deren Ökosystemleistungen anhand ausgewählter Fallbeispiele.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
Roswitha Weichselbaumer
(2019):
GRÜN, QUALITÄTSVOLL UND KLIMARESILIENT WOHNEN IN DER SEESTADT?
Eine landschaftsplanerische Analyse der Gebrauchsqualitäten gebäudebezogener Freiräume und ihrer grünen Infrastruktur am Beispiel der Seestadt Aspern in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 129.
UB BOKU
obvsg
2018
Anna Magdalena Dopler
(2018):
Landschaftsplanerische Betrachtung des Hochwasserrisikomanagements in Kremsmünster, Oberösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 122.
UB BOKU
obvsg
Deborah Tajmel
(2018):
FREIRAUMVERBUND - U2 DONAUSTADT
Analyse und Potentialerhebung der Freiräume im Bereich der U2-Trasse zwischen den Stationen "Donaustadtbrücke" und "Seestadt" zur Erstellung eines landschaftsplanerischen und -architektonischen Freiraumkonzepts.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 315.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Prugger
(2018):
Auf den Spuren des guten Lebens
Eine landschaftsplanerische Betrachtung bäuerlicher Wirtschaftsweisen in den Veränderungsphasen der Landwirtschaft am Beispiel der Gemeinde Mals im Vinschgau/Südtirol..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 95.
UB BOKU
obvsg
FullText
Irene Bittner
(2018):
Freiräume für Bewegung, Spiel und Sport von Jugendlichen in der kompakten Stadt: Freiraumplanerische Anknüpfungspunkte zur Bewegungsförderung von Jugendlichen am Beispiel des Stadtteils Zwischenbrücken in Wien.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 264.
UB BOKU
obvsg
Isabella Huber
(2018):
SCHULFREIRAUM für ALLE
Eine landschaftsplanerische Betrachtung von Chancengleichheit im Schulalltag.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
Juliane Forsthuber
(2018):
Handlungsspielräume und maßvolles Risiko im Schulfreiraum
- Eine landschaftsplanerische Betrachtung bedürfnisgerechter Schulfreiräume und die Bedeutung von Bewegung und Mehrfachnutzung für den Schulalltag.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 170.
UB BOKU
obvsg
Maria Finzel
(2018):
Das Gängeviertel uns seine Freiraumqualitäten im Lübecker Marien-Magdalenen-Quartier.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 204.
UB BOKU
obvsg
Maria Schillinger
(2018):
LAVENDELZUPFERINNEN UND HEURIGENSCHENKER
BÄUERLICHES WIRTSCHAFTEN MIT DER KELLERGASSE
EINE LANDSCHAFTSPLANERISCHE BETRACHTUNG ANHAND VON FÜNF HOFWIRTSCHAFTEN IN DER KATASTRALGEMEINDE BISAMBERG.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
Simon Rieder
(2018):
Einkaufsstrasse und Freiraum?
Eine landschaftsplanerische Betrachtung des Projekts Mariahilfer Strasse Neu.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 163.
UB BOKU
obvsg
Wilhelm Steiner
(2018):
Stadtentwicklung braucht Freiräume
Landschaftsplanerische Reflexion
Stadtentwicklungsplan "STEP Eisenstadt 2030".
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 129.
UB BOKU
obvsg
Zita Ring
(2018):
ZUKUNFTSFÄHIGE STÄDTISCHE FREIRÄUME
ANALYSE VON GEBÄUDEBEZOGENEN FREIFLÄCHEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ENTSTEHUNG EINES NEUEN STADTQUARTIERS IN WIEN (BIOTOPE CITY).
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 155.
UB BOKU
obvsg
2017
Andrea Dobersberger
(2017):
Draußen vor der Wagentür
Wagenplätze in Wien- eine landschaftsplanerische Betrachtung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 127.
UB BOKU
obvsg
Anna Neidhart
(2017):
ÖFFENTLICHE PARKS SIND HANDLUNGSFREIRÄUME MIT SICHERHEIT.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 154.
UB BOKU
obvsg
Aurelie Karlinger
(2017):
A Consideration of Open Space Qualities for Adolescent Girls in Linz´s Franckviertel District from a Landscape Planning Perspective.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
Christoph Baier
(2017):
Die Wohn- und Freiraumsituation Studierender in städtischen Quartieren im Wandel, am Beispiel des Annenviertels in der Stadt Graz.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 221.
UB BOKU
obvsg
Daniel Mank
(2017):
OBDACHLOSE BRAUCHEN OBDACH UND FREIRÄUME
Eine landschaftsplanerische Analyse der Nutzungsanforderungen obdachloser Frauen und Männer an öffentliche Freiräume am Beispiel ausgewählter Freiräume des 6. Bezirkes Mariahilf in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 161.
UB BOKU
obvsg
Daniela Pollaschak
(2017):
Über die Gebrauchsfähigkeit der Freiräume für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Mannsdorf an der Donau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 118.
UB BOKU
obvsg
FullText
Florian Reinwald
(2017):
Soziale und räumliche Gerechtigkeit in der Landschaftsplanung
Beiträge zu einer sozial und räumlich gerechten Siedlungs- und Gemeindeentwicklung in Theorie und Praxis am Beispiel des Dorferneuerungsprozesses in der Gemeinde Mörbisch am See.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 216.
UB BOKU
obvsg
Gabriel Giuliani
(2017):
Die Wohn- und Freiraumsituation Studierender in städtischen Quartieren im Wandel, am Beispiel des Annenviertels in der Stadt Graz.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 226.
UB BOKU
obvsg
Hannah Raffaela Stowasser
(2017):
FREIRAUM AUF DER GSTETTN
Zu Freiraumqualitäten auf Brachen und deren Berücksichtigung in der Stadtentwicklung, am Beispiel des Nordbahnhofareals in Wien..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 111.
UB BOKU
obvsg
Ivan Petro
(2017):
Community gardening in Bratislava as an open space for thinking, acting and living.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
FullText
Manuela Friedler
(2017):
Der Gelbe Spänling aus Murau
Eine Kultursorte im Kontext von Subsistenzwirtschaft, lokalökonomischen und sozialen Beziehungen sowie regionaler Identität.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 113.
UB BOKU
obvsg
FullText
Matthias Dicker
(2017):
Der Karl Marx-Hof
Vorbild für alterungsfähige Bau- und Freiraumstrukturen?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 121.
UB BOKU
obvsg
Mirjam Stocker
(2017):
barrio 400 viviendas - ein Vorbild für den alterungsfähigen Haus- und Siedlungsbau in Argentinien?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sophie Breinl
(2017):
Der Freiraum Schulgarten Kagran
Eine Freiraumplanerische Untersuchung seiner Bedeutung als städtischer Freiraum.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 108.
UB BOKU
obvsg
Sophie Rehsmann
(2017):
DER SCHWENDERMARKT -
FREIRAUM + MARKT IN WIEN.
ANALYSE VON BÜRGERINNENBEFRAGUNG & BEOBACHTUNGEN ALS LANDSCHAFTSPLANERISCHER BEITRAG ZUR ENTWICKLUNG DES SCHWENDERMARKTES.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 146.
UB BOKU
obvsg
Valentina Bolter
(2017):
Landschaftsplanerische Analyse des Umgangs mit Naturgefahren am Fallbeispiel Laterns, Vorarlberg
"Wenn´s aharüfnat odr überuspfludrat".
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 157.
UB BOKU
obvsg
FullText
2016
Anjoulie Brandner
(2016):
Vielfältige Wirtschaftsansätze und Landnutzungsstrukturen von Kleinbauern und -bäuerinnen in Genalguacil (Andalusien, Spanien):
eine landschaftsplanerische Betrachtung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 152 exkl. Pläne.
UB BOKU
obvsg
FullText
Birgit Zimmermann
(2016):
Multifunctional Open Space on the Waterfront of the Brisbane River
The physical framework of the South Bank Parklands in Brisbane enables a wide range of uses, provides for a diversity of user groups and integrates a comprehensive flood risk management.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 143.
UB BOKU
obvsg
FullText
David Muxel
(2016):
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Sicherung der Wohnquartiere Barrio Madre Herlinda Moises, Barrio Benkos Biohó & Ciudadela Primero de Agosto in Pasacaballos - Bolívar - Kolumbien
Forschungsreise nach Pasacaballos, Cartagena de Indias in Kolumbien mit dem Fokus auf die Siedlungs- und Freiraumentwicklung einer informellen Siedlung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 186.
UB BOKU
obvsg
FullText
Elisabeth Leichtfried
(2016):
Vergangenheit sichtbar machen
Ein landschaftsplanerischer Beitrag zur Gedenkkultur der nationalsozialistischen Verfolgung, Vertreibung und Deportation der jüdischen BewohnerInnen des Zweiten Wiener Gemeindebezirks anhand des Projektes "Weg der Erinnerung"..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Wagner
(2016):
Qualitäten von Schulfreiräumen und ihre unterschiedlichen pädagogischen Konzepte.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 135.
UB BOKU
obvsg
Hannes Entner
(2016):
LANDSCHAFTSPLANERISCHE BEITRÄGE ZUR PLANUNG VON GEBÄUDEBEZOGENEN FREIFLÄCHEN VON JUSTIZVOLLZUGSANSTALTEN IN ÖSTERREICH.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 133.
UB BOKU
obvsg
Johann Christoph Strube
(2016):
Pockets of Peasantness:
Small-scale Agricultural Producers in the Central Finger Lakes Region of Upstate New York.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 103.
UB BOKU
obvsg
FullText
Johanna Maria Biesenbender
(2016):
"Ich pflanze was ich brauch-ich weiß ja, was ich koche!"
Wesen, Wandel und Vermittlung von Subsistenzwirtschaft am Beispiel von vier Gartenwirtschaften einer Großfamilie in Hohenberg NÖ.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 161.
UB BOKU
obvsg
Lisa Söldner
(2016):
Partizipation zur Berücksichtigung der Interessen lokaler Akteur_innen bei der Neuorganisation von städtischen Freiräumen anhand des Kardinal-Rauscher-Platzes und des Siebensternparks in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 168.
UB BOKU
obvsg
FullText
Maria Rögner
(2016):
Windenergieanlagen beeinflussen die Lebensqualität und die Entwicklungsperspektiven in der Gemeinde
am Beispiel der Marktgemeinde Großengersdorf.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 117.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mathias Christian Schätz
(2016):
Skateparks als Freiräume anhand ausgewählter Beispiele in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 107.
UB BOKU
obvsg
Michaela Maurer
(2016):
Die Bäuer_innen und ihr Widerstand
Bäuerliches widerständiges Verhalten unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, zwischen 1938 und 1945, in Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 151.
UB BOKU
obvsg
FullText
Rudolf Mair
(2016):
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Sicherung der Wohnquartiere Barrio Madre Herlinda Moises, Barrio Benkos Biohó & Ciudadela Primero de Agosto in Pasacaballos - Bolívar - Kolumbien
Forschungsreise nach Pasacaballos, Cartagena de Indias in Kolumbien mit dem Fokus auf die Siedlungs- und Freiraumentwicklung einer informellen Siedlung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 186.
UB BOKU
obvsg
FullText
Stefanie Kandera
(2016):
INNERSTÄDTISCHES GEH- UND RADWEGEKONZEPT ALS BEITRAG ZUR NACHHALTIGEN STADTENTWICKLUNG IN DER STADTGEMEINDE TULLN AN DER DONAU.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 165.
UB BOKU
obvsg
Tanja Richter
(2016):
FREIRÄUME FÜR KINDER IN DER STADT
Untersuchung der Spiel- und Streifräume an Beispielen im dicht bebauten Stadtgebiet und am Stadtrand von Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 147.
UB BOKU
obvsg
2015
Arthur Lehner
(2015):
Die Stadtentwicklung Limas
Von der Qualitätsänderung städtischer Freiräume, den Rahmenbedingungen von ArchitektInnen und StadtplanerInnen und den planerischen Handlungsfreiräumen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 134.
UB BOKU
obvsg
FullText
Bernadette Waldherr
(2015):
wurzeln . wandeln . bestehn
Der Wandel bäuerlicher Hofwirtschaften in der Buckligen Welt landschafts- und freiraumplanerisch betrachtet.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 101.
UB BOKU
obvsg
FullText
Carina Diesenreiter
(2015):
Freiräume in selbstbestimmten Frauenwohnprojekten
Vergleichende Analyse von Frauenwohnprojekten in Wien und Berlin und deren Beitrag zu aktuellen Planungsdebatten zur Förderung einer gendersensiblen und partizipativen Freiraumplanung im Wohnbau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 205.
UB BOKU
obvsg
FullText
Carola Hesse
(2015):
Zukunft auf der Schmelz - Ein Freiraum für alle?
Eine freiraumplanerische Analyse der Schmelz im 15. Wiener Gemeidebezirk mit einem Fokus auf den öffentlichen Freiraum und seine NutzerInnen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 332.
UB BOKU
obvsg
FullText
Cornelia Inhof
(2015):
Gemeinschaftliches Gärtnern im wohnungsbezogenen Freiraum
Baulich-räumliche und soziale Kriterien basierend auf den Freiraumanalysen zweier Wohnanlagen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 90.
UB BOKU
obvsg
Helena Trenks
(2015):
Nachhaltige Freiraumgestaltung durch Bürgerbeteiligung?
Prozess- und Umsetzungsanalyse des LA 21 Projektes Joe-Zawinul Park in Wien..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 142.
UB BOKU
obvsg
FullText
Julia Ehrentraud
(2015):
Primärproduktion in öffentlichen Freiräumen am Beispiel von Wiener Neustadt.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 108.
UB BOKU
obvsg
Karin Azesberger
(2015):
SOLARCITY-"STADT DER KURZEN WEGE"
Landschaftsplanerische Betrachtung eines nachhaltigen Stadtentwicklungsprojektes.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 94.
UB BOKU
obvsg
Marie-Therese Hliwa
(2015):
Der Grünflächenfaktor
Eine freiraumplanerische Untersuchung qualitativer Bewertungskriterien und Kenngrößen für ein neues Instrument zur Sicherung wohnblockbezogener Grün- und Freiflächen in der wachsenden Stadt Wiens an Beispielen des 2. Gemeindebezirks.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 231.
UB BOKU
obvsg
Patrick Kain
(2015):
Soziale Prozesse im städtischen Freiraum: dargestellt an drei städtischen Parkanlagen in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
FullText
Romana Biber
(2015):
Landschaftsplanerische Betrachtung und Maßnahmen zur Belebung des "Straßenfreiraums Neustiftgasse".
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
Sonja Rauscher
(2015):
"KURZE WEGE" FÜR DIE KATASTRALGEMEINDE ZISTERSDORF
Landschaftsplanerischer Ratschlag zur Verbesserung der fußläufigen Erschließung in der Katastralgemeinde Zistersdorf.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 145.
UB BOKU
obvsg
FullText
Tomas Carl Längle
(2015):
Naturnahe Entwicklung schafft öffentlich-nutzbare Freiräume
Landschaftsplanerische Reflexion wasserwirtschaftlicher Fachplanungen in Vorarlberg..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 106.
UB BOKU
obvsg
FullText
2014
Alexandra Pickner
(2014):
FREIRÄUME IM GESCHOSSWOHNUNGSBAU ORGANISIEREN STATT ABSTANDSGRÜN PFLEGEN
-EINE FREIRAUMPLANERISCHE BETRACHTUNG AM BEISPIEL VON 4 AUSGEWÄHLTEN ZEILENBAUTEN IM 16. WIENER GEMEINDEBEZIRK.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 103.
UB BOKU
obvsg
Astrid Schröder
(2014):
DAYBREAK IN SALT LAKE VALLEY
Sustainable Urban Development against Sprawl in the United States of America.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 173.
UB BOKU
obvsg
FullText
Hanna Lutzky
(2014):
SUBSISTENZVIELFALT.
Planerische Vorbilder der Wiener und der Neuen SiedlerInnenbewegung - Ein Vergleich der Bau- und Freiraumstrukturen unter besonderer Bedachtnahme der Gärten und deren Nutzung anhand vier ausgewählter Beispiele..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 220.
UB BOKU
obvsg
Jana Kilbertus
(2014):
KLEINTEILIGKEIT ERZEUGT VIELFALT
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Qualität der Parzelle am Beispiel Zentralraum Simmering.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 137.
UB BOKU
obvsg
Lisa Kenney
(2014):
Hofübergabe-/Hofübernahmeprozesse
Eine landschaftsplanerische Betrachtung anhand von sieben Hofwirtschaften im Bezirk Villach Land..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 168.
UB BOKU
obvsg
FullText
Mona Waigl
(2014):
Nachhaltige Sicherung der Freiflächen für den Alltag der Menschen
Freiraumplanerische Untersuchung innerörtlicher Freiräume in Bad Deutsch Altenburg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 86.
UB BOKU
obvsg
FullText
Susanne Helga Mathis
(2014):
Parks und Plätze in Bregenz
Entstehungsgeschichte, Metamorphosen und Alltagsqualitäten von öffentlichen Freiräumen im Kontext zu sich wandelnden städtebaulichen und freiraumplanerischen Leitbildern.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 177.
UB BOKU
obvsg
Thomas Unger
(2014):
Landschaft und Honigbiene in Wien
Landschaftsplanerische Betrachtung unterschiedlicher Landnutzungsstrukturen und deren Einfluss auf die Honigbienenhaltung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
FullText
Verena Angelika Beiser
(2014):
Freiraum für den Neubeginn - Frauenhaus mit Freiraum
Eine landschaftsplanerische Betrachtung der baulich-räumlichen Freiraumqualitäten sowie der Handlungsfreiräume für Frauen, Kinder und Jugendliche in Österreichs Frauenhäusern.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 125.
UB BOKU
obvsg
2013
Judith Hofer
(2013):
Alltagsleben im Urlaubsort
Der Einfluss des Tourismus auf die Qualitäten von Bau- und Freiraumstrukturen in Steinhaus im Ahrntal (Südtirol).
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 144.
UB BOKU
obvsg
Martina Schmidthaler
(2013):
Wirtschaftsäpfel - die Früchte der Frauen
Eine landschaftsplanerische Betrachtung der Wirtschaftsäpfel als Bestandteil der Hofwirtschaft im Mostviertel.
Doctoral Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 417.
UB BOKU
obvsg
FullText
Martina Wachtler
(2013):
Öffentliche Freiräume im dicht verbauten gründerzeitlichen Quartier fördern Lebensqualität - dargestellt an drei Stadtplätzen im 16. Wiener Bezirk.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 143.
UB BOKU
obvsg
Miriam Bauer
(2013):
Sanfter Tourismus als Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung am Inle See, Burma/Myanmar
Eine Forschungsreise zum Inle See mit Blickpunkt auf Alltagsleben und Tourismusstrukturen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 188.
UB BOKU
obvsg
FullText
Sabine Roppert
(2013):
Intergenerative Freiräume für Pflegeheime mit Kindergarten -
Evaluation anhand von zwei Beispielen in Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 346.
UB BOKU
obvsg
2012
Daniela Ellmeier
(2012):
Ein landschaftsplanerischer Rahmenplan für das Siedlungserweiterungsgebiet Gänserndorf Süd.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 231.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Sanglhuber
(2012):
Freiräume im Älter Werden am Land. Das Projekt "Betreutes Wohnen am Bauernhof" als Perspektive für die Region Strudengau in Oberösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 138.
UB BOKU
obvsg
FullText
Karin Putz
(2012):
Qualitätsvolle Bau- und Freiraumstrukturen in der Stadtgemeinde Haag/NÖ.
Ein Beitrag für die zukünftige Siedlungserweiterungsstrategie. Basierend auf Kriterien der landschafts- und freiraumplanerischen Theorie und Praxis.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 101.
UB BOKU
obvsg
FullText
Lisa Buchegger
(2012):
Spiel- und Streifräume
Qualitäten der Freiräume von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde Grafenbach - St. Valentin.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 142 Seiten und 18 A3 - Blätter.
UB BOKU
obvsg
Marie-Luise Wegmann
(2012):
Freiraumplanerische Qualitäten der fußläufigen Erschließung am Fallbeispiel des Stadtteilfreiraumes Floridsdorf .
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 102.
UB BOKU
obvsg
Marlene Mellauner
(2012):
Qualitätssicherung von Freiräumen in der Stadtentwicklung
Eine freiraumplanerische Betrachtung der städtebaulichen Leitbilder und Werthaltungen der Stadt Salzburg auf Basis von vier realisierten Wettbewerben im Geschoßwohnungsbau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 124.
UB BOKU
obvsg
Nikolaus Mcgill
(2012):
A view on American city development - Urban sprawl as a
negative effect of urban development and the everyday life of
the residents.
American urban development based on a case-study of Lafayette and
West Lafayette, Indiana, USA, its effects on everyday life in the community
and how to make it a sustainable development for the various user
groups in those cities..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 168.
UB BOKU
obvsg
FullText
Philipp Stöger
(2012):
Biomasse als Perspektive für bäuerliche Betriebe
Untersuchung am Beispiel von Betrieben in der Region "Tullner Feld" - Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 132.
UB BOKU
obvsg
Theresia Höll
(2012):
Zeit und Raum - Kindertraum
Landschaftsplanerischer Beitrag zur Bedeutung von Freiräumen an fünf Wiener Ganztags-Volksschulen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 184.
UB BOKU
obvsg
2011
Angela Weikmann
(2011):
Schulfreiräume als Lern- und Freiräume für Mädchen und Buben
Landschafts- und freiraumplanerische Untersuchung von Schulen für 10- bis 14-Jährige im 3. und 11. Wiener Gemeindebezirk unter Berücksichtigung der planerischen Leitbilder zum Schulfreiraum.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 203.
UB BOKU
obvsg
Marlies Oeltze
(2011):
Landschaftsplanerische Analyse der baulich-räumlichen Organisation von Parzellen in verschiedenen Quartieren der Stadt Dar es Salaam als Grundlage der Subsistenzperspektive.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 147.
UB BOKU
obvsg
Martine Rasquin
(2011):
Central City Strategies - Eine landschaftsplanerische Reflexion der Fachplanungen "Public Open Space Strategy" und "Central City Revitalisation Strategy" in Christchurch, Neuseeland.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 145.
UB BOKU
obvsg
Sabine Gaderer
(2011):
Die Bedeutung von Selbsternte-Parzellen als Handlungsfreiraum.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 145.
UB BOKU
obvsg
2010
Marion Kogler
(2010):
Plätze, Parks und Straßen - Leitbilder und Werthaltungen in der Verwendung von Gehölzen und Bäumen in öffentlichen Freiräumen und deren Auswirkungen auf die Freiraumqualität am Beispiel Wiener Neustadt/NÖ.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 154.
UB BOKU
obvsg
Martin Leitner
(2010):
"I bin ma sicher, dass ma´s schaff´n." Landschaftsplanerische Prognosen zu den Handlungsfreiräumen von Bäuerinnen und Bauern in der Gemeinde Krieglach (Stmk)..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 148.
UB BOKU
obvsg
Nina Nutz
(2010):
Gartendialoge. Koinzidenz der Bau- und Freiraumstrukturen mit Strukturen der Erdkräfte und den Handlungsfreiräumen für Frauen und Männer, als Voraussetzungen für das vollständige Hausen anhand von fünf Beispielen. Ein Beitrag der Landschafts- und Freiraumplanung sowie der Geomantie..
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 202.
UB BOKU
obvsg
FullText
Valentina Vasileva
(2010):
Planungsinstrumente bestimmen die Entwicklungsstrategie für eine "Zukunftsstadt". Am Beispiel eines einstufigen Ideenwettbewerbes für die Baugründe der ehemaligen Kabel- und Drahtwerke Gesellschaft (KDAG).
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 93.
UB BOKU
obvsg
2009
Anna Lucia Koll
(2009):
Der Laubeplatz in Wien Favoriten. Landschaftsplanerischer Beitrag zur Planung eines geschlechter- und alltagsgerechten Freiraum.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp ca. 120, Beilage: 4 Pläne.
UB BOKU
obvsg
Sabine Topf
(2009):
verHANDLUNGSraum. Die Verhandlung gesellschaftlicher Werte am Beispiel Freiraum. Eine landschaftsplanerische Studie dargestellt an fünf Gemeinschaftswohnprojekten in Kärnten, Burgenland, Niederösterreich und Wien..
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 131.
UB BOKU
obvsg
Viktoria Hantsch
(2009):
Die Bedeutung des Pestizidreduktionsprogrammes der Umweltschutzorganisation Global 2000.
Master / Diploma Thesis - Institut für Landschaftsplanung (ILAP),
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 128.
UB BOKU
obvsg
2008
Angelika Manner
(2008):
Wie geht's? Wege als Infrastruktur für Lebensqualität im Stadtviertel anhand des Beispiels Ober Sankt Veit in Wien.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 267.
UB BOKU
obvsg
Bettina Fitz
(2008):
Ein freiraumplanerischer Beitrag zum Wandel des BergarbeiterInnenquartiers Trofeng in Eisenerz.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 96.
UB BOKU
obvsg
Sophie Magdalena Kickinger
(2008):
Die Alm als Handlungsfreiraum für einen Hof-Die Trennung von Wald und Weide am Beispiel einer Einforstungsalm im oberösterreichischen Ennstal.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 104.
UB BOKU
obvsg
FullText
2007
Irene Raffetseder
(2007):
Kinder am Weg.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 150.
UB BOKU
obvsg
FullText
Johannes Stephan Hloch
(2007):
Studieren auf der Türkenschanze - Perspektiven studentischer Freiräume an der Universität für Bodenkultur.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 139.
UB BOKU
obvsg
Karl Leopold Egle
(2007):
Arbeiten und Wohnen in der Gemeinde Meggenhofen am Beispiel landwirtschaftlicher Hofwirtschaften.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 105.
UB BOKU
obvsg
FullText
Thomas Zimmermann
(2007):
Der Friedhof als Freiraum der Trauer, Erinnerung und Gärtnerei. Freiraumplanerischer Fachbeitrag zur Friedhofsplanung anhand des St. Pöltener Hauptfriedhofes.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 80.
UB BOKU
obvsg
2006
Christine List
(2006):
Frauenwirtschaften am Land. Über den Reichtum an Subsistenzmöglichkeiten von Frauen im kleinbäuerlichen Wirtschaften in der Gemeinde Hitzendorf in der Steiermark.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp 153.
UB BOKU
obvsg
Elisabeth Gutmann
(2006):
WOLFERSBERG - Entwicklungen am westlichen Stadtrand Wiens.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Katharina Gugerell
(2006):
Weinbergslauch und Federspiel. Wingartenvegetation und Wirtschaftsweisen in Spitz und im Spitzer Graben in der Wachau/NÖ.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp ca. 200.
UB BOKU
obvsg
Katrin Schickengruber
(2006):
Perspektiven schaffen wir uns selber! Subsistenzkultur schafft Handlungsfreiräume auf kleinbäuerlichen Hofwirtschaften von EinsteigerInnen-dargestellt an Beispiel im Südburgenland, der Steiermark und Kärnten.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Maria Carolina Nievoll
(2006):
Freiraum Karmelitermarkt. Der Freiraum Markt als Freiraum des Handel(n)s, dargestellt am Beispiel des Karmelitermarktes in Wien, Leopoldstadt.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Sonja Petrovics
(2006):
Weinbergslauch und Federspiel. Weingartenvegetation und Wirtschaftsweisen in Spitz und im Spitzer Graben in der Wachau/NÖ.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur,
pp ca. 200.
UB BOKU
obvsg
2005
Angela Schoemitz
(2005):
Architektur und Gebruachsfähigkeit von Freiräumen. Evaluierung des städtebaulichen Konzeptes der Siedlung Traviatagasse im 23. Wiener Gemeindebezirk.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Britta Fuchs
(2005):
Die Stadt kommt aufs Land. Die gründerzeitliche Parzellierungsplanung von Lother ABEL in Reichenau an der Rax/NÖ und ihre Auswirkungen auf die aktuellen landschafts- und freiraumplanerischen Qualitäten des Ortes..
Doctoral Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Martin Knoll
(2005):
Kommunale Früchte - Vorkommen, Pflege und Nutzung von Obstbäumen in öffentlichen Freiräumen von Wien am Beispiel der Erholungsgebiete Wienerberg und Steinhof.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Peter Koppitsch
(2005):
Beiträge der Männerzur Subsistenz. Datsgestellt am Beispiel des Wandels von Haus und Garten.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Peter Kurz
(2005):
"Von der Egartwirtschaft zur Acker/Grasackerwirtschaft" Vegetation und Landnutzungsgeschichte der Mittel- und Hochlagen des Mühlviertels als Indiz für den Wandel des bäuerlichen Wirtschaftens innerhalb des Prozesses der Globalisierung.
Doctoral Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Susanne Grausenburger
(2005):
Freiraumplanerische Rahmenplanung für die Freiräume der Wege, Straßen und Plätze in Feuersbrunn/NÖ.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
2004
Antonia Roither
(2004):
Wohnasyl und Luxusstraße. Austrofaschistische Wohnbau- und Infrastrukturpolitik anhand der Beispiele Familienasyl St. Engelbert und Wiener Höhenstraße.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Burkhard Toch
(2004):
".... solang ich drauf anbaun kann"-Handlungsfreiräume und Perspektiven von Bio-Höfen in Wien.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg
Dieter Behr
(2004):
Was hat Gemüse mit Migration zu tun? Landschaftsplanerische Reflextion zur Arbeitsmigration in der Landwirtschaft. Dargestellt an Gemüse- und Beerenobstbetrieben im niederösterreichischen Marchfeld.
Master / Diploma Thesis,
BOKU-Universität für Bodenkultur.
UB BOKU
obvsg