University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna (BOKU) - Research portal

Logo BOKU Resarch Portal

Institute of Spatial Planning, Environmental Planning and Land Rearrangement (IRUB)

Supervised Theses and Dissertations



2022

Alexander Stelzhammer (2022): Ursachen für die räumliche Häufung von Gartenbaubetrieben und Umgang der Raumplanung mit dem Gartenbau in Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 119. UB BOKU obvsg

Ayelech Kidie Mengesha (2022): Rural Land Reform in Ethiopia: The Impacts of the Land Registration and Certification Program on Rural Societies and Gender Equality.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 106. UB BOKU obvsg

David Paul Fett (2022): Planqualität in der Raumplanung am Fallbeispiel des deutschen Netzausbauprojekts Süd-Ost-Link.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 127. UB BOKU obvsg

Katharina Maria Schwarz (2022): Die Bedeutung der Multilokalen Lebensführung für die Flächeninanspruchnahme – dargestellt an drei österreichischen Gemeinden.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 101. UB BOKU obvsg

Lisa Zwirschitz
(2022): Maßvolle Dichte – Begriffsbestimmung und raumplanerische Handlungsmöglichkeiten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 93. UB BOKU obvsg

Lukas Wiehart
(2022): Inwertsetzung verfügbarer Abwasserenergiepotenziale als Thema der Energieraumplanung: Das Beispiel Steiermark.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 104. UB BOKU obvsg

Marc Schori (2022): Veränderung der Nachfrage nach Bauland und Einfamilienhäusern durch die Covid-19-Pandemie am Beispiel von drei Bezirken in Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 138. UB BOKU obvsg

Verena Manhart (2022): Innenentwicklungsstrategien in Klein- und Mittelstädten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 143. UB BOKU obvsg


2021

Aylin Elisabeth Karaca (2021): LEERSTAND IN DER WIENER SOCKELZONE Analyse des Leerstandes, der Nutzungen und des umgebenden Straßenraumes in der Sockelzone ausgewählter Gebiete Wiens.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 201. UB BOKU obvsg

Kinga Hat (2021): RESILIENZ IN DER REGIONALENTWICKLUNG.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 179. UB BOKU obvsg

Lorenz Mitterwenger-Fessl (2021): Umgang mit pluvialem Hochwasser in der örtlichen Raumplanung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 121. UB BOKU obvsg

Miriam Stokić (2021): Ein Blick auf die Entscheidungsfindung von BürgermeisterInnen. Mit besonderem Augenmerk auf die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Kommunalpolitik.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 81. UB BOKU obvsg

Patricia Alge
(2021): Freiräume im zunehmend verdichteten Raum Am Beispiel ausgewählter Gemeinden im Vorarlberger Rheinthal.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 130. UB BOKU obvsg

Roman Löffler
(2021): Die Auswirkungen städtischer Morphologie auf die Energieeffizienz von Gebäuden - Eine Fallstudie anhand eines Stadtentwicklungsgebiet in Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 53. UB BOKU obvsg


2020

Birgit Söldner
(2020): Eine Analyse von Standortqualitäten und Standortanforderungen stationärer Einrichtungen zur Langzeitpflege älterer Menschen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des Ehrenamts und der Integration in der Gemeinde..
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 139. UB BOKU obvsg

Daniela Kraft
(2020): Eine Analyse von Standortqualitäten und Standortanforderungen stationärer Einrichtungen zur Langzeitpflege älterer Menschen in Österreich unter besonderer Berücksichtigung des Ehrenamts und der Integration in der Gemeinde..
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 86. UB BOKU obvsg

David Wagner (2020): Spatial perspectives of sewage sludge mono-incineration/ Räumliche Perspektiven der Klärschlammmonoverbrennung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 115. UB BOKU obvsg

Franz Zach (2020): Wärmenetze in urbanen Räumen mit vor Ort verfügbaren Energiequellen – Potenziale, technische Lösungen und langfristige Perspektiven.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 158. UB BOKU obvsg

Pegah Babaei Bidhendi
(2020): Begegnungszonen und Fußgängerzonen als Mittel zur Innenstadtentwicklung Potentialanalyse an den Beispielen Eisenstadt, Mödling und Tulln.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 241. UB BOKU obvsg

Ricarda Fellinger (2020): Revision von Gefahrenzonenplänen und ihre Wirkung auf die örtliche Raumplanung Die Wechselwirkung zwischen technischen Schutzmaßnahmen, Gefahrenzonen und räumlicher Entwicklung, sowie der raumplanerische Umgang mit Restrisiken und Revisionsflächen in alpinen Regionen am Beispiel Vorarlberg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 167. UB BOKU obvsg

Stefan Feurstein (2020): Die Bedeutung der landwirtschaftlichen Vorrangflächen für den Erhalt der Flächenbasis für die Landwirtschaft im Bregenzerwald.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 129. UB BOKU obvsg

Stefan Zwirschitz (2020): Energetische Analyse von Nachverdichtungsvarianten im urbanen Wohnbau am Beispiel eines dicht bebauten Wiener Stadtviertels.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 88. UB BOKU obvsg FullText


2019

Doris Grabner (2019): Weiterentwicklung der Flurplanung zu einem Entscheidungsinstrument für die Ländliche Neuordnung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 132. UB BOKU obvsg

Julia Nermuth
(2019): Das Konzept der Sorgenden Gemeinschaft als Handlungsalternative bei der Sicherung der Daseinsvorsorge in strukturschwachen ländlichen Räumen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 105. UB BOKU obvsg

Marianne Höbel (2019): Ambient Assisted Living und dessen Beitrag zur Bewältigung des vierten Lebensalters in ländlichen Räumen Österreichs.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 142. UB BOKU obvsg


2018

Florian Hubmann
(2018): Implications of framework conditions of participatory processes in rural development with a focus on the cultural context.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 154. UB BOKU obvsg

Gusztav Puhr (2018): Der Umgang der örtlichen Raumplanung mit der globalen Herausforderung Klimawandel dargestellt am Beispiel der örtlichen Raumordnungsprogramme ausgewählter Gemeinden in Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 134. UB BOKU obvsg

Lukas Löschner (2018): THE SPATIAL TURN IN FLOOD RISK MANAGEMENT A CASE STUDY OF AUSTRIA'S CHANGING FLOOD POLICIES.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 239. UB BOKU obvsg

Roland Martin Gaugitsch (2018): Interkommunaler Lastenausgleich im Hochwasserrisikomanagement.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 130. UB BOKU obvsg

Sonja Magdalena Kraus (2018): Kommunale Bauland- und Bodenpolitik Dargestellt anhand von Bodenfonds, der Baulandumlegung, städtebaulichen Verträgen und der Planwertabgabe.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 111. UB BOKU obvsg


2017

Arno Gattinger (2017): Postfossile Raumstrukturen Aspekte der Lebensqualität einer klimafreundlichen Planung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp XVII, 101 S.. UB BOKU obvsg

Daniela Maria Riederer (2017): WIE VIEL "COMMONS" STECKT IN AGRARGEMEINSCHAFTEN? ANALYSE DER RELEVANZ VON OSTROMS DESIGNPRINZIPIEN FÜR AGRARGEMEINSCHAFTEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 94. UB BOKU obvsg

Edith Schroll (2017): RISIKOORIENTIERTE RAUMPLANUNG DURCH NATURGEFAHRENANGEPASSTE BAUWEISEN.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 115. UB BOKU obvsg

Georg Neugebauer (2017): Potenziale und Restriktionen partizipativer Prozesse für kommunale Energieraumplanung – dargestellt am Beispiel Abwasserenergienutzung.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 211. UB BOKU obvsg

Julia Frank (2017): LEADER Strategien als Lösungsansatz für raumwirksame Herausforderungen Dargestellt am Beispiel von sechs LEADER Regionen in Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 134. UB BOKU obvsg

Luis Eduardo Ramirez Camargo (2017): Spatiotemporal modelling for renewable distributed energy generation planning for municipalities.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 153. UB BOKU obvsg

Susanna Erker (2017): Räumliche Resilienz im Hinblick auf Energiekrisen Ein Konzept für die Energieraumplanung.
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 273. UB BOKU obvsg


2016

Helene Schabasser (2016): Offene Technologielabore als Beitrag zur Gemeinde- und Regionalentwicklung?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 115. UB BOKU obvsg

Jakob Gruber (2016): Regional Governance im Hochwasserrisikomanagement.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 98. UB BOKU obvsg

Johannes Haselsteiner
(2016): Climate Proofing von Städten: Beiträge der Raumplanung zum Climate Proofing am Beispiel von Begrünungsmaßnahmen und Versickerungsflächen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 109. UB BOKU obvsg

Mathias Mayr (2016): Stadtlandwirtschaft, quo vadis? Darstellung der aktuellen Situation und künftiger Entwicklungstendenzen der Stadtlandwirtschaft anhand der Fallstudie Leonding in Oberösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 93. UB BOKU obvsg

Milena Katharina Borsdorff (2016): Räumliche Potenziale der Gewinnung thermischer Energie aus Abwasser.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 249. UB BOKU obvsg

Pirstnig, M.
(2016): Demographie-Check - Was nun?: strategischer Prozess der lokalen Entwicklungsstrategie 2014-2020 der LAG Nockregion-Oberkärnten . Master / Diploma Thesis - Institut für Gemographie und Regionalforschung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, pp 94. obvsg


2015

Birgit Wölkart (2015): Ernährungssicherung für Industrienationen Analyse bestehender raumplanerischer Instrumente zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen in Österreich und der Schweiz in Hinblick auf die Ernährungssicherung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 169. UB BOKU obvsg

Martina Haberler (2015): Internationaler Zuzug als Motor für die Gemeindeentwicklung Ausprägung und Auswirkung der Wohnmigration aus der Slowakei in die Grenzgemeinde Wolfsthal.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 150. UB BOKU obvsg

Tanja Blüml
(2015): Das Zeit-Hilfs-Netz Steiermark und dessen Beitrag zur Schließung von Versorgungslücken auf kommunaler Ebene.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 115. UB BOKU obvsg

Werner Spatt (2015): Neues Leben in alten Höfen - Raumplanerische Aspekte zu Vierkanternutzungen in der Gemeinde Oftering.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 121. UB BOKU obvsg


2014

Anna Nestelberger (2014): Leerstandsmobilisierung - Wiederbelebung von Geschäftsleerständen Der Umgang mit nicht genutzten Geschäftslokalen und die Auswirkungen auf die Innenstadt, dargestellt am Beispiel der Stadtgemeinde Herzogenburg in Niederösterreich..
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 120. UB BOKU obvsg

Brigitte Grötzl (2014): Initiative Wohnen im Waldviertel Eine Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels?.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 210. UB BOKU obvsg

Doris Em (2014): Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung in der Stadt Salzburg - Raumplanerische Möglichkeiten zur Steuerung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 132. UB BOKU obvsg

Elsa Karoline Triebaumer (2014): INNENENTWICKLUNG LÄNDLICHER GEMEINDEN DARGESTELLT AM BEISPIEL DER GEMEINDE SCHLIERBACH IN OBERÖSTERREICH.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 125. UB BOKU obvsg

Eva Jakomini (2014): Integration der Landschaftsrahmenplanung in die Regionalplanung am Beispiel Villach.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 123. UB BOKU obvsg

Georg Martin Felber (2014): Windkraft in der Raumordnung Räumliche Steuerung der Onshore - Windenergienutzung im Spannungsfeld von Energiepolitik und Immissionsschutz.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 146. UB BOKU obvsg

Joerg Hudelist (2014): Vergleich der Bundesländerschlüssel für Wegbeanteilungen anhand von vier unterschiedlichen Wegtypen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 148. UB BOKU obvsg

Peter Anton Frühstück (2014): Monitoring von Grünmaßnahmen aus Verfahren der Ländlichen Neuordnung im Osten Österreichs.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 165. UB BOKU obvsg

Philip Foth
(2014): Raumbezogene Konsequenzen des Wandels des Älterwerdens in ländlichen Räumen dargestellt am Beispiel der südburgenländischen Gemeinde Burgauberg-Neudauberg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 124. UB BOKU obvsg

Philipp Asamer (2014): Aus drei Gemeinden mach eine Motive und Zielvorstellungen Gemeindevereinigung von Trofaiach im Rahmen der Gemeindestrukturreform in der Steiermark.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg FullText

Romana Steinparzer (2014): ALMEN ALS SPIEGELBILD DES AGRARISCHEN STRUKTURWANDELS IN DER NATIONALPARK KALKALPEN REGION.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 144. UB BOKU obvsg

Simon Vetter (2014): ZUR ZUKUNFT DES TEMPORÄREN SIEDLUNGSRAUMES IN DEN ALPEN - FALLSTUDIE ZUR MAISÄSSLANDSCHAFT IM MONTAFON .
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 96. UB BOKU obvsg FullText

Victoria Kranz (2014): Siedlungsplanung in Lanzenkirchen im Zeichen der Energiewende.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 120. UB BOKU obvsg


2013

Agata Przybylak (2013): Raum- und umweltplanerische Aspekte der PV-Nutzung am Beispiel von Österreich, Deutschland und Polen..
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 117. UB BOKU obvsg

Aniko Zsarnoczi
(2013): Sicherung der Nahversorgung in Siedlungen im Ballungsraum vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, dargestellt am Beispiel Schaumar.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 80. UB BOKU obvsg

Clemens Schnaitl (2013): Öffentlicher Leerstand in strukturschwachen Gemeinden - was tun? Feldforschung in drei beispielhaften Gemeinden in der Region Mühlviertel in Oberösterreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 122. UB BOKU obvsg FullText

Gudrun Wielander (2013): Siedlungsräumliche Konsequenzen des neuen Wohnbaus im Umfeld des Wiener Wald- und Wiesengürtels - dargestellt am Beispiel der Schlössl-Gründe in Floridsdorf Jedlesee.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 113. UB BOKU obvsg

Justina Aigner
(2013): Freiräume in Ottakring - Gleiche Chancen für alle? Analyse des öffentlichen Freiraumangebotes des Bezirks Ottakring anhand eines neuen Wiener Modells zur Grün-und Freiraumversorgung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 118. UB BOKU obvsg

Karin Schroll (2013): Erweiterte Energiezonenplanung als Grundlage der kommunalen Energieraumplanung - dargestellt am Beispiel der Marktgemeinde Yspertal(NÖ).
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 105. UB BOKU obvsg

Kathrin Müllner (2013): Freiwilligenarbeit als Beitrag zur Gemeindeentwicklung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 95. UB BOKU obvsg

Klemens Hoeglinger (2013): Regionale Wirtschaftskreisläufe und die Bedeutung für eine nachhaltige, regionale Entwicklung Dargestellt am Beispiel Mauracher Hof im Mühlviertel.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 125. UB BOKU obvsg

Mario Schmid (2013): Stellenwert von Stiften und Klöstern in der Raumentwicklung Das Fallbeispiel Stift Vorau in der Steiermark.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 109. UB BOKU obvsg

Mathias Mayr (2013): Der Prozess der Suburbanisierung am Beispiel der Stadtgemeinde Leonding Darstellung des Verstädterungsprozesses von 1826 bis 2012 anhand einer ausgewählten Erhebungseinheit und Evaluierung der Umsetzung des Oberösterreichischen Raumordnungsgesetzes 1994.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 124. UB BOKU obvsg

Matthias Plessl (2013): Bewertung der agrarstrukturellen Veränderungen im Zuge der Grundzusammenlegung Oberfladnitz/NÖ.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 97. UB BOKU obvsg

Paul Himmelbauer (2013): Energieraumplanung und städtebauliche Leitbilder - eine Synthese.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 160. UB BOKU obvsg

Roberta Lixia (2013): HANDS OFF PUBLIC SPACES! Privatization of urban public spaces.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg

Verena Melzer (2013): Inszenierung regionaler Besonderheiten im Tourismus.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 107. UB BOKU obvsg

Verena Peer (2013): Dezentrale tertiäre Ausbildungsstätten und ihr Einfluss auf das Abwanderungs- und Bleibeverhalten Hochqualifizierter in ländlichen Regionen Österreichs .
Doctoral Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 306. UB BOKU obvsg


2012

Astrid Glueck (2012): Aspekte des Almwegebaus in Oberkärnten unter Berücksichtigung der verschiedenen Akteursgruppen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 89. UB BOKU obvsg FullText

Birgit Haring (2012): Ein Bahnhofsprojekt als Impuls für energieoptimierte regionale Entwicklung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 128. UB BOKU obvsg

Claudia Sacher (2012): Versickerungsfähige Flächen im Stadtgebiet von Linz im Fokus der Raumplanung dargestellt anhand von Kartierungsstudien in den Stadtteilen Wankmüllerhofviertel und Rathausviertel.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 189. UB BOKU obvsg

Constantin Mayer (2012): MACH WAS! Urbane Zwischennutzung als Chance.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 77. UB BOKU obvsg FullText

Jakob Schrittwieser (2012): Raumrelevante Auswirkungen der EU-Hochwasserrichtlinie.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 121 Bl.. UB BOKU obvsg

Judith Neubauer (2012): ALTERSMIGRATION IN SALZBURG MOTIVE - EFFEKTE - SPANNUNGSFELDER.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 102. UB BOKU obvsg

Julia Prammer (2012): Entwicklungstendenzen der Kulturlandschaft im alpinen Raum am Beispiel der Gemeinde Gosau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 126. UB BOKU obvsg

Katharina Aigner (2012): Sonderteilungsverfahren bei Agrargemeinschaften Die Auswirkungen von Sonderteilungsverfahren bei Agrargemeinschaften am Beispiel von sieben Agrargemeinschaften in Kärnten.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 120. UB BOKU obvsg

Kettl, K.-H.
(2012): Evaluation of energy technology systems based on renewable resources.. Doctoral Thesis - Institut für Prozess- und Partikeltechnik, . pp 186. obvsg

Lorand-Geza Grepaly (2012): Eigentumssysteme und langfristige Sicherung von Biotopverbundsystemen sowie Gräben nach einem Grundzusammenlegungsverfahren.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 103. UB BOKU obvsg

Marika Cieslinski (2012): Gated community- A controversial phenomenon of cities Effects of gated communities on the neighbourhood in the 19th district of Vienna.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 149. UB BOKU obvsg

Oliver Greimeister (2012): Leerstand in Kleinstädten Ein Vergleich von Belebungsmaßnahmen in Kleinstadtzentren der U.S.A. und Österreich.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 134. UB BOKU obvsg

Theresa Loimer (2012): Urban Gardening in der Wohnsiedlung. Wege zur Aufwertung vom Abstandsgrün in der Stadt Salzburg.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 86. UB BOKU obvsg


2011

Bettina Csencsits (2011): Berücksichtigung des Hochwasserrestrisikos in der Raumplanung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 160. UB BOKU obvsg

Christine Friedl (2011): Wie viele Regionen verträgt eine Region? Werte interkommunaler Kooperationen.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 187. UB BOKU obvsg

Hannah Politor (2011): Energetische Waldbiomassenutzung als Beitrag zur nachhaltigen Regionalentwicklung dargestellt an der Region Steyr-Kirchdorf.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 103. UB BOKU obvsg FullText

Juergen Maier (2011): Zuzug - ein Geschäft? - Kosten und Erlöse kommunaler Infrastruktur, dargestellt am Beispiel der Stadtgemeinde Wolkersdorf.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 110. UB BOKU obvsg

Katharina Walcher (2011): Der Beitrag von Tourismusprojekten zur nachhaltigen Regionalentwicklung- dargestellt anhand der Beispiele Baumkronenweg, Klamschlucht-Strindbergweg und Weidendom.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 117 Seiten. UB BOKU obvsg FullText

Michael Sautner (2011): Social Media in der Gemeinde- und Regionalentwicklung: Chancen, Herausforderungen, Handlungsoptionen. .
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 123. UB BOKU obvsg

Simone Riegler (2011): Auswirkungen einer Ortsumfahrung am Beispiel St. Georgen im Attergau.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 134. UB BOKU obvsg

Susanna Erker
(2011): Potenziale nachhaltiger Energiepolitik am Beispiel der Großstadt Wien.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 145. UB BOKU obvsg


2010

Andrea Mayer
(2010): Möglichkeiten der Positionierung in der Regionalentwicklung - am Beispiel des Vorarlberger Klostertals.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 111. UB BOKU obvsg

Bettina Maria Hellein (2010): Der Ressourcenplan als Beitrag zu einer nachhaltigen Regionalentwicklung-gezeigt am Beispiel der Region Mühlviertel.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 170. UB BOKU obvsg FullText

Johannes Georg Foedermayr (2010): Evaluierung von Zweitverfahren der Grundzusammenlegung - Dargestellt am Beispiel des Zusammenlegungsverfahrens Schieferegg, im Zuge des Neubaus der B 309.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 92. UB BOKU obvsg

Lucia Wieger (2010): Soziale Bewegung im öffentlichen Raum. Strategien und Praktiken emanzipatorischer Raumaneignung und gesellschaftlicher Raumproduktion.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 70. UB BOKU obvsg FullText

Lukas Umgeher (2010): Geothermie als Thema der Raumordnung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 114. UB BOKU obvsg

Sarah Hoefler (2010): Definition und Sicherung des Raumbedarfs von Fließgewässern.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 226. UB BOKU obvsg

Stephanie Aumann (2010): SUITABILITY AND VISIBILITY ANALYSIS OF A POTENTIAL WIND TURBINE PROJECT IN UPPER AUSTRIA.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 90. UB BOKU obvsg

Tina Dutzler (2010): Steuerung der Entwicklung touristischer Hüttendörfer in der überörtlichen und örtlichen Raumplanung in der Steiermark.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 114. UB BOKU obvsg FullText

Wolfgang Petzl (2010): Monitoringkonzept für Strategische Umweltprüfungen in der örtlichen Raumplanung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 107. UB BOKU obvsg


2009

Florian Jauk (2009): Integration von hochwasserbezogenen Gefahreninformationen in die Raumplanung.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 109. UB BOKU obvsg

Hubert Leibl (2009): Probleme im Rahmen der Nutzung von ländlichen Wegenetzen für Freizeit und Tourismus in der Region Gmünd im Waldviertel.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 129. UB BOKU obvsg

Irene Katrin Strasser (2009): Evaluierung von Einforstungsverfahren. Weideneuordnungen unter Berücksichtigung multifunktionaler Aspekte.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 121. UB BOKU obvsg

Julia Michlmayr-Gomenyuk (2009): The Privatization of Ukrainian Agriculture and its Influence on the Quality of Life in Villages - Outlined by Examples of Central Ukraine.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 109. UB BOKU obvsg

Karin Steinhuber
(2009): Erste Schritte zur strategischen Umweltprüfung im Erdberger Mais.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 120. UB BOKU obvsg

Kerstin Maria Zraunig (2009): Synergien zwischen Landwirtschaft, Tourismus und Nationalpark Hohe Tauern in der Regionalentwicklung am Beispiel des Oberen Mölltales, in Kärnten.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 182. UB BOKU obvsg


2008

Andrea Schubert (2008): Die Einheitsbewertung landwirtschaftlicher Betriebe in Österreich im Lichte der Gemeinsamen Agrarpolitik.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 95. UB BOKU obvsg

Astrid Huber (2008): Brachflächenrecycling als Herausforderung für die Raumplanung.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 141. UB BOKU obvsg FullText

Birgit Kohla (2008): Der Grazer Grüngürtel. Entwicklung eines Bewertungsverfahrens zur Darstellung von Nutzungskonflikten.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 97. UB BOKU obvsg

Daniela Bischof (2008): Die Rolle der Vereine bei der Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit ländlicher Räume, erläutert am Beispiel der Gemeinden Dechantskirchen, Friedberg, Pinggau, Schäffern und St. Lorenzen am Wechsel.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 112. UB BOKU obvsg

Florian Heiler (2008): Nachhaltige Raum- und Gesellschaftsentwicklung als Gegenstand der Emergenz- und Innovationsforschung. Generierung profunder Innovation in ländlichen Kommunen..
Doctoral Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 447. UB BOKU obvsg

Harald Beutl (2008): Regional Governance und Regionalplanung dargestellt am Beispiel Niederösterreich.
Doctoral Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 231. UB BOKU obvsg

Heinrich Schwarz
(2008): Vulnerabilität der Raumstruktur einer alpinen Region gegenüber Auswirkungen des Klimawandels am Beispiel der Gemeinden Wolfsberg und Sankt Andrä.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 136. UB BOKU obvsg

Helmut Lemmerer (2008): Gütezeichen im österreichischen Tourismus und ihre Wirkung auf die nachhaltige Entwicklung von Regionen.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 93. UB BOKU obvsg

Magdalena Frener (2008): Die Bewirtschaftung von Überlandgrundstücken durch Agrargemeinschaften in den östlichen Karnischen Alpen. Historische Hintergründe, aktuelle Sachverhalte und mögliche künftige Strategien.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 144 Seiten, Plan im Format A1. UB BOKU obvsg

Maria Rakovsky (2008): Raumplanerische Steuerungsmöglichkeiten im Bereich von Einzlhandelsstandorten dargestellt am Beispiel Wien und Bremen.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 126. UB BOKU obvsg


2007

Bernhard Ferner (2007): Beurteilung nachhaltiger Entwicklung in der örtlichen Raumplanung am Beispiel des Infrastrukturprojektes Gnigl Stadt Salzburg.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 114. UB BOKU obvsg

Karin Herl (2007): Wanderwege im regionalen Kontext: wie Wandertourismus langfristigerfolgreich in einer Region etabliert werden kann. Ein Fallstudienvergleich österreichischer Weitwanderwege.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 110. UB BOKU obvsg FullText

Karin Schreiber (2007): Ländliche Gemeinden unter dem Einfluss der Suburbanisierung - Am Beispiel der Gemeinde Wernberg.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 126. UB BOKU obvsg

Michaela Maria Gruber (2007): Die Auswirkungen von Grundzusammenlegungsverfahren auf biologisch wirtschaftende Betriebe.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 100. UB BOKU obvsg

Sabine Hoebart (2007): Turning the Concept of Ecotourism into Practice - The Case Study of Morecambe/UK.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 111. UB BOKU obvsg FullText

Verena Peer (2007): Wissen als Nährboden der Regionalentwicklung. Formelle und informelle prozesse wissensbasierter Regionalentwicklung am Beispiel des "Steirischen Vulkanlandes" und des lokalen Wissens- und Bildungszentrums "KB5".
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 195. UB BOKU obvsg


2006

Andrea Kitzberger (2006): Interkommunale Kooperation in der Hochwasserflächenvorsorge, am Beispiel der Einzugsgebiete der Aschach und der Aist in Oberösterreich.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 133. UB BOKU obvsg

Karin Ullmann (2006): Kräuter als Kraftquelle für die Gemeindeentwicklung- Das Beispiel Hirschbach im Mühlkreis.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 125. UB BOKU obvsg

Silvia Pussnig (2006): Konflikte in Agrargemeinschaften - Erhebung und Systematisierung der Konfliktursachen von ausgewählten Agrargemeinschaften aus dem Mölltal/Drautal und Aufzeigen von Lösungsmöglichkeiten.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg


2005

Adam Kronhofer (2005): Soziale und wirtschaftliche Struktur von Agrargemeinschaften in Oberkärnten.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Alexander Cserny (2005): Erfolgsfaktoren eines grenzüberschreitenden Themenradweges am Beispiel der Liechtensteinroute im Weinviertler Dreiländereck.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Alexander Hader (2005): Der Umgang mit Bauland im Hochwassergefährdeten Bereich gezeigt am Beispiel der steirischen Gemeinden Hartberg, Mooskirchen und Mürzzuschlag.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Gerald Stradner (2005): Interessenlagen und soziales Umfeld von Agrargemeinschaften in den östlichen Karnischen Alpen.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Hans Richard Berger (2005): Räumliche Auswirkungen von Großprojekten in kleinen Gemeinden. Fallbeispiel Premium Outlet Center LEOVILLE.
Master / Diploma Thesis - Institut für Raumplanung, ländliche Neuordnung (IRUB), BOKU-Universität für Bodenkultur, pp 163. UB BOKU obvsg

Hermine Christiane Mitter (2005): Versorgung mit Biomasse-Nahwärme als Planungsinhalt des Örtlichen Entwicklungskonzeptes am Beispiel St. Georgen am Walde/OÖ.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Michael Weiss (2005): Multifunktionale Neuordnung von Wald und Weide am Beispiel der Rettenbachalm bei Bad Ischl.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Monika Anna Krammer (2005): Schutzgebiete und deren Funktion für die Regionalentwicklung - ein Vergleich zwischen Neuseeland und Österreich.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Otto Fichtl (2005): Die Harmonisierung des Österreichischen mit dem Europäischen Umweltzeichen für Tourismusbetriebe mit besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf eine nachhaltige Regionalentwicklung.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Pamela Muehlmann (2005): Die Umsetzung der Gemeinschaftsinitiative Leader+ in den Niederlanden und Österreich. Eine Fallstudie anhand von vier Leader+Regionen.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Tatjana Fischer (2005): Alt sein im ländlichen Raum - eine raumwissenschaftliche Analyse.
Doctoral Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Thomas Parizek (2005): Alpine Pastures in the Central Enns Valley between Ecology and Economy Analysis of the Multifunctionality of Alpine pasturage with the use of case studies.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Wilfrid Fuchs (2005): Berücksichtigung der klimatischen Faktoren in der Strategischen Umweltprüfung (SUP) für Pläne der örtlichen Raumordung.
Doctoral Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg


2004

Anna Lisa Hilzensauer (2004): Die siedlungsstrukturelle Entwicklung des Ortes Puch der Gemeinde Puch im Salzburger Zentralraum.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Georg Neugebauer (2004): Der ökologische Fußabdruck der Energieversorgung im Vergleich zwischen Österreich und Tschechien.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Gerald Wegerer (2004): Kommunale Raumplanung vor und nach der Einführung der Strategischen Umweltprüfung - am Beispiel des Örtlichen Entwicklungskonzeptes niederösterreichischer Prägung.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Gottfried Steinkogler (2004): Integration der FFH-Richtlinie in die Belange der Flächenwidmungsplanung. Dargestellt am Beispiel Niederösterreich.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Karin Metzler (2004): Bedeutung der Landwirtschaft für die Naerholung in Wien am Beispiel Bisamberg und Bisambergvorland.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Markus Hofbauer (2004): Standortkriterien für landwirtschaftliche Gebäude im Grünland - Möglichkeiten der Grundzusammenlegung.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

Thomas Albert Strommer (2004): Evaluation eines Vorplanungsschemas zur kommunalen Kulturlandschaftsentwicklung.
Master / Diploma Thesis, BOKU-Universität für Bodenkultur. UB BOKU obvsg

© BOKU Wien Imprint