Institut für Bioverfahrenstechnik
Ausstattung, Knowhow, Dienstleistungen
Ausstattung
bench scale activated sludge plant
Biofilter
Biowäscher
facilities for protein sequencing and peptide syntesis
FACS vantage fluorescence activated cell sorter
GC-MS
general cell screening system
Gewebekulturlabor
GMP pilot plant for production of clinical grade recombinant proteins
insect-proof screenhouse for the maintenance of virusfree motherplants
Labor-Kläranlage
labscale fermentation
laser scanning confocal microscope
L3 Labors
membrane bioreactor
PCR
RAPD-PCR
Saranhaus zur Aufbewahrung virusfreier Mutterpflanzen
Tieftemperaturgefrierschrank
Forschungsgebiete
allergene und pathogene Reaktionen durch Getreidegene
Allergengene aus Obst und Gemüse
Analyse zellspezifischer Regulatorsequenzen
Bioverfahrenstechnik
Downstream Processing
Fermentation von Pflanzenzellen
Genmanipulation in Holzgewächsen
Genotypen und Cultivare
in-vitro Genbank
molekulare Systematik
Pflanzenbiotechnologie
pflanzliche in-vitro Kultur
Resistenzzüchtung gegen Viren und Pilze
tierische Zelltechnologie
Transformation von Nutzpflanzen
Umweltbiotechnologie
Virus- und Pilzresistenzzüchtung
Viruseliminierung in Obstbäumen
Zellbiologie
Zellkulturen von Holzgewächsen
Zellmetabolismus
Zug-Verbesserung
Dienstleistungen
Emissionsmessungen
F&E in angewandter Biologie
Gewässermonitoring
Hygiene- und Keimzahluntersuchungen
Immissionsmessungen
molekulare Identifizierung von Pilzen
Ökotoxizitätsuntersuchungen
Planung und Bau von Pilotversuchsanlagen zur Abluftreinigung
Planung und Bau von Pilotversuchsanlagen zur Abwasserreinigung
↑ Seitenanfang / Navigation