BOKU - Universität für Bodenkultur Wien - Forschungsinformationssystem

Logo BOKU-Forschungsportal

Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO)

Gefördert durch

ACIB GmbH, Petersgasse 14, 8010 Graz, Österreich

Doktoratsinitiative Holz - Enzymraffinerie (DokIn Holz ER)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gübitz Georg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016

Agrana Beteiligungs AG, Donau-City-Straße 9, A-1220 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

Agrana Stärke GmbH, Conrathstraße 7, 3950 Gmünd, Österreich

Stärkekartoffelproduktion in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.09.1991-30.07.1992
Neuordnung der Absatzorganisation für Rübenschnitzel
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Breuer Guenter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.1990-30.09.1990
Modellrechnungen zur Umwandlung der Rübenkontingente in Zuckerrübenkontingente
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.1990-30.10.1990

Amt der Burgenländischen Landesregierung, Hartlsteig 2, 7000 Eisenstadt, Österreich

Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Amt der Kärntner Landesregierung, Arnulfplatz 1, 9020 Klagenfurt, Österreich

Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, A-3109 St. Pölten, Österreich

Aktualisierung der Studie zur Rentabilität der Bewässerung der Hochterasse im Marchfeld
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.06.1999-30.01.2002
Analyse der markt- und betriebswirtschaftlichen Rentabilität der Bewässerung von Teilen der Hochterrasse des Marchfeldes
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.06.1999-30.04.2000
Aktuelle Relevanz der Studien zur Bewässerung der Hochterasse im Marchfeld
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.06.1999-30.09.1999
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2-Emissionen und das Verhalten von Glyphosate und AMPA im Boden. (EDISSOC)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klik Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Analytische Chemie (DCH/AC) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Landtechnik ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018
Aufbereitung und Analyse von Daten aus dem Arbeitskreis Biogas zu Kosten bestehender Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.09.2010-01.12.2010

Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Kärntnerstraße 12, 4020 Linz, Österreich

Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Amt der Salzburger Landesregierung, 5020 Salzburg, Österreich

Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen unter den Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2005-30.09.2007
Agrarökonomie (Agrarökonomie)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018
Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Entenplatz 1, 8020 Graz, Österreich

Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2-Emissionen und das Verhalten von Glyphosate und AMPA im Boden. (EDISSOC)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klik Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Analytische Chemie (DCH/AC) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Landtechnik ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Amt der Tiroler Landesregierung, Eduard- Wallnöfer- Platz 3, 6020 Innsbruck, Österreich

Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Amt der Vorarlberger Landesregierung, Landhaus, 6901 Bregenz, Österreich

Gutachterliche Stellungnahme zu den Auswirkungen von rückkehrenden Wölfen auf Landwirtschaft und traditionelle Weidehaltung, Freizeit- und Erholungswirtschaft, Jagd- und Forstwirtschaft sowie Biodiversität im Ostalpenraum (Wolf Ostalpen)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.10.2017-30.09.2018

Asea UniNet, 6020 Innsbruck, Österreich

Biolandbau in Thailand - Kooperation mit der Thammasat Universität (Bio.Thai)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2005-30.12.2007

Austrian Development Agency (ADA), Zelinkagasse , 1010 Wien, Österreich

Analyse und Einflussbewertung eines Entwicklungsprojekt im Bereich der Tierhaltung auf den Lebensunterhalt ländlicher Haushalte: Fallbeispiel aus dem Nordwesten Äthiopiens (Assessment of ILDP)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Sölkner Johann ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.10.2009-30.09.2012
Frauen als Bewirtschafterinnen von Gemeinschaftswäldern in Nepal: Auswirkungen der Auswanderung der Männer. (Women_Nepal)
Projekttyp : Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.10.2006-30.09.2009
Die EU-Integration Tschechiens - Anpassungsprozesse im Agrarsektor des österreischischen Grenzraumes (Kooperationsprojekt 38p7)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.07.2004-30.11.2004

BASF, Kolingasse 12, 1090 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

BIO AUSTRIA, Theresianumgasse 11/1.1, 1040 Wien, Österreich

Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen unter den Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2005-30.09.2007

Biogest Umwelttechnik GmbH, Chimanistraße 11, 1190 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008
Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Minoritenplatz 5, A-1014 Wien, Österreich

Leben 2014 - Perspektiven der Regionalentwicklung in der Nationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Muhar Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Verkehrswesen ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.07.2002-31.07.2006
future.scapes - Globaler Wandel und dessen Reflexion in Landschaft und Gesellschaft. (future.scapes)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.11.2005-30.06.2008

Bundesministerium für Finanzen, Hintere Zollamtsstraße 2b, 1030 Wien, Österreich

Increasing total farm productivity in vulnerable production systems in Mozambique through improved garmplasm, water and nutrient use efficiencies.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hauser Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Entwicklungsforschung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.01.2007-31.12.2012

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Österreich

Langzeit-Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Lanbau (MUBIL III Forschung)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2011
Ex-ante-Evaluierung LE2020 Priorität 2: "Verbesserung aller Arten von Landwirtschaft und der Lebensfähigkeit landwirtschaftlicher Betriebe" insbesondere zu den Maßnahmen betreffend Artikel 18, 19 und 20
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kapfer Martin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 15.02.2013-30.06.2014
Evaluierung des landwirtschaftlichen Investitionsprogramms - Analyse ausgewählter betriebswirtschaftlicher Aspekte
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 15.01.2010-31.07.2010
Vertiefende Analysen zum Investitionsförderprogramm und zum Investitionsverhalten in der österreichischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 03.10.2011-31.07.2012
Gutachten über die Angemessenheit und Korrektheit der Kalkulation ausgewählter Maßnahmen des Programmes für die ländliche Entwicklung 2014-2020
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.08.2013-30.06.2014
Neudenken der Beziehung zwischen Modernisierung lw. Betriebe, ländlicher Entwicklung und Resilienz im Kontext wachsender Anforderungen und begrenzter Ressourcen (RETHINK)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.08.2013-31.01.2016

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, A-1012 Wien, Österreich

Optimierung der Proteinversorgung von Milchkühen unter den Bedingungen der ökologischen Landwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Knaus Wilhelm Friedrich ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 01.02.2005-30.09.2007
Betriebsvergleiche mit den Buchführungsdaten 2000 und Wirtschaftslichkeitsfragen der biologischen Schweinehaltung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2002-31.12.2004
Wer sind Österreichs WaldeigentümerInnen?
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.03.2000-01.07.2002
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Führer Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Botanik ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
Vergleich der Struktur der Betriebe mit biologischer Wirtschaftsweise und Verzicht auf bestimmte ertragssteigernde Betriebsmittel im österreichischen Umweltprogramm.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.12.1998-31.03.1999
Forstökonomisches Monitoring
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.1987-31.12.2025
2. Teilabschnitt zur Erneuerung der forstlichen Testbetriebserhebungen und des Ertragsberichtes der österreichischen Forstwirtschaft.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 11.12.1996-16.11.1998
FIW II: Ökonomische Aspekte von Diagnose und Therapie.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Produktionswirtschaft und Logistik ;
Laufzeit: 01.12.1995-01.12.1998
Die Einstellungen zu Wald, Holz, Umwelt und Nachhaltigkeitszeichen in Österreich und in Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.1997-30.09.1997
Nationales Forstprogramm für Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2003
Auswertung des Testbetriebsnetzes im österreichischen Bauernwald und Weiterentwicklung der forstökonomischen Dokumentation für den österreichischen Großwald
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.2002-31.12.2002
Marketingkonzepte für eine diversifizierte, ökologisch ausgerichtete Rohstoff- und Dienstleistungsproduktion im Forstbetrieb.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 10.12.1997-15.12.1998
Standarddeckungsbeiträge für den Biologischen Landbau 1999/2000
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.06.1999-28.02.2000
Standard-Tabellen des ¿Integrated Environmental and Economic Accounting for Forests¿ für Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.07.2002-30.09.2002
MUBIL III – Teilprojekt: Auswirkungen unterschiedlicher Düngungsvarianten im biologischen Landbau auf die Wirtschaftlichkeit (MUBIL III – Ökonomie)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.2009-30.09.2011
Einfluss unterschiedlicher Bodenbearbeitungssysteme auf Kohlenstoffdynamik, CO2-Emissionen und das Verhalten von Glyphosate und AMPA im Boden. (EDISSOC)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Klik Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Analytische Chemie (DCH/AC) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Landtechnik ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz ;
Laufzeit: 01.09.2007-31.08.2010
Machbarkeitsstudie zur physischen und monetären Dokumentation der Nicht-Holz-Leistungen des österreichischen Waldes im Rahmen von Satellitenkonten zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Produktionswirtschaft und Logistik ;
Laufzeit: 01.01.2001-31.07.2002
Vorstudie zur Forstberichtserneuerung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.08.1996-31.03.1997
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte) Teil II, Generalsynopse.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Führer Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
Ökonomische Analyse landwirtschaftlicher Kleinstbetriebe.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.02.1996-28.02.1999
Modellanalyse von ökonomischen Instrumenten zum Grundwasserschutz im Zusammenhang mit dem ÖPUL-Programm.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.04.1999-31.03.2000
Bewertung forstpolitischer Instrumente zum Schutz vor Naturgefahren
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.1994-30.09.1998
Biogaserzeugung aus Energiepflanzen von nachhaltigen Fruchtfolgesystemen in der Steiermark und Ermittlung der Wirtschaftlichkeit
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.10.2005-10.05.2007
Waldpädagogik in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2001
Entwicklung von Wildtiermanagement-Strategien bei der Anwesenheit von großen Beutegreifern – Lösungsansätze für forstwirtschaftliche Betriebe (Große Beutegreifer)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.2017-31.12.2018
Evaluierung der Umsetzung der IPF- und IFF- Aktionsvorschläge in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.10.2001-15.02.2002
Hemmfaktoren für eine Ausweitung des biologischen Landbaus in Österreich.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 21.12.1998-21.02.2001
Erneuerung von Erhebung und Auswertung des forstlichen Testbetriebsnetzes im österreichischen Bauernwald und Auswertung der betriebswirtschaftlichen Untersuchungen für das Jahr 1999
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.05.2000-31.12.2000
Evaluierung und Weiterentwicklung alternativer Ansätze der Ertragsregelung als Teil des forstbetrieblichen Informations- und Steuerungssystems
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 15.03.2008-31.03.2011
Einfluss eines automatischen Melksystems (AMS) unter österreichischen Rahmenbedinungen - Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Subprojekt)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.2002-31.12.2002
Erarbeitung eines Standarddeckungsbeitragskataloges für den biologischen Landbau in Österreich und eines Kalkulationsprogrammes auf Basis des Tabellenkalkulationsprogrammes Excel für die Betriebsplanung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.12.1993-30.11.1997
Auswertung und Dokumentation der Kleinwaldstatistik
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 02.03.2001-31.12.2001
Bewertung der Maßnahmen zur Schutzwaldverbesserung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.05.1998
Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL II) (MUBIL II)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Botanik ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2006-31.03.2009
Liaison Unit Wien
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.1998-31.05.2004
MUBIL IV Langzeit-Monitoring der Auswirkungen einer Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL IV Forschung)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie ;
Laufzeit: 01.11.2011-31.03.2015
Anwendungspotentiale der Data Envelopment Analysis (DEA) zur Effizienzbewertung in der Forstwirtschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.11.2003-31.10.2005
Monitoring der Umstellung auf den biologischen Landbau (MUBIL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Bodenphysik und landeskulturelle Wasserwirtschaft ; Institut für Botanik ; Institut für Geomatik ; Institut für Integrative Naturschutzforschung (INF) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Zoologie ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.05.2006

Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich

„Innovationen für bestehende Aufzucht- und Mastställe für Schweine in Österreich (IBeSt) – zum Wohl von Tier und Mensch" (IBeSt)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Leeb Christine ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.12.2021-14.06.2025
Innovationen für bestehende Aufzucht- und Mastställe für Schweine in Österreich (IBeSt) zum Wohl von Tier und Mensch - AP Mensch (IBeSt_Mensch)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 02.12.2021-01.12.2025

Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie, Stubenbastei 5, A-1010 Wien, Österreich

Analyse der Hemmnisse für die Stärkung des internationalen Waldregimes im Rahmen des internationalen Forstpolitik-Dialogs
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.05.2001
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Führer Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Botanik ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
Die Einstellungen zu Wald, Holz, Umwelt und Nachhaltigkeitszeichen in Österreich und in Europa
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.1997-30.09.1997
Modellanalyse von ökonomischen Instrumenten zum Grundwasserschutz im Zusammenhang mit dem ÖPUL-Programm.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.04.1999-31.03.2000
Flächendeckende Umstellung auf biologischen Landbau:Integrative Wirkungsanalyse anhand ausgewählter Beispielsregionen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Raum, Landschaft und Infrastruktur ; Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2004
Feasibility-Studie: Holz-Zertifizierungs-Kontrollsystem.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schwarzbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.12.1995-31.12.1996

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie, Renngasse 5, 1010 Wien, Österreich

Optimierung der Beschaffungs- und Distributionslogistik bei großen Biogasanlagen (Logistik)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ;
Laufzeit: 01.02.2006-31.12.2007
Doktoratsinitiative Holz - Enzymraffinerie (DokIn Holz ER)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gübitz Georg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016

Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft , Stubenring 1, 1010 Wien, Österreich

Sicherung der Rohstoffversorgung: Produktionsplanung und Ertragsregelung unter Berücksichtigung von Risiko und Ungewissheit
Projekttyp : Doktoratskolleg
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016

Bundesministerium für Wissenschaft und Verkehr, Österreich

FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Führer Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Botanik ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998
FIW II: Ökonomische Aspekte von Diagnose und Therapie.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Produktionswirtschaft und Logistik ;
Laufzeit: 01.12.1995-01.12.1998
Beitrag der österreichischen Forst- und Holzwirtschaft zum Kohlenstoffspeicherpotenzial
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.01.2001-30.06.2003
FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte) Teil II, Generalsynopse.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Führer Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.1996-31.12.1999
Flächendeckende Umstellung auf biologischen Landbau:Integrative Wirkungsanalyse anhand ausgewählter Beispielsregionen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Raum, Landschaft und Infrastruktur ; Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.01.2000-31.12.2004
Bestandsaufnahme zur Interaktion zwischen Wissenschaft und Politik im Bereich der Politik natürlicher Ressourcen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pregernig Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.09.2000-01.05.2002
Potenzielle neue Anwendungen von und Anforderungen an innovative Holzverbundwerkstoffe
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schwarzbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.01.2001-31.12.2003

Bundesminsiterium für Land und Forstwirtschaft, Marxergass 2, 1030 Wien, Österreich

Erprobung der forstlichen Betriebszweigabrechnung auf Ebene des Testbetriebsnetzes für den Grünen Bericht
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 25.09.2013-31.12.2013

Department für Wald- und Bodenwissenschaften, Peter Jordan- Strasse 82, 1190 Wien, Österreich

Mountain Forests in a Changing World
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Gratzer Georg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldbau ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ;
Laufzeit: 01.09.2007-30.04.2008

Die Rübenbauern Vertretungs- und Übernahme Ges.m.b.H, Lerchengasse 3-5, 1080 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

Eigenfinanzierung - Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln, Konrad-Lorenz-Straße 20, 3430 Tulln, Österreich

Doktoratsinitiative Holz - Enzymraffinerie (DokIn Holz ER)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gübitz Georg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016

Eigenfinanzierung - Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Feistmantelstraße 4, 1180 Wien, Österreich

Forstökonomisches Monitoring
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.1987-31.12.2025

EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

FFG - Forschungsförderungsgesellschaft, Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich

Sida: Intelligent Densified Energy Carriers for Austria (SIDecA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Bochmann Günther ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017
Potentiale und Sicherstellung der Versorgung und Distribution des Bio-Energie Sektors in Österreich unter Nutzung der Binnenschifffahrt in Logistikketten (BioShip)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Gronalt Manfred ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Produktionswirtschaft und Logistik ;
Laufzeit: 01.04.2008-31.03.2009
Kooperative Nutzung landwirtschaftlicher Lagerflächen zur Konsolidierung von Bio-Lebensmittellieferungen-Agrarökonomie (BioHub4all)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.2017-31.03.2019
Kooperative Nutzung landwirtschaftlicher Lagerflächen zur Konsolidierung von Bio-Lebensmittellieferungen (BioHub4all)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hirsch Patrick ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Produktionswirtschaft und Logistik ;
Laufzeit: 01.04.2017-31.03.2019
Verbesserung der Klimaeffizienz landwirtschaftlicher Verfahren durch bessere N-Ausnutzung und Minderung der Treibhausgasemissionen (FarmClim)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zechmeister-Boltenstern Sophie ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Bodenforschung ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 01.05.2012-31.12.2014
Erhöhung der Biomasseproduklion durch Silphium perfoliatum L. zur energetischen Verwertung in Österreich (Bioenergy-Silphium)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kaul Hans-Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.04.2012-30.09.2015
Erhöhung der Biomasseproduklion durch Silphium perfoliatum L. zur energetischen Verwertung in Österreich – AP 5 ökonomische Bewertung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2013-31.03.2016
Intelligent Densified Energy Carriers for Austria - Economic Assessment (SIDecA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.04.2014-31.03.2017

FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, Bereich 1: Forschungsförderung Wirtschaft (FFF), Kärtner Straße 21-23, 1015 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008
Optimierung der Ressourcennutzung Holz und Wild im Forstbetrieb
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.08.2007-31.07.2010

FHP Kooperationsplattform Forst Holz Papier, Gumpendorfer Str. 6, 1061 Wien, Österreich

Doktoratsinitiative Mehrwertstoff Holz (DokIn Holz)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Chemie nachwachsender Rohstoffe ; Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe ; Institut für Umweltbiotechnologie ;
Laufzeit: 01.01.2014-30.06.2017

Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) , Sensengasse 1, 1090 Wien, Österreich

Evaluierung bestehender und neuer politischer Instrumente zur Sicherstellung nachhaltiger Waldbewirtschaftung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.1999-30.04.2002

Forschungsförderungsfonds der gewerblichen Wirtschaft (FFF), Kärntner Straße 21-23, A-1015 Wien, Österreich

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

FREILAND Verband für ökologisch-tiergerechte Nutztierhaltung und gesunde Ernährung, Seidengasse 33-35/13, 1070 Wien, Österreich

Betriebswirtschaftliche Analyse der (Teil-)Umstellung auf Ebermast auf Biobetrieben in Österreich
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.2011-31.07.2011

Hauptverband der Land- und Forstwirtschaftsbetriebe Österreichs, Schauflergasse, A-1010 Wien, Österreich

Bericht über die Ertragslage der österreichischen Forstwirtschaft 2000
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.2001-30.11.2001
Forstökonomisches Monitoring
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.1987-31.12.2025
Bericht über die Ertragslage der österreichischen Forstwirtschaft 1999
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.2000-30.11.2000
Bericht über die Ertragslage der österreichischen Forstwirtschaft 1997.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 03.04.1998-31.01.1999
Bericht über die Ertragslage der österreichischen Forstwirtschaft 1996.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.1997-31.10.1997
Bericht über die Ertragslage der österreichischen Forstwirtschaft 1998
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.04.1999-30.11.1999

Industrie-, Produktions- und umwelttechnisches Service Ges.m.b.H, Werksgasse 281, 8786 Rottenmann, Österreich

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Institut für Nutztierwissenschaften, Universität für Bodenkultur Wien, Österreich

Kosten-Nutzen-Analyse eines auf tierbezogenen Messgrößen beruhenden Beurteilungssystems für Wohlergehen von Milchkühen auf Betriebsebene
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Winckler Christoph ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.10.2010-31.12.2015

Jenbacher Energiesysteme AG , Achenseestraße 1-3, 6200 Jenbach, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008
Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank, Otto Wagner Platz 3, A-1090 Wien, Österreich

Marketingkonzepte für eine diversifizierte, ökologisch ausgerichtete Rohstoff- und Dienstleistungsproduktion im Forstbetrieb.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 10.12.1997-15.12.1998
Strom und Wärme aus Biogas. Eine ökonomische-ökologische Analyse
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schneeberger Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2003-31.12.2004

Klima- und Energiefonds, Leopold-Ungar-Platz 2 / Stiege 1 / 4.OG / Top 142, 1190 Wien, Österreich

Integrierte Prognose der Landschaftsentwicklung unter dem Einfluss des Klimawandels – agrarökonomischer Teil (CC-Land Prognosis AFO)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.12.2010-01.06.2013
Governance options for climate smart agriculture on Austrian peatlands - Teilprojekt Sozioökonomie (PeatGov_econ)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schaller Lena Luise ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.12.2020-30.06.2023
Verbesserung der Klimaeffizienz landwirtschaftlicher Verfahren durch bessere N-Ausnutzung und Minderung der Treibhausgasemissionen – Ökonomische Analyse
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.05.2012-31.07.2014

Klima- und Energiefonds, Gumpendorferstraße 5/22 , 1060 Wien, Österreich

Governance options for climate smart agriculture on Austrian peatlands (PeatGov-Austria)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hogl Karl ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.12.2020-31.03.2023

Kommunalkredit Austria AG, Türkenstraße 9, 1092 Wien, Österreich

Integrierte Prognose der Landschaftsentwicklung unter dem Einfluss des Klimawandels (CC-Landscape-Prognosis)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Pröbstl-Haider Ulrike ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ;
Laufzeit: 01.12.2010-30.09.2013

Kooperationsabkommen Forst-Platte-Papier, Gumpendorfer Straße 6, A-1061 Wien, Österreich

Evaluierung und Weiterentwicklung alternativer Ansätze der Ertragsregelung als Teil des forstbetrieblichen Informations- und Steuerungssystems
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 15.03.2008-31.03.2011

Land Steiermark, Ressort für Land- und Forstwirtschaft, Graz-Burg, 8011 Graz, Österreich

Biogaserzeugung aus Energiepflanzen von nachhaltigen Fruchtfolgesystemen in der Steiermark und Ermittlung der Wirtschaftlichkeit
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.10.2005-10.05.2007

Landesforstdirektion Salzburg, Fanny- von- Lehnert- Strasse 1, 5020 Salzburg, Österreich

Mountain Forests in a Changing World
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Gratzer Georg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldbau ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ;
Laufzeit: 01.09.2007-30.04.2008

Landesforstdirektion Tirol, Abt.Forstplanung/Schutzwaldverbesserung, Bürgerstraße 36, 6020 Innsbruck, Österreich

Mountain Forests in a Changing World
Projekttyp : Wissenschaftliche Veranstaltung
Projektleitung: Gratzer Georg ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldbau ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ;
Laufzeit: 01.09.2007-30.04.2008

Landwirtschaftskammer Steiermark, Hamerlinggasse 3, 8010 Graz, Österreich

Sicherung der Rohstoffversorgung: Produktionsplanung und Ertragsregelung unter Berücksichtigung von Risiko und Ungewissheit
Projekttyp : Doktoratskolleg
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016

Magistratsabteilung 21A Wien, Österreich

Landbewirtschaftung und Agrarstruktur am Nußberg und Reisenberg in Wien - Fallstudien zur ökonomischen und sozioökonomischen Situation landwirtschaftlicher Betriebe im Bereich des Nußbergs/Grinzing
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 30.06.2010-31.12.2010

Multikraft GmbH, 4631 Haidling / Wels, Österreich

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Nawaros Bioenergie- und Rohstoffproduktion GmbH, Lastenstrasse 4, 9300 St. Veit, Österreich

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

NÖ Landeslandwirtschaftskammer, Pflanzenbauabteilung , Wienerstr 64, 3100 St.Pölten, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

OMV AG, Otto Wagner Platz 5, 1090 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

Österreichische Bundesforste AG, Purkersdorf, Österreich , Pummergasse 10 – 12 , 3002 Purkersdorf, Österreich

Sicherung der Rohstoffversorgung: Produktionsplanung und Ertragsregelung unter Berücksichtigung von Risiko und Ungewissheit
Projekttyp : Doktoratskolleg
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016
Evaluierung und Weiterentwicklung alternativer Ansätze der Ertragsregelung als Teil des forstbetrieblichen Informations- und Steuerungssystems
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 15.03.2008-31.03.2011

Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG (Verbund), Am Hof 6A, A-1010 Wien, Österreich

Neue Lösungsansätze zur Gestaltung und Nutzung von Freileitungstrassen nach ökologischen und ökonmischen Gesichtspunkten - Projektteil: Waldbiotoppflege (Waldwirtschaft).
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 01.03.1998-30.11.1998

Österreichische Gesellschaft für Waldökosystemforschung & Experimentelle Baumforschung; c/o Universität für Bodenkultur Wien, 1190 Wien, Österreich

FIW II Forschungsinitiative gegen das Waldsterben (Fichte und Eiche) - 1. Fortsetzung.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Führer Erwin ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Botanik ; Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz ; Institut für Forsttechnik ; Institut für Hydrologie und Wasserwirtschaft ; Institut für Meteorologie und Klimatologie ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldökologie ; Institut für Waldwachstum ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1998

Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Arsenal, Objekt 20, A-1103 Wien, Österreich

Evaluierung der Investitionsförderung - Analyse der Betriebsentwicklung (Eval_Invest_2018)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.07.2018-30.06.2019
Nachhaltigkeit von Wachstum und Beschäftigung im ländlichen Raum durch Innovation
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.07.2015-31.05.2017

Philipp Harmer Beteiligungs- GmbH, Singerstrasse 1, 1010 Wien, Österreich

Optimierung der Ressourcennutzung Holz und Wild im Forstbetrieb
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hackländer Klaus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft ;
Laufzeit: 01.08.2007-31.07.2010

Pioneer Saaten GmbH , Pioneerstraße, 7111 Parndorf, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008
Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Regionalverband Oberpinzgau, Marktgemeinde Mittersill, 5770 Mittersill, Österreich

Leben 2014 - Perspektiven der Regionalentwicklung in der Nationalparkregion Hohe Tauern/Oberpinzgau
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Muhar Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Verkehrswesen ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.07.2002-31.07.2006

Rosinak & Partner ZT GmbH, Schloßgasse 11, 1050 Wien, Österreich

Ex ante Bewertung des Strategieplans für die Gemeinsame Agrarpolitik im Zeitraum 2021-2027 (EABGAP)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Niedermayr Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 24.01.2020-13.09.2022

RWA Raiffeisen Ware Austria AG, Wienerbergstraße 3, 1100 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008
Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Saatbau Linz, Schirmerstraße 19, A-4021 Linz, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

Statistik Austria, Hintere Zollamtsstraße, A-1030 Wien, Österreich

Forste als Teil heranwachsender Nutzpflanzungen.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 18.07.1997-03.11.1997
Rückrechnung und Fortführung der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 25.01.2002-31.12.2002
Darstellung der Forstwirtschaft im volkswirtschaftlichen Rechnungswesen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 13.05.2000-15.03.2012
Forstwirtschaftliche Gesamtrechnung (FGR): Berechnung der Bundesländerergebnisse 1995 - 2002
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.07.2003-31.03.2004
Monetäre Bewertung des Waldes und Erstellung einer Vermögensbilanz Wald.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 28.01.1998-31.12.1998
Erstellung der Forstwirtschaftlichen Gesamtrechnung 1995 - 1999
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 15.01.2001-31.08.2001

Steiermärkischer Forstverein, Herrengasse 13, 8010 Graz, Österreich

Sicherung der Rohstoffversorgung: Produktionsplanung und Ertragsregelung unter Berücksichtigung von Risiko und Ungewissheit
Projekttyp : Doktoratskolleg
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2014-31.12.2016

Stiftung 120 Jahre Universität für Bodenkultur, Gregor Mendel-Strasse 33, A-1180 Wien, Österreich

Evaluierung und Weiterentwicklung alternativer Ansätze der Ertragsregelung als Teil des forstbetrieblichen Informations- und Steuerungssystems
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 15.03.2008-31.03.2011

STUDIA – Studienzentrum für Internationale Analysen, Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach, Österreich

Landbewirtschaftung und Naturschutz auf Almen und Bergwiesen – eine Partizipativ-Ökonomische Betrachtung (LANA-Partizip)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Niedermayr Andreas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.02.2021-30.10.2022

THÖNI Umwelt- und Energietechnik, Obermarktstraße 48, 6410 Telfs, Österreich

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Universität f. Bodenkultur Wien, Gregor Mendel-Strasse 33, 1180 Wien, Österreich

Effekte unterschiedlicher Protein- und Aminosäuren-Gehalte im Schweinemast-Alleinfutter in verschiedenen Fütterungskonzepten
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Zollitsch Werner ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nutztierwissenschaften ;
Laufzeit: 15.09.2001-01.03.2002
Regionalisiertes Agrarsektormodell zur Abschätzung des landwirtschaftlichen Strukturwandels im österreichischen Alpenraum.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hofreither Markus ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ;
Laufzeit: 01.10.1999-30.09.2001

Universität Innsbruck, Institut für Soziologie, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck, Österreich

Resilienz von marginalem Grünland und Entscheidungsunterstützung zum Biodiversitätsmanagement (REGARDS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2013-30.06.2016

Verein thema:natur, Hollandstraße 20/11, 1020 Wien, Österreich

Ergebnisorientiertes Betriebskonzept (EBK)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schaller Lena Luise ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Pflanzenbau ;
Laufzeit: 01.04.2021-30.04.2022

Wien Energie Gasnetz GmbH, Josefstädter Strasse 10-12, 1080 Wien, Österreich

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF), Schlickgasse 3/12, 1090 Wien, Österreich

Die Steuerung urbaner Agrar- und Ernährungssysteme (FOOD_gov)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Penker Marianne ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.02.2018-18.02.2022
Die Zukunft urbaner Lebensmittel (FOOD) – Szenarios für das Wiener Lebensmittelsystem (FOOD)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Soziale Ökologie (SEC) ;
Laufzeit: 01.01.2018-28.02.2022

Wolf Systembau GmbH, Fischerbühel 1, 4644 Scharnstein, Österreich

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

WWF Österreich, Ottakringer Straße 114 - 116, A-1160 Wien, Österreich

Agrarfördermaßnahmen in Österreich und deren Struktureffekte und Umweltrelevanz.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Freyer Bernhard ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.06.1998-01.11.1998

International Center for Tropical Agriculture, Kolumbien

Spatial trade-off analyses for site-sensitive development interventions un upland systemst of southeast Asia (Laos)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Hauser Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Entwicklungsforschung ; Institut für Geomatik ;
Laufzeit: 15.12.2004-31.12.2008

Agromais Saatzucht GmbH, Grothues 6, D-48351 Everswinkel, Deutschland

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

Bundesamt für Naturschutz, Konstantinstr. 110, 53179 Bonn, Deutschland

Monetäre CO2-Bilanzierung von ausgewählten Naturschutzgebieten - Teilprojekt Ökonomie
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 09.12.2009-31.12.2010
Fachbeitrag Land- und Forstwirtschaft zum Pflege- und Entwicklungsplan Allgäuer Moorallianz
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.10.2010-01.08.2011

HOLMER Maschinenbau GmbH, Regensburger Str. 20, D-84069 Schierling, Deutschland

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008

KWS Saat AG, Grimsehlstrasse 31, D-37555 Einbeck, Deutschland

Agrarische Rohstoffbasis für die Biogaserzeugung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ; Institut für Pflanzenbau ; Institut für Statistik ; Versuchswirtschaft Großenzersdorf (VWG) ;
Laufzeit: 01.06.2006-31.03.2008
Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Schmack Biogas AG, Bayernwerk 8, 92421 Schwandorf, Deutschland

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

IDM Südtirol - Alto Adige, Pfarrplatz 11, 39100 Bozen, Italien

Forstöknomisches Monitoring Südtiroler Kleinwald (TBN Südtirol)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Toscani Philipp ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.07.2018-31.12.2020

UTS Italia Umwelttechnik Süd GmbH, Rienzfeldstrasse 41b, I-39030 Bruneck-St.Georgen, Italien

Analyse und Optimierung neuer Biogasanlagen
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nutztierwissenschaften ; Institut für Ökologischen Landbau (IFÖL) ;
Laufzeit: 01.11.2004-27.02.2007

Europäische Kommission / European Commission, Rue de la Loi, Brussels, Europäische Union

Evaluierung der Aktionsvorschläge für eine Umsetzung durch die Europäische Gemeinschaft
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.03.2001-14.07.2001
Europäische Biogasinitiative zur Erhöhung des Ertrages von landwirtschaftlichen Biogasanlagen (EU-AGRO-BIOGAS) (EU-AGRO-BIOGAS)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Amon Thomas ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Landtechnik ; Institut für Statistik ;
Laufzeit: 15.01.2007-31.03.2010
Low-Input Farming and Territories - Integrating knowledge for improving ecosystem-based farming (LIFT)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.05.2018-30.04.2022
Vertragslösungen für die effektive und nachhaltige Bereitstellung öffentlicher Güter (Agrar-Umwelt-Klima) durch die europäische Landwirtschaft (CONSOLE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schaller Lena Luise ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.05.2019-31.10.2022
Forestry in the context of rural development.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.1994-31.12.1997
Multifunktionale Forstwirtschaft als Mittel der Entwicklung des ländlichen Raumes (MULTIFOR.RD)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Büro des Departments für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 01.01.1999-31.12.2001
Politikanalyse von 'Holzzertifizierung' als ein Marktinstrument zur Förderung nachhaltiger, multifunktionaler Waldwirtschaft.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Schwarzbauer Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Marketing und Innovation ;
Laufzeit: 01.03.1996-31.12.1998
SHOWCASING SYNERGIES BETWEEN AGRICULTURE, BIODIVERSITY AND ECOSYSTEM SERVICES TO HELP FARMERS CAPITALISING ON NATIVE BIODIVERSITY (SHOWCASE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.11.2020-31.10.2025
Machbarkeitsstudie zur physischen und monetären Dokumentation der Nicht-Holz-Leistungen des österreichischen Waldes im Rahmen von Satellitenkonten zur Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Produktionswirtschaft und Logistik ;
Laufzeit: 01.01.2001-31.07.2002
Einsatz und Effizienz öffentlicher Unterstützungsmaßnahmen für den Biologischen Landbau (TENDER N° AGRI-2010-EVAL-12)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Eder Michael ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 10.02.2011-28.10.2011
FarmPath - Landwirtschaftliche Transitionen: Wege zu einer regionalen Nachhaltigkeit der Landwirtschaft in Europa (FarmPath)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Darnhofer Ika ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.2011-31.05.2014
Monitoring the socio-economic situation of European farm forestry.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.1997-30.08.1999
COST-Aktion E19: Nationale Forstprogramme im europäischen Kontext
Projekttyp : COST-Projekt (Forschungsprojekt ohne SAP-Innenauftrag)
Projektleitung:
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ;
Laufzeit: 18.10.1999-30.06.2003
DIGITALISATION FOR AGROECOLOGY (D4AGECOL)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.09.2022-31.08.2025
Multifunktionale Waldbewirtschaftung - Evaluierung politischer und waldbaulicher Instrumente für Berggebiete (MUFOMA)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Glück Peter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Wald-, Umwelt- und Ressourcenpolitik ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 01.01.1999-30.04.2001
PROVIding smart DElivery of public goods by EU agriculture and forestry (PROVIDE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.09.2015-31.08.2018
Niche markets for recreational and environmental services from multiple production systems.
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Sekot Walter ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.03.1996-30.06.1999
Silvicultural response strategies to climatic change in management of European forests (SilviStrat) - Waldbaustrategien für den Fall einer Klimaänderung
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Lexer Manfred Josef ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Waldbau ;
Laufzeit: 01.12.2000-30.11.2003
Unterstützung der Gemeinsamen Agrarpolitik hinsichtlich der Inwertsetzung von Landschaft: Verbesserung der Wissensbasis über den Beitrag des Landschaftsmanagements zur Wirtschaftlichkeit in ländlichen Räumen (CLAIM)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ;
Laufzeit: 01.01.2012-31.12.2014
Building an Excellency Network for Heightening Agricultural ecoNomic researCh and Education in Romania (ENHANCE)
Projekttyp : Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Projektleitung: Kantelhardt Jochen ;
Beteiligte BOKU-Organisationseinheiten: Department für Nachhaltige Agrarsysteme ; Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur ; Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ; Institut für Agrar- und Forstökonomie (AFO) ; Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG) ; Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung ; Institut für Landtechnik ; Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ;
Laufzeit: 01.01.2016-31.12.2018
© BOKU Wien Impressum